ee.Image.loadGeoTIFF

Ladet eine GeoTIFF-Datei als Bild.

NutzungAusgabe
ee.Image.loadGeoTIFF(uri)Bild
ArgumentTypDetails
uriStringDer Cloud Storage-URI des zu ladenden GeoTIFF. Auf die Bucket-Metadaten muss zugegriffen werden können (erforderlich ist die Berechtigung „storage.buckets.get“, die unter anderem von der Rolle „Storage Legacy Bucket Reader“ bereitgestellt wird, siehe https://cloud.google.com/storage/docs/access-control/iam-roles). Außerdem muss sich der Bucket in der Multi-Region USA, in einer Dual-Region mit US-CENTRAL1 oder in der Region US-CENTRAL1 befinden.

Beispiele

Code-Editor (JavaScript)

var uri = 'gs://gcp-public-data-landsat/LC08/01/001/002/' +
    'LC08_L1GT_001002_20160817_20170322_01_T2/' +
    'LC08_L1GT_001002_20160817_20170322_01_T2_B5.TIF';
var cloudImage = ee.Image.loadGeoTIFF(uri);

print(cloudImage);

Map.addLayer(cloudImage, {min: 0, max: 20000});
Map.centerObject(cloudImage, 6);

Python einrichten

Auf der Seite Python-Umgebung finden Sie Informationen zur Python API und zur Verwendung von geemap für die interaktive Entwicklung.

import ee
import geemap.core as geemap

Colab (Python)

uri = (
    'gs://gcp-public-data-landsat/'
    + 'LC08/01/001/002/'
    + 'LC08_L1GT_001002_20160817_20170322_01_T2/'
    + 'LC08_L1GT_001002_20160817_20170322_01_T2_B5.TIF'
)
cloud_image = ee.Image.loadGeoTIFF(uri)

display(cloud_image)

m = geemap.Map()
m.add_layer(cloud_image, {'min': 0, 'max': 20000})
m.center_object(cloud_image, 6)
m