ee.Algorithms.TemporalSegmentation.StructuralChangeBreakpoints

Führt die Breakpoint-Erkennung aus, ähnlich der Funktion „strucchange::breakpoints“ in R.

Für jedes Pixel wird ein stückweise lineares/harmonisches Modell der folgenden Form angepasst:

Y = A + B * t + C * cos(2 * pi * season(t)) + D * sin(2 * pi * season(t)) + E * cos(4 * pi * season(t)) + F * sin(4 * pi * season(t)) + ...

In dieser Gleichung ist „t“ die Startzeit des Bildes im Format, das durch „dateFormat“ angegeben wird, und „season(t)“ ist das gebrochene Jahr dieser Startzeit (siehe Beschreibung von „dateFormat“ für Details). Die maximale Ordnung der harmonischen Terme wird durch „seasonalModelOrder“ bestimmt.

Das Ergebnis ist ein Bild mit zwei Bändern sowie zwei Bändern pro Band in der Eingabe:

tStart, tEnd: Jede dieser Variablen enthält ein eindimensionales Array mit einem Eintrag pro Segment im stückweise linearen Fit. Jeder Eintrag enthält die Startzeit des ersten oder letzten Bildes in diesem Segment. Standardmäßig werden die Werte hier in Bruchteilen von Jahren angegeben, damit sie sich einfach mit den Koeffizienten verwenden lassen.

coefs_BANDNAME: Es gibt ein solches Ausgabeband pro Eingabeband. Jedes dieser Elemente enthält ein 2D-Array mit einer Zeile pro Segment. Die Werte in dieser Zeile sind die Koeffizienten der linearen Anpassung für dieses Segment, d. h. die Werte von A, B, C usw. für dieses Segment. Wie oben beschrieben, werden die Werte hier durch „dateFormat“ beeinflusst.

.rmse_BANDNAME: Pro Eingabeband gibt es ein solches Ausgabeband. Dieses Feld enthält ein 1D-Array mit einem Eintrag pro Segment. Der Wert für jedes Segment ist der RMSE für die Residuen der linearen Anpassung für dieses Segment.

NutzungAusgabe
ee.Algorithms.TemporalSegmentation.StructuralChangeBreakpoints(collection, breakpointBand, seasonalModelOrder, minSpacing, maxBreaks, dateFormat)Bild
ArgumentTypDetails
collectionImageCollectionSammlung von Bildern, auf denen Haltepunkte erkannt werden sollen.
breakpointBandString, Standard: nullDer Name des Bands, das für die Breakpoint-Erkennung verwendet werden soll. Nur optional, wenn die Bilder nur ein Band haben.
seasonalModelOrderGanzzahl, Standard: 3Die Ordnung des harmonischen saisonalen Modells.
minSpacingGleitkommazahl, Standardwert: 0,15Der Mindestabstand zwischen Haltepunkten. Wenn der Wert zwischen 0 und 1 (exklusiv) liegt, wird er als Bruchteil der Anzahl der Bilder in der Sammlung interpretiert. Andernfalls wird sie als Anzahl der Stichproben interpretiert.
maxBreaksGanzzahl, Standardwert: 0Die maximale Anzahl von Haltepunkten.
dateFormatGanzzahl, Standard: 1Die Zeitdarstellung, die in den Ergebnissen verwendet werden soll: 1 = Bruchteile von Jahren, 2 = Unix-Zeit in Millisekunden. Dies wirkt sich auf die Werte in den Bändern „tStart“ und „tEnd“ sowie auf die „t“-Werte aus, die im harmonischen Modell verwendet werden. Die hier und in diesem Modell verwendeten Bruchteile von Jahren werden als Bruchteil der Anzahl von Jahren mit 365,25 Tagen seit dem 1.Januar 1970 definiert.