ee.Image.interpolate

Interpoliert jeden Punkt im ersten Band des Eingabebilds in die stückweise lineare Funktion, die durch die x- und y-Arrays angegeben wird. Die x-Werte müssen streng ansteigend sein. Wenn ein Eingabepunkt kleiner als der erste oder größer als der letzte x-Wert ist, wird die Ausgabe durch das Argument „behavior“ angegeben: „extrapolate“ gibt an, dass der Ausgabewert aus den beiden nächstgelegenen Punkten extrapoliert wird, „clamp“ gibt an, dass der Ausgabewert aus dem nächstgelegenen Punkt übernommen wird, „input“ gibt an, dass der Ausgabewert aus der Eingabe kopiert wird, und „mask“ gibt an, dass der Ausgabewert maskiert wird.

NutzungAusgabe
Image.interpolate(x, y, behavior)Bild
ArgumentTypDetails
So gehts: imageBildDas Bild, auf das die Interpolation angewendet wird.
xListeDie Werte der x-Achse (Eingabe) in der abschnittsweise definierten Funktion.
yListeDie Werte der Y-Achse (Ausgabe) in der abschnittsweise definierten Funktion.
behaviorString, Standard: „extrapolate“Das Verhalten für Punkte, die außerhalb des Bereichs der bereitgestellten Funktion liegen. Mögliche Optionen sind: „extrapolate“, „clamp“, „mask“ oder „input“.