Auf dieser Seite werden die wichtigsten Aktualisierungen der Dokumentation für die Google Suche-Zentrale beschrieben.
Dezember 2020
- 4. Dezember: Die folgenden Leitfäden aus der Search Console-Hilfe wurden migriert. Der Inhalt hat sich nicht geändert:
November 2020
- 19. November: Die Google Webmaster-Blogs wurden zum neuen Google Suche-Zentrale-Blog migriert.
- 16. November: Es wurde ein neuer Leitfaden zur Teilnahme an Google Suche-Zentrale-Sprechstunden hinzugefügt.
- 12. November:
- Es wurde eine neue Richtlinie für die F&A-Seiten zum MINT-Unterricht hinzugefügt.
- Der Googlebot-Hilfeseite wurden Informationen hinzugefügt, um zu erläutern, dass der Googlebot auch HTTP/2 crawlen kann.
- 11. November: Es wurde ein überarbeitetes Design der gesamten Website veröffentlicht. Die Navigation wurde neu strukturiert, um mehr als 100 neue Seiten aus der Search Console-Hilfe aufzunehmen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:
- Startseite: Sie soll jetzt die gesamte Zielgruppe ansprechen, nicht nur die Webentwickler.
- Landingpage für Veranstaltungen: Hier erhältst du einen Überblick über anstehende Veranstaltungen. Dazu gehören sowohl Termine, die wir organisieren, als auch andere, bei denen wir Vorträge halten.
- Neu in der Google Suche-Zentrale: Hier findest du alle Neuigkeiten zur Google Suche, zum Beispiel Änderungen an unserem Blog, Aktualisierungen der Dokumentationen, neue Veranstaltungen, YouTube-Videos und Podcastfolgen.
- Blog-Startseite: Wir haben eine neue Startseite für unseren Blog erstellt, der früher „Blog der Google Webmaster-Zentrale“ genannt wurde. Die archivierten Blogposts sollen bald verschoben werden.
- Landingpage für die Hilfe: Die Seite enthält jetzt alle Hilferessourcen. Die häufig gestellten Fragen von Webmastern wurden aktualisiert und auf vier Seiten zusammengefasst:
- Häufig gestellte Fragen zum Crawling und zur Indexierung in der Google Suche
- Häufig gestellte Fragen zur Positionierung von Websites in den Google-Suchergebnissen
- Häufig gestellte Fragen zur Darstellung von Websites in den Google-Suchergebnissen
- Häufig gestellte Fragen zum Entfernen von Informationen aus den Google-Suchergebnissen
- Landingpage der Dokumentation: In der Dokumentation findest du eine Übersicht über die verschiedenen Lernpfade, einschließlich neuer Kurzanleitungen und SEO-Leitfäden für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Kurzanleitungen: Es gibt neue Anleitungen für Nutzer, die nur wenig Zeit für die Verwaltung ihrer Website haben.
- SEO-Leitfäden für Anfänger: Es gibt neue Leitfäden für Anfänger, die sich mit SEO vertraut machen möchten, unter anderem eine Einführung in die Search Console.
- SEO-Leitfäden für Fortgeschrittene: Es gibt neue Leitfäden zu SEO-Themen für Fortgeschrittene. Die meisten dieser Seiten befanden sich vorher in der Search Console-Hilfe. Zu den neuen Seiten gehören:
- Erweiterter Leitfaden zur Search Console
- Darstellung in der Suche – Übersicht der Themen
- Zugriff auf den Inhalt deiner Website blockieren
- Übersicht über Themen zu internationalen und mehrsprachigen Websites
- Was versteht man unter einer Websiteverschiebung?
- Websiteverschiebung ohne URL-Änderungen
- Website mit URL-Änderungen migrieren
- 10. November: Die Zeitangaben wurden aktualisiert, um die anstehende Änderung des Rankings hinsichtlich der Nutzerfreundlichkeit von Seiten hinzuzufügen. Diese Änderungen sind für Mai 2021 geplant.
Oktober 2020
- 30. Oktober:
- Die
librarySystem
additionalProperty.value
-Property in derBook
-Dokumentation wurde aktualisiert und der Wertnational
durchgovernment
ersetzt. - Die Zeitangaben für die Unterstützung von data-vocabulary.org wurden auf der Seite So funktionieren strukturierte Daten und der Seite mit dem Navigationspfad aktualisiert. Ab dem 29. Januar 2021 wird das data-vocabulary.org-Markup nicht mehr für die Rich-Suchergebnisfunktionen von Google berücksichtigt. Wenn die Funktion auch nach dem 29. Januar 2021 noch verwendet werden soll, musst du data-vocabulary.org-Markup durch schema.org-Markup ersetzen. Weitere Informationen zur Einstellung der Unterstützung für data-vocabulary
- Die
- 29. Oktober: Der
hiringOrganization.logo
-Property und dem Abschnitt zur Fehlerbehebung bei einem falschen Logo wurden Spezifikationen für das Bildverhältnis hinzugefügt. - 22. Oktober: Die API-Anforderung für die Paketverfolgungsdokumentation wurde so geändert, dass nur POST-Anfragen akzeptiert werden.
- 6. Oktober: Es wurden neue Beispiele für Web Stories, Best Practices zum Erstellen von Web Stories und Inhaltsrichtlinien für Web Stories hinzugefügt.
September 2020
- 22. September: Die Unterstützung für
shippingDetails
wurde der Dokumentation zu strukturierten Daten fürProduct
hinzugefügt. - 21. September: Der Podcast-Seite von „Search Off the Record“ wurden neue Folgen über die Indexierung von (JavaScript-)Kommentaren und die Honest Results Policy von Google hinzugefügt.
- 18. September: Die Richtlinien für Faktenchecks wurden aktualisiert und enthalten nun alle relevanten Richtlinien zur Teilnahmeberechtigung. Einige dieser Richtlinien waren bisher nur im Publisher Center im Artikel zu Inhalten mit Faktencheck zu finden. Die folgenden neuen Richtlinien wurden hinzugefügt:
- Es muss Richtlinien für Korrekturen geben oder Nutzer müssen die Möglichkeit haben, Fehler zu melden.
- Auf Websites für politische Entitäten wie Wahlkampforganisationen, Parteien oder gewählte Amtsträger ist diese Funktion nicht verfügbar.
- Du musst die konkrete Behauptung, die du bewertest, einer anderen Quelle zuordnen, die von deiner Website getrennt ist, z. B. einer anderen Website, einer öffentlichen Erklärung, einem sozialen Medium oder einer anderen nachprüfbaren Quelle.
- 15. September:
- Die Unterstützung für
regionsAllowed
wurde der Videodokumentation hinzugefügt. Beispiele für Mikrodaten wurden hinzugefügt. EmployerAggregateRating
und die Dokumentation zur Überprüfung von Snippets wurden aktualisiert, um zu erläutern, dass die Verwendung vonbestRating
undworstRating
empfohlen wird, wenn du eine andere Skala als das standardmäßige 5-Punkte-System angeben möchtest.
- Die Unterstützung für
August 2020
- 31. August: Die Dokumentation zur Bildlizenz wurde aktualisiert, um darauf hinzuweisen, dass die Beta-Phase des Logos „Lizenzierbar“ nun abgeschlossen ist.
- 27. August: Die Zusammenführung von User-Agent-Gruppen in der Datei robots.txt wurde ausführlich erläutert.
- 26. August: Eine neue Dokumentation zum Rich-Suchergebnis Aktivitäten für Zuhause wurde hinzugefügt.
- 21. August: Dem Leitfaden Für die Suche relevante JavaScript-Probleme beheben wurde ein Abschnitt hinzugefügt. Darin wird erläutert, wie mit Nicht-HTTP-Netzwerkverbindungen umgegangen werden soll.
- 10. August: Es wurde klargestellt, dass für AMP- und Nicht-AMP-Seiten unterschiedliche
Article
-Anforderungen gelten. Ein Beispiel für eine Nicht-AMP-Seite mit strukturierten Daten vom TypArticle
wurde hinzugefügt. - 5. August: In allen relevanten Dokumenten wurde klargestellt, dass Bilder, auf die in strukturierten Daten verwiesen wird, in einem der von Google Bilder unterstützten Bilddateiformate vorliegen müssen.
- 3. August:
- Der Podcast-Seite von „Search Off the Record“ wurde eine neue Folge zum Thema Indexieren von (JavaScript-)Kommentaren hinzugefügt.
- Die optionalen Properties
jobBenefits
undindustry
wurden zur Dokumentation über geschätzte Gehälter hinzugefügt, um die bestehenden Anforderungen des Testtools für Rich-Suchergebnisse zu erfüllen.
Juli 2020
- 24. Juli: Es wurden neue Folgen zur Podcast-Seite von „Search Off the Record“ hinzugefügt.
- 23. Juli: Es wurde klargestellt, dass wir an einer Lösung arbeiten, um in der Google Suche mehrere Faktenchecks für einzelne Seiten anzuzeigen. Außerdem wurde erläutert, dass Rich-Suchergebnisse mit mehreren Faktenchecks möglicherweise nicht sofort in der Google Suche angezeigt werden.
- 21. Juli: Die neue optionale Property „
measurementTechnique
“ wurde der Dokumentation für Datensätze hinzugefügt und es wurde klargestellt, dass diename
-Property für einzelne Datensätze eindeutig sein muss. - 20. Juli: Die
reviewCount
-Property wurde derEmployerAggregateRating
-Dokumentation hinzugefügt, um die bestehenden Anforderungen des Testtools für Rich-Suchergebnisse zu erfüllen. EntwederreviewCount
oderratingCount
ist erforderlich. - 16. Juli:
- Die
Book
-Dokumentation wurde aktualisiert. Sie erläutert jetzt, wie Anbieter von Büchern mithilfe des Schemas für strukturierte Daten Google einen Datenfeed zur Verfügung stellen können. - Es wurde klargestellt, dass Rich-Suchergebnisse für Produkte keine Kategorieseiten oder Listen, sondern nur Seiten zu einem einzelnen Produkt unterstützen.
- Auf der Seite Häufige Fehler der SEO-Richtlinien für Mobilgeräte wurde auf der Basis von Lighthouse-Empfehlungen definiert, was eine kleine Schriftgröße ist.
- Die
- 8. Juli: Es wurde klargestellt, dass die Google-Suche versteht, wenn du mehrere Elemente auf einer Seite mit strukturierten Daten angibst, unabhängig davon, ob du die Elemente verschachtelst oder jedes Element einzeln angibst.
- 1. Juli: In den Richtlinien für AMP-Logos in der Dokumentation zu
Article
wurde klargestellt, dass das Logo in einem beliebigen von Google Bilder unterstützten Format vorliegen darf.
Juni 2020
- 30. Juni: Der Karussell-Dokumentation wurden weitere Beispiele hinzugefügt. Außerdem wurden die unterstützten Typen und die Vorgehensweise zum Hinzufügen näher erläutert.
- 23. Juni: Ein Hinweis wurde hinzugefügt, mit dem zwischen den Richtlinien für
Article
-AMP-Logos und allgemeinen Richtlinien fürLogo
unterschieden wird. - 19. Juni: Eine
contentUrl
-Anforderung wurde der Dokumentation zu Bildlizenzen hinzugefügt, um deutlich zu machen, dass für die Funktion eine bestimmte Bild-URL erforderlich ist, auf die die Lizenz angewendet werden soll. - 16. Juni: Dem Leitfaden zum Lazy Loading wurde natives Lazy Loading hinzugefügt.
- 15. Juni: Ein Video zum Beobachten von Rich-Suchergebnissen wurde hinzugefügt, ebenso ausführlichere Informationen zur Beobachtung von Rich-Suchergebnissen mithilfe der Search Console, um Seiten mit strukturierten Daten zu verstehen (z. B. Product,
Recipe
und FAQ). - 12. Juni:
.webp
wurde ebenfalls der Liste der unterstützten Bilddateiformate für strukturierteLogo
-Logodaten hinzugefügt. - 10. Juni:
.svg
wurde der Liste der unterstützten Bilddateiformate für strukturierteLogo
-Daten hinzugefügt. - 8. Juni: Es wurde klargestellt, dass es sich bei den erkannten Werten für
applicationCategory
in einer Software-App um den TypText
handelt. - 4. Juni: Aus der Dokumentation zum Sitelinks-Suchfeld geht jetzt hervor, dass der Schlüssel für den Suchanfragenparameter jeder String sein kann, der laut RFC 3986 zulässig ist. Er muss nicht
q
lauten.
Mai 2020
- 28. Mai: Eine neue Dokumentation zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten in den Ergebnissen der Google Suche wurde hinzugefügt.
- 27. Mai: Die Entwicklerdokumentation „Berufsausbildung“ wurde aktualisiert. Jetzt ist die
occupationalCategory
-Property erforderlich, diedescription
-Property wird empfohlen und die Anforderung derurl
-Property wurde entfernt. Außerdem wurden für die FeldereducationalProgramMode
undfinancialAidEligible
die anzugebenden Werte genauer beschrieben. - 19. Mai: Eine neue Anleitung zum Aktivieren von Web Stories in der Google Suche wurde hinzugefügt.
- 15. Mai: Die Dokumentation zu strukturierten
Product
-Daten wurde um einen Hinweis zu den Voraussetzungen für die Nutzung des Tabs „Google Shopping“ ergänzt. Weitere Informationen zu Datenanforderungen und Eignungsvoraussetzungen - 12. Mai: In die Anleitung Grundlagen von JavaScript-SEO wurden Anweisungen zu JavaScript-generierten Links, History API statt Fragment-URLs und zur Vermeidung von Soft 404-Fehlern aufgenommen.
- 11. Mai:
- Eine Anleitung zur Verringerung der Crawling-Frequenz des Googlebots wurde hinzugefügt.
- Die folgende Dokumentation, die seit Juni 2019 veraltet ist, wurde entfernt:
- .
- Strukturierte Daten für Profile in sozialen Netzwerken: Wir finden jetzt automatisch Profile in den sozialen Netzwerken und fügen sie den Google Knowledge Panels hinzu. Wenn du als offizieller Bevollmächtigter bestätigt bist, kannst du eine Änderung direkt vorschlagen. Weitere Informationen findest du unter Knowledge Panel von Google aktualisieren.
- Strukturierte Daten für Unternehmenskontakte: Wir finden jetzt automatisch Kontaktdaten für Unternehmen und fügen sie den Google Knowledge Panels hinzu. Wenn du als offizieller Bevollmächtigter eines Google Knowledge Panels bestätigt bist, kannst du eine Änderung direkt vorschlagen. Weitere Informationen findest du unter Knowledge Panel von Google aktualisieren.
- Strukturierte Daten für ortsbezogene Aktionen: Anbieter von Planungssoftware können stattdessen die Maps Booking API verwenden. Strukturierte Daten für ortsbezogene Aktionen, die von Partnern vor dem 17. Juni 2019 hinzugefügt wurden, werden in der Google Suche weiterhin unterstützt.
- 7. Mai:
- Im Rich-Suchergebnis-Test werden jetzt strukturierte
Article
-Daten auf AMP-Seiten unterstützt. Die folgenden empfohlenen Felder wurden aus der Dokumentation entfernt, da wir diese Signale nicht mehr benötigen:description
,publisher.logo.height
undpublisher.logo.width
. - Ein Video wurde der Anleitung zum Einreichen von URLs hinzugefügt. In diesem Video wird erklärt, was eine Sitemap ist, ob du eine Sitemap benötigst und wie du eine Sitemap einreichst und ihren Status mithilfe der Search Console verfolgst.
- Die Seite zur Teilnahme am Erstnutzer-Programm für Mini-Apps wurde entfernt. Es werden keine Einreichungen mehr im Programm angenommen.
- Im Rich-Suchergebnis-Test werden jetzt strukturierte
- 6. Mai: Es wurden Informationen zum Testen des robots.txt-Markups hinzugefügt.
- 5. Mai:
- Die Inhaltsrichtlinien für Stellenausschreibungen wurden aktualisiert. Sie enthalten jetzt eine klare Struktur und Sprache, in der beschrieben wird, welche Maßnahmen von Google gesetzt werden. Folgende neue Richtlinien wurden hinzugefügt:
- Irrelevante Inhalte
- Unvollständige Inhalte
- Wir erlauben keine unautorisierten Stellenausschreibungen im Namen einer Organisation oder eines Unternehmens.
- Als Stellenausschreibung getarnte Anzeigen
- Die strukturierten
SpecialAnnouncement
-Daten wurden aktualisiert und enthalten nun Informationen über die Verwendung der Search Console zur Fehlerbehebung bei Markups und zur Analyse der Rich-Suchergebnisleistung. - Informationen zu Podcasts auf Google wurden in die neue Podcast-Manager-Hilfe migriert. In der Hilfe erfährst du, wie du deinen Podcast auf Google veröffentlichst.
- Die Inhaltsrichtlinien für Stellenausschreibungen wurden aktualisiert. Sie enthalten jetzt eine klare Struktur und Sprache, in der beschrieben wird, welche Maßnahmen von Google gesetzt werden. Folgende neue Richtlinien wurden hinzugefügt:
- 1. Mai: Die Dokumentation zur Indexing API wurde aktualisiert. Der Dokumentation wurde das Tag
<meta name="robots" content="noindex" />
als Option zum Entfernen einer URL hinzugefügt.
April 2020
- 30. April:
- Ein Hinweis darauf, dass die Verwendung von im Cache gespeicherten Links für die Fehlerbehebung nicht zuverlässig ist, wurde hinzugefügt. Verwende stattdessen das URL-Prüftool, da es die aktuelle Version deiner Seite enthält. Der Hinweis wurde dem allgemeinen Leitfaden zur Fehlerbehebung, dem Leitfaden zur JavaScript-Fehlerbehebung und dem Leitfaden zur Fehlerbehebung bei strukturierten Daten hinzugefügt.
- Die Dokumentation zu strukturierten Breadcrumb-Daten wurde aktualisiert und enthält nun einen erläuternden Text dazu, wie Breadcrumbs mit URL-Pfaden zusammenhängen.
- 27. April: Die Dokumentation über strukturierte Daten zur Berufsausbildung wurde aktualisiert. Jetzt sind für Anbieteradressen Ländercodes mit zwei Buchstaben erforderlich.
- 23. April: Ein Problem mit fehlenden Meta-Beschreibungen wurde der Liste der Fehlermeldungen in den Best Practices für die Mobile First-Indexierung hinzugefügt.
- 22. April: Die Dokumentation zu strukturierten Daten mit Paywall-Inhalten wurde um eine Liste der unterstützten Typen ergänzt.
- 20. April: COVID-19-Ressourcen für Websites aus der Google Suche und Best Practices für Bildungswebsites wurden hinzugefügt.
- 16. April:
- Ein neues Beispiel und optionale Properties wurden hinzugefügt, um Mitteilungen zu staatlichen Leistungen im Zusammenhang mit der Coronakrise zu unterstützen:
- Die Dokumentation zu strukturierten
JobPosting
-Daten wurde so aktualisiert, dass das Markup für Jobs mit Telearbeit jetzt hervorgehoben ist. Ein Screenshot der Funktion in der Google Suche, ein Codebeispiel und ein Banner oben in der Dokumentation wurden hinzugefügt.
- 14. April: Der Dokumentation zu strukturierten
Event
-Daten wurden optionale Properties hinzugefügt:organizer
,organizer.name
undorganizer.url
. - 10. April: Die Dokumentation der Mitteilungen zur Coronakrise wurde aktualisiert. Der Rich-Suchergebnis-Test unterstützt jetzt
SpecialAnnouncements
. - 8. April:
- Die Dokumentation der Mitteilungen zur Coronakrise wurde um einen Hinweis ergänzt, in dem erklärt wird, dass Unternehmen
LocalBusiness
-Markup oder Google My Business verwenden sollten, um Öffnungszeiten anzupassen und aktuelle Informationen zu veröffentlichen. - Eine neue Fallstudie wurde hinzugefügt, aus der hervorgeht, wie Saramin die organischen Suchzugriffe durch Investitionen in SEO verdoppelt hat.
- Die Dokumentation der Mitteilungen zur Coronakrise wurde um einen Hinweis ergänzt, in dem erklärt wird, dass Unternehmen
- 7. April: In der Dokumentation zu strukturierten
Event
-Daten wurde die Angabe hinzugefügt, dass für Onlineveranstaltungen die Zeitzone mit dem Zeitunterschied zu UTC oder GMT angegeben werden muss. Grund dafür ist, dass Google keine Standortinformationen verwenden kann, um den Beginn der Veranstaltung zu ermitteln. - 3. April:
- Der Warnhinweis zum Testtool für strukturierte Daten wurde aus der Dokumentation der Mitteilungen zur Coronakrise entfernt. Das Testtool für strukturierte Daten unterstützt jetzt
announcementLocation
. Es wurde ein neuer Screenshot einer Mitteilung in den Suchergebnissen hinzugefügt. Ein neues Beispiel, das eine Seite mit mehreren Mitteilungen zeigt, sowie Beispiele für Mikrodaten wurden hinzugefügt. - Eine neue Anleitung zum Hinzufügen von strukturierten Daten mit JavaScript wurde hinzugefügt.
- Der Warnhinweis zum Testtool für strukturierte Daten wurde aus der Dokumentation der Mitteilungen zur Coronakrise entfernt. Das Testtool für strukturierte Daten unterstützt jetzt
- 2. April: Eine neue Anleitung zur Einreichung von Mitteilungen zur Coronakrise in der Search Console wurde hinzugefügt. Es wurden Informationen zur Anmeldung bei der Gruppe für technischen Support hinzugefügt. Zu Beginn werden wir nur Anfragen von Domains annehmen, die nationalen Behörden und bundesstaatlichen Behörden der USA gehören. Weitere Informationen über die Gruppe findest du in unserer Mitteilung.
März 2020
- 31. März: Eine neue Anleitung zum Hinzufügen strukturierter Daten zu COVID-19-Ankündigungen wurde hinzugefügt. Wir arbeiten derzeit noch an der Entwicklung dieser Funktion. Deshalb sind bei Anforderungen, Richtlinien und der Darstellung der Funktion in der Google Suche noch Änderungen möglich.
- 26. März: Eine neue Anleitung zur vorübergehenden Schließung deines Online-Geschäfts wurde hinzugefügt.
- 24. März:
- In der Dokumentation zum geschätzten Gehalt wurde die Property
unitText
durch die Propertyduration
ersetzt. Seit dem 24. März 2020 ist in der Dokumentationduration
stattunitText
als erforderlich angegeben. Wir werdenunitText
zwar weiterhin unterstützen, künftig ist aberduration
erforderlich. Wir empfehlen, nach Möglichkeit aufduration
umzustellen. - Die Marken-Assets von Google Podcasts wurden aktualisiert. Es gibt jetzt lokalisierte Google Podcasts-Logos in 49 Sprachen.
- In der Dokumentation zum geschätzten Gehalt wurde die Property
- 23. März: Der Dokumentation für Entwickler von Paketverfolgungsfunktionen wurde ein neues empfohlenes Feld hinzugefügt:
CanReschedule
. - 20. März:
- Die Seite „Neueste Updates“ (diese Seite) wurde hinzugefügt. Sie enthält die wichtigsten Änderungen, die im März 2020 an der Entwicklerdokumentation für die Google Suche vorgenommen wurden.
- Den Best Practices für JavaScript wurde eine neue Empfehlung hinzugefügt. Dabei geht es darum, wie langlebiges Caching dir dabei helfen kann, Caching-Probleme mit dem Googlebot zu vermeiden. Die Dokumentation zur Fehlerbehebung mit JavaScript wurde um einen Punkt zur Verwendung der Inhalts-Fingerprinting-Funktion ergänzt.
- Die Dokumentation zu strukturierten
Event
-Daten wurde um einen Hinweis zu den neuen optionalen Properties ergänzt, die am 16. bzw. 17. März 2020 hinzugefügt wurden. Der Rich-Suchergebnistest unterstützt jetzt die neuen Properties.
- 17. März:
- Der Dokumentation zu strukturierten
Event
-Daten wurden optionale Properties hinzugefügt:eventAttendanceMode
,VirtualLocation
-Typ fürlocation
undlocation.url
für Onlineveranstaltungen. Weitere Informationen zu dieser Änderung findest du in unserem Blogpost. - Der Dokumentation für das Sitelinks-Suchfeld wurden allgemeine Informationen zur Fehlerbehebung hinzugefügt. Es wurde klargestellt, dass die Google Suche zwar automatisch ein Suchfeld für deine Website anzeigen kann, es jedoch trotzdem hilfreich ist, explizit Informationen in Form von strukturierten Daten zu
WebSite
anzugeben, damit Google deine Website besser verstehen kann. - In der Dokumentation für Entwickler von Jobschulungen wurde die
hasCredential
-Property aus der Liste der empfohlenen Properties fürEducationalOccupationalProgram
entfernt. Der Grund dafür ist, dasshasCredential
nur für denOrganization
-Typ auf schema.org empfohlen wird, nicht jedoch fürEducationalOccupationalProgram
.
- Der Dokumentation zu strukturierten
- 16. März: Der Dokumentation zu strukturierten
Event
-Daten wurden optionale Properties hinzugefügt:eventStatus
undpreviousStartDate
. Weitere Informationen zu dieser Änderung findest du in unserem Blogpost. - 5. März:
- In der Dokumentation zu strukturierten
Product
-Daten wurde klargestellt, dass eine der folgenden Properties erforderlich ist:review
,aggregateRating
oderoffers
. Der erwartete Typ fürbrand
wurde zuBrand
oderOrganization
geändert.Thing
wird noch akzeptiert. - Der Dokumentation für Entwickler von Paketverfolgungsfunktionen wurden neue empfohlene Felder hinzugefügt:
TimestampEvent
undLocationEvent
.
- In der Dokumentation zu strukturierten
- 3. März: Fehler mit der Hostlast wurden der Liste der Fehlermeldungen in den Best Practices für die Mobile First-Indexierung hinzugefügt.