Ankündigung: Alle nicht kommerziellen Projekte, die vor dem 15. April 2025 für die Nutzung der Earth Engine registriert wurden, müssen die Berechtigung zur nicht kommerziellen Nutzung bestätigen, um weiterhin auf die Earth Engine zugreifen zu können.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Gibt einen Reducer zurück, der die Anzahl der unterschiedlichen Eingaben berechnet, wobei Nullwerte ignoriert werden. Falls zutreffend, lautet der Ausgabename „count“.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[[["This reducer calculates the number of unique, non-null inputs."],["The output is named \"count\" and represents the distinct input count."],["It is used within the Earth Engine environment and has no input arguments."]]],["This documentation describes a reducer, `ee.Reducer.countDistinctNonNull()`, which calculates the number of unique, non-null input values. The reducer operates without any arguments and outputs a `Reducer` object. The key action is counting distinct values, excluding nulls. When provided, the default output name for the result of this calculation will be \"count\".\n"]]