ee.Image.glcmTexture

Berechnet Texturmesswerte aus der Co-occurrence-Matrix für Graustufen um jedes Pixel jedes Bands. Die GLCM ist eine tabellarische Darstellung, wie oft verschiedene Kombinationen von Pixelhelligkeitswerten (Graustufen) in einem Bild vorkommen. Dabei wird gezählt, wie oft ein Pixel mit dem Wert X in einer bestimmten Richtung und Entfernung neben einem Pixel mit dem Wert Y liegt. Anschließend werden Statistiken aus dieser Tabellierung abgeleitet.

Bei dieser Implementierung werden die 14 GLCM-Messwerte von Haralick und 4 zusätzliche Messwerte von Conners berechnet. Die Eingaben müssen ganzzahlig sein.

Die Ausgabe besteht aus 18 Bändern pro Eingabeband, wenn die richtungsbezogene Mittelwertbildung aktiviert ist, und aus 18 Bändern pro Richtungspaar im Kernel, wenn nicht:

ASM: f1, Angular Second Moment (zweites Winkelmoment); misst die Anzahl der wiederholten Paare

CONTRAST: f2, Contrast (Kontrast); misst den lokalen Kontrast eines Bildes

CORR: f3, Correlation (Korrelation): Misst die Korrelation zwischen Pixelpaaren.

VAR: f4, Varianz; misst, wie breit die Verteilung der Graustufen ist

IDM: f5, Inverse Difference Moment; misst die Homogenität

SAVG: f6, Sum Average

SVAR: f7, Sum Variance

SENT: f8, Sum Entropy

ENT: f9, Entropy. Misst die Zufälligkeit einer Graustufenverteilung.

DBVARIANZ: f10, Differenzvarianz

DENT: f11, Difference entropy (Differenzentropie)

IMCORR1: f12, Information Measure of Corr. 1

IMCORR2: f13, Information Measure of Corr. 2

MAXCORR: f14, Max Corr. Coefficient. (nicht berechnet)

DISS: Unähnlichkeit

INERTIA: Inertia

SHADE: Cluster Shade

PROM: Cluster-Prominenz

Weitere Informationen finden Sie in den beiden Artikeln: Haralick et al., „Textural Features for Image Classification“, https://doi.org/10.1109/TSMC.1973.4309314 und Conners et al., „Segmentation of a high-resolution urban scene using texture operators“, https://sdoi.org/10.1016/0734-189X(84)90197-X.

NutzungAusgabe
Image.glcmTexture(size, kernel, average)Bild
ArgumentTypDetails
So gehts: imageBildDas Bild, für das Texturmesswerte berechnet werden sollen.
sizeGanzzahl, Standard: 1Die Größe der Nachbarschaft, die in jedes GLCM einbezogen werden soll.
kernelKernel, Standardwert: nullEin Kernel, der die x- und y-Offsets angibt, über die die GLCMs berechnet werden sollen. Für jedes Pixel im Kernel, das nicht null ist, wird eine GLCM berechnet, mit Ausnahme des Mittelpixels und solange noch keine GLCM für dieselbe Richtung und Distanz berechnet wurde. Wenn beispielsweise entweder der östliche oder der westliche Pixelwert oder beide festgelegt sind, wird nur ein (horizontaler) GLCM berechnet. Die Kerne werden von links nach rechts und von oben nach unten gescannt. Standardmäßig wird ein 3×3-Quadrat verwendet, was zu vier GLCMs mit den Offsets (-1, -1), (0, -1), (1, -1) und (-1, 0) führt.
averageBoolescher Wert, Standard: „true“Wenn der Wert „true“ ist, werden die Richtungsbereiche für die einzelnen Messwerte gemittelt.