Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Dienstag, 18. Juni 2019
Im Rahmen der Migration zur neuen Search Console werden wir uns von einer unserer Einstellungen verabschieden: „Bevorzugte Domain“.
Es ist üblich, dass eine Website denselben Inhalt unter mehreren URLs anbietet. Beispielsweise kann sie unter https://example.com/ dieselben Inhalte haben wie unter https://www.example.com/index.html. Um die Dinge zu vereinfachen, wenn unser System das erkennt, wählen wir eine URL als „kanonische“ URL für die Google Suche aus. Ihr könnt uns eure Präferenz aber auch mitteilen, wenn wir etwas Bestimmtes auswählen sollen (siehe Absatz unten). Wenn ihr keine Präferenz haben, wählen wir die beste Option, die wir finden. Bitte beachtet, dass wir wegen des Abschieds von der Einstellung keine vorhandene Search Console-Konfiguration für die bevorzugte Domain mehr berücksichtigen.
Eine ausführliche Beschreibung dazu, wie ihr uns eure Präferenz mitteilen könnt, findet ihr im Hilfeartikel Doppelte URLs zusammenfassen. Folgende Optionen sind u. a. verfügbar:
rel="canonical"-Link-Tag auf HTML-Seiten verwenden
rel="canonical"-HTTP-Header verwenden
Sitemap verwenden
301-Weiterleitungen für deaktivierte URLs verwenden
Ihr könnt uns euer Feedback über Twitter oder über unser Forum zukommen lassen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[],["The \"preferred domain\" setting in the Search Console is being removed. Websites with duplicate content on multiple URLs will have one URL chosen as the \"canonical\" for search. Users can still indicate their preferred URL using `rel=\"canonical\"` link tags or HTTP headers, sitemaps, or `301` redirects. If no preference is indicated, the system will automatically select the best option. The change means any current preferred domain configurations will be ignored. Feedback can be submitted through Twitter or the forum.\n"]]