Wir sind jetzt auf LinkedIn: Folgen Sie uns auf LinkedIn, um Neuigkeiten und Ressourcen der Google Suche dazu zu erhalten, wie Sie Ihre Website auffindbar machen können.
Das Internet sicherer und schneller machen – mit der neuen reCAPTCHA Android API
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Donnerstag, 8. Juni 2017
Bei der Einführung von reCAPTCHA vor zehn Jahren hatten wir ein einfaches Ziel: Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre Lieblingswebsites zu besuchen, ohne sich über Spam und Missbrauch Gedanken machen zu müssen. Im Laufe der Jahre hat sich reCAPTCHA recht stark verändert. War es am Anfang noch verzerrter Text, folgten dann bald Hausnummern und Namen sowie im Jahr 2014 das No CAPTCHA reCAPTCHA und schließlich das unsichtbare reCAPTCHA im März dieses Jahres.
Mittlerweile profitiert über eine Milliarde Nutzer von reCAPTCHA und wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Schutzmaßnahmen.
reCAPTCHA schützt Nutzer unabhängig davon, wo sie online sind. Da die Nutzung von Mobilgeräten immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es wichtig, die mobilen Apps und Daten zu schützen. Wir freuen uns, heute am zehnten Geburtstag von reCAPTCHA die erste reCAPTCHA Android API für als Teil der Google Play-Dienste ankündigen zu können.
Mit dieser API kann reCAPTCHA besser zwischen Menschen und Bots unterscheiden, um die Nutzererfahrung auf Mobilgeräten zu optimieren. Dabei kommt unsere neueste Technologie für unsichtbares reCAPTCHA zum Einsatz, die hinter den Kulissen Risikoanalysen ausführt und Millionen menschlicher Nutzer täglich Zugang ermöglicht, ohne dass sie auf etwas klicken müssen. So können mobile Nutzer ihre Apps jetzt ohne Unterbrechung genießen, während sie gleichzeitig vor Spam und Missbrauch geschützt werden.
Die reCAPTCHA Android API ist in Google SafetyNet integriert, das Dienste wie Geräte-Attestierung und Safe Browsing zum Schutz mobiler Apps bietet. Mobile Entwickler können die Attestierungen für Geräte und Nutzer in derselben API verwenden, um die Sicherheitsrisiken ihrer Apps effizienter zu minimieren. Das trägt zur Vielfalt der Sicherheitsmaßnahmen unter Android bei: Google Play Protect zur Überwachung auf potenziell schädliche Apps sowie Geräteverschlüsselung und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Weitere Informationen zur Integration der reCAPTCHA Android API findet ihr auf unserer Website. Achtet auch auf unsere iOS-Bibliothek.
Die Entwicklung von reCAPTCHA geht weiter: Wir machen das Internet für alle sicherer und nutzerfreundlicher (außer für Bots).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[[["\u003cp\u003ereCAPTCHA, launched 10 years ago, aims to protect users from spam and abuse online.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle is introducing the first reCAPTCHA Android API to enhance mobile security and user experience.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe new API leverages Invisible reCAPTCHA technology for seamless user flow and risk analysis.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ereCAPTCHA Android API integrates with Google SafetyNet, offering robust app protection alongside device and user attestation.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle continues to refine and expand reCAPTCHA's capabilities to make the internet safer for everyone.\u003c/p\u003e\n"]]],["reCAPTCHA, launched ten years prior, has evolved from distorted text to the current Invisible reCAPTCHA. On its tenth anniversary, the first reCAPTCHA Android API was announced as part of Google Play Services. This API utilizes Invisible reCAPTCHA technology to differentiate between humans and bots, providing a seamless mobile user experience. It's included in Google SafetyNet, enabling device and user attestation. This new API aims to keep mobile apps safe from spam and abuse, by providing a streamlined user experience.\n"],null,["# Making the Internet safer and faster: Introducing reCAPTCHA Android API\n\nThursday, June 08, 2017\n\n\nWhen we launched reCAPTCHA ten years ago, we had a simple goal: enable users to visit the sites\nthey love without worrying about spam and abuse. Over the years, reCAPTCHA has changed quite a\nbit. It evolved from the distorted text to\n[street numbers](https://security.googleblog.com/2014/04/street-view-and-recaptcha-technology.html)\nand names, then\n[No CAPTCHA reCAPTCHA](https://security.googleblog.com/2014/12/are-you-robot-introducing-no-captcha.html)\nin 2014 and Invisible reCAPTCHA in March this year.\n\n\nBy now, more than a billion users have benefited from reCAPTCHA and we continue to work to refine\nour protections.\n\n\nreCAPTCHA protects users wherever they may be online. As the use of mobile devices has grown\nrapidly, it's important to keep the mobile applications and data safe. Today, on reCAPTCHA's tenth\nbirthday, we're glad to announce the first reCAPTCHA\n[Android API](https://developer.android.com/training/safetynet/recaptcha)\nas part of Google Play Services.\n\n\nWith this API, reCAPTCHA can better tell human and bots apart to provide a streamlined user\nexperience on mobile. It will use our newest Invisible reCAPTCHA technology, which runs risk\nanalysis behind the scene and has enabled millions of human users to pass through with zero click\neveryday. Now mobile users can enjoy their apps without being interrupted, while still staying\naway from spam and abuse.\n\n\nreCAPTCHA Android API is included with Google\n[SafetyNet](https://developer.android.com/training/safetynet/index),\nwhich provides services like device attestation and safe browsing to protect mobile apps. Mobile\ndevelopers can do both the device and user attestations in the same API to mitigate security risks\nof their apps more efficiently. This adds to the\n[diversity of security protections](https://security.googleblog.com/2017/03/diverse-protections-for-diverse.html)\non Android:\n[Google Play Protect](https://blog.google/products/android/google-play-protect/)\nto monitor for potentially harmful applications, device encryption, and regular security updates.\nPlease\n[visit our site](/recaptcha/docs/versions)\nto learn more about how to integrate with the reCAPTCHA Android API, and keep an eye out for our\niOS library.\n\n\nThe journey of reCAPTCHA continues: we'll make the Internet safer and easier to use for everyone\n(except bots).\n\nPosted by Wei Liu, Product Manager, reCAPTCHA"]]