Export.video.toDrive

Erstellt einen Batch-Vorgang zum Exportieren einer ImageCollection als Video nach Drive. Die Sammlung darf nur RGB-Bilder enthalten. Aufgaben können über den Tab „Aufgaben“ gestartet werden. „crsTransform“, „scale“ und „dimensions“ schließen sich gegenseitig aus.

NutzungAusgabe
Export.video.toDrive(collection, description, folder, fileNamePrefix, framesPerSecond, dimensions, region, scale, crs, crsTransform, maxPixels, maxFrames, priority)
ArgumentTypDetails
collectionImageCollectionDie zu exportierende Bildersammlung.
descriptionString, optionalEin für Menschen lesbarer Name der Aufgabe. Darf Buchstaben, Zahlen, „-“ und „_“ enthalten (keine Leerzeichen). Der Standardwert ist „myExportVideoTask“.
folderString, optionalDer Google Drive-Ordner, in dem sich der Export befindet. Hinweis: (a) Wenn der Ordnername auf einer beliebigen Ebene vorhanden ist, wird die Ausgabe dorthin geschrieben. (b) Wenn doppelte Ordnernamen vorhanden sind, wird die Ausgabe in den zuletzt geänderten Ordner geschrieben. (c) Wenn der Ordnername nicht vorhanden ist, wird ein neuer Ordner im Stammverzeichnis erstellt. (d) Ordnernamen mit Trennzeichen (z. B. „path/to/file“) werden als Literalstrings und nicht als Systempfade interpretiert. Standardmäßig ist das Drive-Stammverzeichnis festgelegt.
fileNamePrefixString, optionalDas Dateinamenpräfix. Darf Buchstaben, Zahlen, „-“ und „_“ enthalten (keine Leerzeichen). Die Standardeinstellung ist die Beschreibung.
framesPerSecondNummer, optionalDie Framerate des exportierten Videos. Muss ein Wert zwischen 0,1 und 100 sein. Der Standardfaktor ist 1.
dimensionsNumber|String, optionalDie Dimensionen, die für das exportierte Bild verwendet werden sollen. Akzeptiert entweder eine einzelne positive Ganzzahl als maximale Dimension oder „WIDTHxHEIGHT“, wobei WIDTH und HEIGHT jeweils positive Ganzzahlen sind.
regionGeometry.LinearRing|Geometry.Polygon|String, optionalEin LinearRing, Polygon oder Koordinaten, die die zu exportierende Region darstellen. Diese können als Geometry-Objekte oder als Koordinaten angegeben werden, die als String serialisiert sind.
scaleNummer, optionalAuflösung in Metern pro Pixel.
crsString, optionalDas für das exportierte Bild zu verwendende Koordinatenreferenzsystem. Standardmäßig wird die Mercator-Projektion von Google Maps verwendet, SR-ORG:6627.
crsTransformString, optionalDie affine Transformation, die für das exportierte Bild verwendet werden soll. Erfordert die Definition von „crs“.
maxPixelsNummer, optionalAnzahl der Pixel im Export einschränken Standardmäßig wird ein Fehler angezeigt, wenn der Export mehr als 1 × 10⁸ Pixel umfasst. Wenn Sie diesen Wert explizit festlegen, können Sie das Limit erhöhen oder senken.
maxFramesNummer, optionalLegen Sie die maximale Anzahl der zu exportierenden Frames fest. Standardmäßig können maximal 1.000 Frames exportiert werden. Wenn Sie diesen Wert explizit festlegen, können Sie das Limit erhöhen oder senken.
priorityNummer, optionalDie Priorität der Aufgabe innerhalb des Projekts. Aufgaben mit höherer Priorität werden früher geplant. Muss eine Ganzzahl zwischen 0 und 9999 sein. Die Standardeinstellung ist 100.