Hiermit werden Pixel aus einem Bild-Asset abgerufen. Mit dieser benutzerdefinierten Methode kann der Aufrufer eine beliebige Pixelkachel aus einem Bild anfordern und optional die Bänder und die Kartenprojektion angeben. Ausgeblendete oder fehlende Daten werden als Nullen codiert.
Anfragen sind auf 48 MB unkomprimierte Daten pro Anfrage beschränkt. Diese werden berechnet als Produkt aus den Abmessungen der Anfrage in Pixeln, der Anzahl der angeforderten Bildbänder und der Anzahl der Bytes pro Pixel für jedes Band. Anfragen sind außerdem auf maximal 32.000 Pixel in jeder Dimension und maximal 1.024 Bänder beschränkt. Anfragen, die diese Limits überschreiten, führen zu einem Fehlercode 400 (BAD_REQUEST).
Bei Erfolg enthält der Antworttext die angeforderten Pixeldaten in der Codierung, die im Feld fileFormat
der Anfrage angegeben ist.
HTTP-Anfrage
POST https://earthengine.googleapis.com/v1/{name=projects/*/assets/**}:getPixels
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
Pfadparameter
Parameter | |
---|---|
name |
Erforderlich. Der Name des Bild-Assets, aus dem Pixel abgerufen werden sollen. Für die Autorisierung ist die folgende IAM-Berechtigung für die angegebene Ressource
|
Anfragetext
Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:
JSON-Darstellung |
---|
{ "fileFormat": enum ( |
Felder | |
---|---|
fileFormat |
Das Ausgabedateiformat, in dem die Pixelwerte zurückgegeben werden sollen. |
grid |
Parameter, die das Pixelraster beschreiben, aus dem Daten abgerufen werden sollen. Standardmäßig wird das native Pixelraster der Daten verwendet. |
region |
Falls vorhanden, die Region der zurückzugebenden Daten, angegeben als GeoJSON-Geometrieobjekt (siehe RFC 7946). Da das zurückgegebene Bild immer rechteckig ist, wird der Begrenzungsrahmen der angegebenen Geometrie im Ausgabekoordinatensystem verwendet. Wenn auch |
bandIds[] |
Gibt, falls vorhanden, eine bestimmte Gruppe von Bändern an, aus denen Pixel abgerufen werden sollen. Bänder werden anhand der ID identifiziert, die im Feld |
visualizationOptions |
Falls vorhanden, eine Reihe von Visualisierungsoptionen, die angewendet werden, um eine 8‑Bit-RGB-Visualisierung der Daten zu erstellen, anstatt die Rohdaten zurückzugeben. |
workloadTag |
Vom Nutzer bereitgestelltes Tag zum Erfassen dieser Berechnung. |
Antworttext
Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, ist die Antwort eine allgemeine HTTP-Antwort, deren Format von der Methode vorgegeben wird.
Autorisierungsbereiche
Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:
https://www.googleapis.com/auth/earthengine
https://www.googleapis.com/auth/earthengine.readonly
https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform.read-only
Weitere Informationen finden Sie unter OAuth 2.0 Overview.