ee.FeatureCollection.union

Führt alle Geometrien in einer bestimmten Sammlung zu einer zusammen und gibt eine Sammlung mit einem einzelnen Element zurück, das nur die ID „union_result“ und eine Geometrie enthält.

NutzungAusgabe
FeatureCollection.union(maxError)FeatureCollection
ArgumentTypDetails
So gehts: collectionFeatureCollectionDie Sammlung, die zusammengeführt wird.
maxErrorErrorMargin, Standardwert: nullDer maximal zulässige Fehler beim Ausführen erforderlicher Rückprojektionen. Wenn nichts angegeben ist, wird standardmäßig die Fehlermarge verwendet, die für die Ausgabe angefordert wurde.

Beispiele

Code-Editor (JavaScript)

// FeatureCollection of power plants in Belgium.
var fc = ee.FeatureCollection('WRI/GPPD/power_plants')
            .filter('country_lg == "Belgium"');

print('Original FeatureCollection', fc);

// Merge all geometries into one. A FeatureCollection with a single feature
// with no properties is returned.
print('All geometries merged into one', fc.union(1));

Python einrichten

Informationen zur Python API und zur Verwendung von geemap für die interaktive Entwicklung finden Sie auf der Seite Python-Umgebung.

import ee
import geemap.core as geemap

Colab (Python)

# FeatureCollection of power plants in Belgium.
fc = ee.FeatureCollection('WRI/GPPD/power_plants').filter(
    'country_lg == "Belgium"')

print('Original FeatureCollection:', fc.getInfo())

# Merge all geometries into one. A FeatureCollection with a single feature
# with no properties is returned.
print('All geometries merged into one:', fc.union(1).getInfo())