Ankündigung: Alle nicht kommerziellen Projekte, die vor dem 15. April 2025 für die Nutzung von Earth Engine registriert wurden, müssen die Berechtigung zur nicht kommerziellen Nutzung bestätigen, um den Zugriff aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihren Status nicht bis zum 26. September 2025 bestätigen, wird Ihr Zugriff möglicherweise eingeschränkt.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Erstellt ein Rechteck, dessen Kanten Breiten- und Längengradlinien sind.
Das Ergebnis ist ein ebenes WGS84-Rechteck.
Wenn (east – west) ≥ 360, wird der Längengradbereich auf -180 bis +180 normalisiert. Andernfalls werden die Werte als Punkte auf einem Kreis behandelt (z. B. kann „east“ numerisch kleiner als „west“ sein).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["This describes creating a WGS84 rectangle using latitude and longitude. The function `BBox` takes four float arguments: `west`, `south`, `east`, and `north`, representing the rectangle's boundaries. Longitude values are normalized to -180 to +180 if the difference between `east` and `west` is 360 or more; otherwise they define points on a circle. Latitude values are clamped between -90 and +90. The function returns a Geometry object.\n"]]