Export.table.toCloudStorage

Erstellt einen Batchvorgang zum Exportieren einer FeatureCollection als Tabelle in Google Cloud Storage. Aufgaben können über den Tab „Aufgaben“ gestartet werden.

NutzungAusgabe
Export.table.toCloudStorage(collection, description, bucket, fileNamePrefix, fileFormat, selectors, maxVertices, priority)
ArgumentTypDetails
collectionFeatureCollectionDie zu exportierende Sammlung von Funktionen.
descriptionString, optionalEin für Menschen lesbarer Name der Aufgabe. Der Standardwert ist „myExportTableTask“.
bucketString, optionalDer Cloud Storage-Ziel-Bucket.
fileNamePrefixString, optionalDer String, der als Präfix für die Ausgabe verwendet wird. Ein nachgestellter „/“ gibt einen Pfad an. Die Standardeinstellung ist die Beschreibung.
fileFormatString, optionalDas Ausgabeformat: „CSV“ (Standard), „GeoJSON“, „KML“, „KMZ“, „SHP“ oder „TFRecord“.
selectorsList<String>|String, optionalEine Liste der Eigenschaften, die in den Export aufgenommen werden sollen. Dies kann entweder ein einzelner String mit durch Kommas getrennten Namen oder eine Liste von Strings sein.
maxVerticesNummer, optionalMaximale Anzahl von ungeschnittenen Knotenpunkten pro Geometrie. Geometrien mit mehr Knotenpunkten werden in kleinere Teile zerlegt.
priorityNummer, optionalDie Priorität der Aufgabe innerhalb des Projekts. Aufgaben mit höherer Priorität werden früher geplant. Muss eine Ganzzahl zwischen 0 und 9999 sein. Die Standardeinstellung ist 100.