Strukturierte Daten für Versandbedingungen für Händler (ShippingService)

Shopping-Knowledge-Panel mit Versandinformationen in den Suchergebnissen

Viele Händler haben Versandbedingungen, in denen der Ablauf des Versands gekaufter Produkte für Kunden beschrieben wird. Wenn du deiner Website strukturierte ShippingService-Daten hinzufügst, kann die Google Suche diese Informationen verwenden, um Versandinformationen neben deinen Produkten und in Knowledge Panels in den Suchergebnissen anzuzeigen. Mit ShippingService kannst du Details wie Versandkosten und Lieferzeiten in Abhängigkeit von Produkteigenschaften wie Produktgewicht, Abmessungen oder Lieferadresse angeben.

Standardversandbedingungen für dein Unternehmen, die für die meisten oder alle von dir verkauften Produkte gelten, kann mit dem strukturierten Datentyp ShippingService angegeben werden, der mithilfe der Property hasShippingService im strukturierten Datentyp Organization verschachtelt ist.

So fügst du strukturierte Daten hinzu

Strukturierte Daten sind ein standardisiertes Format, mit dem du Informationen zu einer Seite angeben und die Seiteninhalte klassifizieren kannst. Falls strukturierte Daten für dich ein neues Thema sind, findest du hier Informationen dazu, wie sie funktionieren.

In der folgenden Übersicht haben wir zusammengefasst, wie du strukturierte Daten erstellst, testest und veröffentlichst.

  1. Füge die erforderlichen Properties hinzu. Hier erfährst du, wie du strukturierte Daten je nach verwendetem Format auf der Seite einfügst.
  2. Folge den Richtlinien.
  3. Prüfe deinen Code mit dem Test für Rich-Suchergebnisse und behebe alle kritischen Fehler. Zusätzlich solltest du alle nicht kritischen Probleme beheben, die im Tool möglicherweise gemeldet werden. Das kann dabei helfen, die Qualität deiner strukturierten Daten zu verbessern. Das ist jedoch nicht nötig, um für Rich-Suchergebnisse geeignet zu sein.
  4. Stelle ein paar Seiten mit deinen strukturierten Daten bereit und teste mit dem URL-Prüftool, wie Google die Seiten sieht. Achte darauf, dass die Seiten für Google zugänglich sind und nicht durch eine robots.txt-Datei, das noindex-Tag oder Anmeldeanforderungen blockiert werden. Wenn die Seiten in Ordnung sind, kannst du Google bitten, deine URLs noch einmal zu crawlen.
  5. Damit Google über künftige Änderungen auf dem Laufenden bleibt, empfehlen wir dir, eine Sitemap einzureichen. Mit der Search Console Sitemap API lässt sich dieser Vorgang automatisieren.

Beispiele

In diesem Beispiel wird für die USA und Kanada ein kostenloser Versand innerhalb von 2 Tagen für Bestellungen über 29,99 $ angeboten. Andernfalls erfolgt der Versand innerhalb von 3 Tagen für 3,49 $. Nach Mexiko erfolgt kein Versand bei Bestellungen unter 50 $. Andernfalls erfolgt der Versand innerhalb von 4 Tagen mit Versandkosten in Höhe von 10 %.

  <html>
  <head>
    <title>Our shipping policy</title>
    <script type="application/ld+json">
      {
        "@context": "https://schema.org",
        "@type": "https://schema.org/Organization",
        "hasShippingService": {
            "@type": "ShippingService",
            "@id": "#us_ca_mx_standard_shipping",
            "name": "Standard shipping policies for US, Canada and Mexico",
            "description": "US and Canada: Free 2-day shipping for orders over $29.99,
                            otherwise 3-day shipping for $3.49.
                            Mexico: No shipping to Mexico for orders under $50,
                            otherwise 10% shipping cost and 4-day shipping.",
            "fulfillmentType": "FulfillmentTypeDelivery",
            "handlingTime": {
              "@type": "ServicePeriod",
              "cutoffTime": "14:30:00-07:00",
              "duration": {
                "@type": "QuantitativeValue",
                "minValue": "0",
                "maxValue": "1",
                "unitCode": "DAY"
              },
              "businessDays": [
                "Monday",
                "Tuesday",
                "Wednesday",
                "Thursday",
                "Friday"
              ]
            },
            "shippingConditions": [
              {
                "@type": "ShippingConditions",
                "shippingDestination": [
                  {
                    "@type": "DefinedRegion",
                    "addressCountry": "US"
                  },
                  {
                    "@type": "DefinedRegion",
                    "addressCountry": "CA"
                  }
                ],
                "orderValue": {
                  "@type": "MonetaryAmount",
                  "minValue": "0",
                  "maxValue": "29.99",
                  "currency": "USD"
                },
                "shippingRate": {
                  "@type": "MonetaryAmount",
                  "value": "3.49",
                  "currency": "USD"
                },
                "transitTime": {
                  "@type": "ServicePeriod",
                  "duration": {
                    "@type": "QuantitativeValue",
                    "minValue": "1",
                    "maxValue": "2",
                    "unitCode": "DAY"
                  },
                  "businessDays": [
                    "Monday",
                    "Tuesday",
                    "Wednesday",
                    "Thursday",
                    "Friday",
                    "Saturday"
                  ]
                }
              },
              {
                "@type": "ShippingConditions",
                "shippingDestination": [
                  {
                    "@type": "DefinedRegion",
                    "addressCountry": "US"
                  },
                  {
                    "@type": "DefinedRegion",
                    "addressCountry": "CA"
                  }
                ],
                "orderValue": {
                  "@type": "MonetaryAmount",
                  "minValue": "30",
                  "currency": "USD"
                },
                "shippingRate": {
                  "@type": "MonetaryAmount",
                  "value": "0",
                  "currency": "USD"
                },
                "transitTime": {
                  "@type": "ServicePeriod",
                  "duration": {
                    "@type": "QuantitativeValue",
                    "minValue": "1",
                    "maxValue": "1",
                    "unitCode": "DAY"
                  },
                  "businessDays": [
                    "Monday",
                    "Tuesday",
                    "Wednesday",
                    "Thursday",
                    "Friday",
                    "Saturday"
                  ]
                }
              },
              {
                "@type": "ShippingConditions",
                "shippingDestination": {
                  "@type": "DefinedRegion",
                  "addressCountry": "MX"
                },
                "orderValue": {
                  "@type": "MonetaryAmount",
                  "minValue": "0",
                  "maxValue": "49.99",
                  "currency": "USD"
                },
                "doesNotShip": true
              },
              {
                "@type": "ShippingConditions",
                "shippingDestination": {
                  "@type": "DefinedRegion",
                  "addressCountry": "MX"
                },
                "orderValue": {
                  "@type": "MonetaryAmount",
                  "minValue": "50",
                  "currency": "USD"
                },
                "shippingRate": {
                  "@type": "ShippingRateSettings",
                  "orderPercentage": "0.10"
                },
                "transitTime": {
                  "@type": "ServicePeriod",
                  "duration": {
                    "@type": "QuantitativeValue",
                    "minValue": "2",
                    "maxValue": "3",
                    "unitCode": "DAY"
                  },
                  "businessDays": [
                    "Monday",
                    "Tuesday",
                    "Wednesday",
                    "Thursday",
                    "Friday",
                    "Saturday"
                  ]
                }
              }
           ]
        }
        // Other Organization-level properties
        // ...
    }
    </script>
  </head>
  <body>
  </body>
</html>

Richtlinien

Damit das Markup für deine Versandbedingungen in der Google Suche verwendet werden kann, musst du die folgenden Richtlinien beachten:

Technische Richtlinien

  • Wir empfehlen, Informationen zu Versandbedingungen auf einer einzelnen Seite deiner Website zu platzieren, auf der die Versandbedingungen deines Unternehmens beschrieben werden. Du musst sie nicht auf jeder Seite deiner Website einfügen. Füge den strukturierten Datentyp ShippingService unter dem strukturierten Datentyp Organization ein. Weitere Informationen findest du unter Markup für Organisationen.
  • Wenn du für ein bestimmtes Produkt spezielle Versandbedingungen hast, gib den strukturierten Datentyp OfferShippingDetails unter dem strukturierten Datentyp Offer an. Die für Versandbedingungen auf Angebotsebene unterstützten Properties sind eine Teilmenge der Properties, die für Versandbedingungen auf Organisationsebene unterstützt werden. Im Hilfeartikel zu Markup für Händlereinträge findest du eine Liste der Properties, die für Versandbedingungen auf Produktebene unterstützt werden.

Definitionen strukturierter Datentypen

Du musst alle erforderlichen Properties hinzufügen, damit deine strukturierten Daten in der Google Suche verwendet werden können. Zusätzlich kannst du die empfohlenen Properties einbinden, um den Nutzern mit weiteren Informationen zu deinen Rückgabebedingungen einen Mehrwert zu bieten.

ShippingService (über die Property hasShippingService unter Organization verschachtelt)

Mit den folgenden Properties kannst du die Standardversandservices für dein Unternehmen beschreiben.

Erforderliche Properties
shippingConditions

ShippingConditions

Gib die Versandkosten und/oder Lieferzeiten an, die für bestimmte Bedingungen gelten, z. B. für ein bestimmtes Produktgewicht, bestimmte Produktabmessungen, einen bestimmten Bestellwert oder einen bestimmten Lieferort. Ein ShippingService kann mehrere shippingConditions haben. Wenn für ein Produkt mehrere ShippingConditions gelten, verwenden wir die niedrigsten Versandkosten für das Produkt in der jeweiligen Situation und zeigen diese Kosten und die entsprechende Versandgeschwindigkeit den Kunden an. Wenn die Versandkosten identisch sind, verwenden wir die Versandinformationen mit der höchsten Versandgeschwindigkeit.

Empfohlene Properties
name

Text

Ein eindeutiger Name für den Versandservice, falls zutreffend. Beispiel: „Standardversand“.

description

Text

Eine Beschreibung deines Versandservices, falls zutreffend. Diese ist in der Regel umfassender als der Name.

fulfillmentType

FulfillmentTypeEnumeration

Wie das Produkt bei diesem Versandservice an den Kunden geliefert wird (falls zutreffend).

  • https://schema.org/FulfillmentTypeDelivery: Bei diesem Service wird das Produkt an die Adresse des Kunden gesendet. Dies ist die Standardeinstellung, wenn diese Property nicht angegeben ist.
  • https://schema.org/FulfillmentTypeCollectionPoint: Das Produkt wird an eine Abholstelle versendet, damit der Kunde es dort abholen kann.
handlingTime

ServicePeriod

Optionale Informationen zu Bearbeitungszeiten (z. B. in einem Lager) nach Erhalt einer Bestellung, sofern zutreffend.

Weitere Informationen findest du in der Liste der von Google unterstützten ServicePeriod-Properties unter ShippingService.

validForMemberTier

MemberProgramTier

Das Treuepunkteprogramm und die Stufe, für die dieser Versandservice gilt, sofern zutreffend. Du kannst mehrere Mitgliedschaftsstufen angeben, wenn die Versandeinstellungen für alle Stufen gleich sind.

Wenn du die Property validForMemberTier verwendest, um Versandvorteile für Mitglieder anzugeben, musst du auch mindestens einen regulären (Nicht-Mitglieder-)Versandservice angeben.

Die Treuepunkteprogramme und ‑stufen, die du für dein Unternehmen anbietest, können entweder in deinem Merchant Center-Konto oder mithilfe des strukturierten Datentyps MemberProgram definiert werden, der in den strukturierten Daten Organization auf einer separaten Seite verschachtelt ist, auf der die administrativen Details und Richtlinien deiner Organisation definiert sind. Informationen zum Definieren von Mitgliedschaftsprogrammen und -stufen für deine Organisation findest du im Hilfeartikel zu Markup für Treuepunkteprogramme.

Hier ein Beispiel für die Property validForMemberTier, die auf ein im Merchant Center definiertes Mitgliedschaftsprogramm (member-plus) und eine Mitgliedschaftsstufe (silver) verweist:

"validForMemberTier": {
  "@type": "MemberProgramTier",
  "name": "silver",
  "isTierOf": {
    "@type": "MemberProgram",
    "name": "member-plus"
  }
}

Hier ein Beispiel für die Property validForMemberTier, die auf strukturierte MemberProgramTier-Daten verweist, die unter strukturierten MemberProgram-Daten verschachtelt sind, die wiederum in einem strukturierten Organization-Datentyp auf einer separaten Seite verschachtelt sind. Die MemberProgramTier-Instanz wird durch die @id-Property identifiziert, die den eindeutigen Ressourcen-URI (Uniform Resource Identifier) ihrer Definition angibt: https://www.example.com/com/member-plus#tier_silver.

"validForMemberTier": {
  "@id": "https://www.example.com/com/member-plus#tier_silver"
}

ServicePeriod (für Bearbeitungszeiten)

Verwende die Klasse ServicePeriod, um die Bearbeitungszeiten für den Versand anzugeben.

Hier ist ein Beispiel für ein ServicePeriod-Objekt, in dem Bestellungen von Montag bis Freitag mit einer Annahmeschlusszeit von 22:30 Uhr Eastern Standard Time verarbeitet werden. Die Bearbeitungszeit beträgt zwischen 0 und 2 Tagen. Eine Bearbeitungszeit von 0 Tagen bedeutet, dass Bestellungen am selben Tag bearbeitet werden, wenn sie vor Annahmeschluss eingehen.

"handlingTime": {
  "@type": "ServicePeriod",
  "businessDays": [
    "https://schema.org/Monday",
    "https://schema.org/Tuesday",
    "https://schema.org/Wednesday",
    "https://schema.org/Thursday",
    "https://schema.org/Friday"
  ],
  "cutoffTime": "22:30:00-05:00",
  "duration": {
    "@type": "QuantitativeValue",
    "minValue": 0,
    "maxValue": 2,
    "unitCode": "DAY"
  }
}
Empfohlene Properties
businessDays

DayOfWeek

Die Wochentage, an denen eingegangene Bestellungen bearbeitet werden (falls zutreffend).

cutoffTime

Time

Die Uhrzeit, ab der an einem Tag eingegangene Bestellungen nicht mehr am selben Tag bearbeitet werden (falls zutreffend). Bei Bestellungen, die nach Annahmeschluss eingehen, wird ein Tag zur geschätzten Lieferzeit hinzugefügt. Die Zeit wird im ISO 8601-Zeitformat angegeben, z. B. „23:30:00-05:00“ für 18:30 Uhr Eastern Standard Time (EST), die 5 Stunden hinter der koordinierten Weltzeit (UTC) liegt.

duration

QuantitativeValue

Die Zeitspanne zwischen dem Eingang einer Bestellung und dem Verlassen des Lagers durch die Ware (falls zutreffend).

QuantitativeValue (für Bearbeitungszeiten für den Versand)

Die Klasse QuantitativeValue wird verwendet, um die Mindest- und Höchstbearbeitungszeiten für Bestellungen darzustellen. Du musst entweder value (für eine feste Bearbeitungszeit) oder maxValue (für eine Obergrenze für die Bearbeitungszeit) zusammen mit unitCode angeben. minValue kann optional angegeben werden, um eine Untergrenze für die Bearbeitungszeit festzulegen.

Empfohlene Properties
maxValue

Number

Die maximale Anzahl von Tagen. Der Wert muss eine positive Ganzzahl sein.

minValue

Number

Die Mindestanzahl von Tagen, falls zutreffend. Der Wert muss eine positive Ganzzahl sein.

unitCode

Text

Die Einheiten der Mindest- und Höchstwerte. Der Wert muss DAY oder d sein.

value

Number

Die genaue Anzahl der Bearbeitungstage, falls bekannt. Der Wert muss eine positive Ganzzahl sein. Wenn angegeben, dürfen minValue und maxValue nicht angegeben werden.

ShippingConditions (über die Property shippingConditions unter ShippingService verschachtelt)

Mit den folgenden Properties kannst du die Bedingungen, zugehörigen Kosten und Laufzeiten für einen Versandservice beschreiben.

Wenn kein Versandziel angegeben ist, gelten die Versandbedingungen für alle Versandziele weltweit.

Empfohlene Properties
shippingOrigin

DefinedRegion

Gibt den Versandursprung an, sofern zutreffend. Weitere Informationen findest du in der Liste der von Google unterstützten DefinedRegion-Properties unter shippingOrigin.

shippingDestination

DefinedRegion

Gibt das Versandziel an, falls zutreffend. Weitere Informationen findest du in der Liste der von Google unterstützten DefinedRegion-Properties unter shippingDestination.

weight

QuantitativeValue

Der Gewichtsbereich des Pakets für dieses Versandbedingungen-Objekt, falls zutreffend. Weitere Informationen findest du in der Liste der von Google unterstützten QuantitativeValue-Properties für ShippingConditions.

numItems

QuantitativeValue

Der Bereich der Anzahl der Produkte in der Bestellung für dieses Versandbedingungen-Objekt, falls zutreffend. Weitere Informationen findest du in der Liste der von Google unterstützten QuantitativeValue-Properties für ShippingConditions.

orderValue

MonetaryAmount

Der Bereich der Kosten der Bestellung für dieses Versandbedingungen-Objekt, falls zutreffend. Weitere Informationen findest du in der Liste der von Google unterstützten MonetaryAmount-Properties für ShippingConditions.

doesNotShip

Boolean

Setze diesen Wert gegebenenfalls auf true, wenn der Versand von einem Ort im angegebenen shippingOrigin zu einem Ort in der angegebenen shippingDestination für Bestellungen mit der angegebenen Kombination aus weight-, numItems- und orderValue-Bedingungen nicht verfügbar ist.

transitTime

ServicePeriod

Gib damit die voraussichtliche Laufzeit zwischen dem Verlassen des Versandorts (in der Regel ein Lager) und der Ankunft am Zielort (in der Regel der Kunde) an, falls zutreffend. Gilt für Sendungen von einem Standort im angegebenen shippingOrigin zu einem Standort in der angegebenen shippingDestination für Bestellungen mit der angegebenen Kombination aus weight-, numItems- und orderValue-Bedingungen. Weitere Informationen findest du in der Liste der von Google unterstützten ServicePeriod-Properties. Diese Property sollte nur angegeben werden, wenn doesNotShip fehlt oder auf false festgelegt ist.

shippingRate

ShippingRateSettings oder MonetaryAmount

Gib mit dieser Property die Versandkosten für Sendungen von einem Ort im angegebenen shippingOrigin zu einem Ort in der angegebenen shippingDestination für Bestellungen mit der angegebenen Kombination aus weight-, numItems- und orderValue-Bedingungen an, sofern zutreffend. Weitere Informationen findest du in der Liste der von Google für ShippingConditions unterstützten ShippingRateSettings- und MonetaryAmount-Properties. Diese Property sollte nur angegeben werden, wenn doesNotShip fehlt oder auf false festgelegt ist.

seasonalOverride

OpeningHoursSpecification

Gib mit dieser Property einen begrenzten Zeitraum an, für den dieses Objekt mit Versandbedingungen gültig ist, falls zutreffend. Weitere Informationen findest du in der Liste der von Google unterstützten OpeningHoursSpecification-Properties für ShippingConditions.

DefinedRegion

DefinedRegion wird verwendet, um benutzerdefinierte Regionen zu erstellen, sodass genaue Versandkosten und Laufzeiten für mehrere Versandservices festgelegt werden können.

Erforderliche Properties
addressCountry

Text

Der aus zwei Buchstaben bestehende Ländercode im Format ISO 3166-1 alpha-2.

Empfohlene Properties
addressRegion

Text

Der länderspezifische Regionscode, falls zutreffend. Die Region muss ein zwei- oder dreistelliger ISO 3166-2-Teilgebietscode ohne Länderpräfix sein. Die Google Suche unterstützt nur die USA, Australien und Japan. Beispiele: NY (für die USA, Bundesstaat New York), NSW (für Australien, Bundesstaat New South Wales) oder 03 (für Japan, Präfektur Iwate).

Gib nicht sowohl eine Region als auch eine Postleitzahl an.

postalCode

Text

Die länderspezifische Postleitzahl, falls zutreffend. Beispiel: 94043 Postleitzahlen werden für Australien, Kanada und die USA unterstützt.

ServicePeriod (für Laufzeiten)

ServicePeriod wird verwendet, um Bereiche von Laufzeiten für eine Bestellung darzustellen.

Beispiel:
"transitTime": {
  "@type": "ServicePeriod",
  "businessDays": [
    "https://schema.org/Monday",
    "https://schema.org/Tuesday",
    "https://schema.org/Wednesday",
    "https://schema.org/Thursday",
    "https://schema.org/Friday"
  ],
  "duration": {
    "@type": "QuantitativeValue",
    "minValue": 0,
    "maxValue": 2,
    "unitCode": "DAY"
  }
}

Empfohlene Properties
businessDays

DayOfWeek

Die Wochentage, an denen sich eine Bestellung auf dem Transportweg befindet (falls zutreffend). Wenn die Arbeitstage deiner Organisation Montag bis Samstag sind, musst du diese Property nicht hinzufügen.

duration

QuantitativeValue

Die Anzahl der Werktage für den Transport, falls zutreffend. Weitere Informationen findest du in der Liste der von Google unterstützten QuantitativeValue-Properties für Laufzeiten.

QuantitativeValue (für Versandlaufzeiten)

Die Klasse QuantitativeValue wird verwendet, um die minimale und maximale Laufzeit von Bestellungen darzustellen. Du musst entweder value (für eine feste Laufzeit) oder maxValue (für eine Obergrenze für die Laufzeit) zusammen mit unitCode angeben. minValue kann optional angegeben werden, um eine Untergrenze für die Laufzeit festzulegen.

Empfohlene Properties
maxValue

Number

Die maximale Anzahl von Tagen. Der Wert muss eine positive Ganzzahl sein.

minValue

Number

Die Mindestanzahl von Tagen, falls zutreffend. Der Wert muss eine positive Ganzzahl sein.

value

Number

Die genaue Anzahl der Transporttage, sofern bekannt. Der Wert muss eine positive Ganzzahl sein. Wenn angegeben, dürfen minValue und maxValue nicht angegeben werden.

unitCode

Text

Die Einheit für die Laufzeit. Der Wert muss DAY oder d sein.

QuantitativeValue (im Kontext von Versandverpackungsdimensionen)

QuantitativeValue wird im Kontext von ShippingConditions verwendet, um Bereiche von Werten für die Versandverpackungsdimensionen (weight und numItems) darzustellen, für die eine bestimmte Versandkostenpauschale und eine bestimmte Laufzeit gelten. Es muss entweder minValue oder maxValue angegeben werden. Wenn kein Wert angegeben ist, wird für minValue der Standardwert 0 und für maxValue der Standardwert „unendlich“ verwendet.

Empfohlene Properties
maxValue

Number

Die maximale Anzahl für die Dimension (weight oder numItems), falls zutreffend. Wenn kein Wert angegeben ist, wird der Standardwert „unendlich“ verwendet.

minValue

Number

Die Mindestanzahl für die Dimension (weight oder numItems), falls zutreffend. Muss kleiner als maxValue sein. Wenn kein Wert angegeben ist, wird der Standardwert 0 verwendet.

unitCode

Text

Eine für die Dimension relevante Einheit (weight oder numItems), falls zutreffend. Im UN/CEFACT-Common-Code-Format (drei Zeichen):

  • Für Gewichtseinheiten muss der Wert LBR (Pfund) oder KGM (Kilogramm) sein.
  • Bei der Anzahl der Artikel kann unitCode weggelassen werden. Alternativ kannst du den Namen des UN/CEFACT-Common-Codes H87 verwenden.

MonetaryAmount (im Kontext von Versandbedingungen)

MonetaryAmount wird im Kontext von Versandbedingungen verwendet, um Bereiche von Bestellwerten darzustellen, für die eine bestimmte Versandkostenpauschale und eine bestimmte Lieferzeit gelten. Es muss entweder minValue oder maxValue angegeben werden. Wenn kein Wert angegeben ist, wird für minValue der Standardwert 0 und für maxValue der Standardwert „unendlich“ verwendet. Der Typ MonetaryAmount wird auch in einem anderen Format verwendet, um Versandkosten anzugeben.

Erforderliche Properties
maxValue

Number

Der Höchstwert der Bestellung. Wenn kein Wert angegeben ist, wird der Standardwert „unendlich“ verwendet.

minValue

Number

Der Mindestwert der Bestellung. Wenn kein Wert angegeben ist, wird der Standardwert 0 verwendet.

currency

Text

Der Währungscode für den Bestellwert im ISO 4217-Format.

MonetaryAmount (im Kontext der Versandkostenpauschale)

MonetaryAmount wird im Kontext von Versandkostenpauschalen verwendet, um eine bestimmte oder maximale Versandkostenpauschale für eine bestimmte Versandbedingung anzugeben. MonetaryAmount ist eine einfachere Alternative zum komplexeren ShippingRateSettings und kann verwendet werden, wenn du lediglich eine bestimmte oder maximale Versandkostenpauschale angeben musst. Es muss entweder maxValue oder value zusammen mit currency angegeben werden.

Erforderliche Properties
maxValue

Number

Die maximalen Versandkosten für die angegebene Versandbedingung. Gib value nicht an, wenn du maxValue angibst.

value

Number

Die festen Versandkosten für die angegebene Versandbedingung. Verwende für kostenlosen Versand 0 als Wert.

currency

Text

Der Währungscode für die Versandkosten im ISO 4217-Format.

ShippingRateSettings (im Kontext der Versandkostenpauschale)

ShippingRateSettings wird im Kontext von Versandkostenpauschalen verwendet, um die Versandkostenpauschale für eine bestimmte Versandbedingung als Prozentsatz des Bestellwerts oder des Gewichts der bestellten Waren anzugeben. Bei Verwendung von ShippingRateSettings muss entweder orderPercentage oder weightPercentage angegeben werden.

Empfohlene Properties
weightPercentage

Number

Die Versandkosten für die angegebene Versandbedingung als Bruchteil des Gewichts der versendeten Waren. Du kannst einen Wert zwischen 0 und 1 angeben.

orderPercentage

Number

Die Versandkosten für die angegebene Versandbedingung als Bruchteil des Bestellwerts. Du kannst einen Wert zwischen 0 und 1 angeben.

OpeningHoursSpecification (im Kontext saisonaler Versandüberschreibungen)

OpeningHoursSpecification wird im Kontext von Versandbedingungen verwendet, um anzugeben, wann die Bedingung gültig ist, z. B. aufgrund von Feiertagen. Bei Verwendung von OpeningHoursSpecification muss mindestens eine der folgenden Angaben gemacht werden: validFrom und validThrough.

Empfohlene Properties
validFrom

Date

Das erste Datum, an dem die Versandbedingung gültig ist, im ISO 8601-Format.

validThrough

Date

Das letzte Datum, an dem die Versandbedingung gültig ist, im ISO 8601-Format.

Eine alternative Möglichkeit, Versandeinstellungen mit Google zu konfigurieren

Versandrichtlinien von Einzelhändlern können kompliziert sein und sich häufig ändern. Wenn du Probleme dabei hast, deiner Versanddetails mit Markup anzugeben und aktuell zu halten, und ein Google Merchant Center-Konto hast, kannst du deine Liefereinstellungen in der Google Merchant Center-Hilfe konfigurieren. Alternativ kannst du in der Search Console Versandbedingungen auf Kontoebene konfigurieren, die dem Merchant Center automatisch hinzugefügt werden.

Mehrere Versandkonfigurationen kombinieren

Wenn du verschiedene Versandkonfigurationen kombinierst, denke daran, wie du deine Bedingungsinformationen basierend auf der Prioritätsreihenfolge überschreiben kannst. Wenn du beispielsweise sowohl Markup für Versandbedingungen auf deiner Website als auch Versandbedingungen in der Search Console angibst, verwendet Google nur die in der Search Console angegebenen Informationen.

Google verwendet die folgende Prioritätsreihenfolge (von der höchsten zur niedrigsten):

Fehlerbehebung

Falls du Probleme bei der Implementierung oder Fehlerbehebung von strukturierten Daten hast, versuch es mit diesen Lösungsansätzen: