Ankündigung: Alle nicht kommerziellen Projekte, die vor dem 15. April 2025 für die Nutzung von Earth Engine registriert wurden, müssen die Berechtigung zur nicht kommerziellen Nutzung bestätigen, um den Zugriff aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihren Status nicht bis zum 26. September 2025 bestätigen, wird Ihr Zugriff möglicherweise eingeschränkt.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Gibt „true“ zurück, wenn die Geometriekanten (falls vorhanden) Geodäten entlang eines sphärischen Modells der Erde sind. Andernfalls sind alle Kanten gerade Linien in der Projektion.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["The `edgesAreGeodesics()` method, applied to a Geometry object, determines if the geometry's edges follow geodesics on a spherical earth model. It returns a boolean value: `true` if edges are geodesics, `false` if they are straight lines in the projection. The provided examples demonstrate creating a polygon Geometry and then checking its edge type. The result is printed to the console. A map shows the Geometry for visualization.\n"]]