Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Donnerstag, 5. Dezember 2019
Nutzer suchen häufig in der Google Suche nach Informationen zum Status ihrer Pakete. Um die Suche zu erleichtern, haben wir eine neue Paketverfolgungsfunktion entwickelt, mit der Versandunternehmen den Status der Pakete direkt in der Google Suche anzeigen lassen können. Hier ein Beispiel für die Darstellung dieser Informationen:
Mit dem Paketverfolgungsprogramm für die ersten Nutzer, das in allen Ländern verfügbar ist, können sich Versandunternehmen für die Teilnahme an dieser Funktion registrieren und Feedback zur Verbesserung geben. Um an dem Programm teilzunehmen, muss ein Transportunternehmen eine RESTful-, JSON- oder XML-API zur Verfügung stellen, die die Paketverfolgungsinformationen zurückgibt. Wir können gemeinsam mit euch eine vorhandene API wiederverwenden oder eine neue einrichten.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[],["Google introduced a new package tracking feature on Search, allowing shipping companies to display package status directly to users. Carriers can join the Early Adopters Program globally by providing a RESTful JSON or XML API for package tracking data, reusing an existing API or creating a new one. Companies interested in participating should review eligibility requirements and complete the interest form. Questions can be directed to the forum or Twitter.\n"]]