Property-Sätze in mehr Berichten in der Search Console
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Montag, 12. Dezember 2016
Seit der Ankündigung der Property-Sätze Anfang des Jahres ist es eine der häufigsten Anfragen, die uns erreichen, ob wir diese Funktion auf weitere Bereiche der Search Console auszuweiten könnten. Wir können euch nun heute mitteilen, dass wir aufgrund eures Feedbacks die Property-Sätze jetzt auf weitere Funktionen erweitern!
Anhand von Property-Sätzen könnt ihr sehen, wie euer Unternehmen von Google auf verschiedenen Websites oder in unterschiedlichen Apps wahrgenommen wird. Wenn ihr beispielsweise mehrere internationale oder markenspezifische Websites und vielleicht sogar eine Android-App habt, kann es hilfreich sein, Änderungen an allen diesen Komponenten im Zeitverlauf zu betrachten. Entwickeln sich die Dinge in die erwartete Richtung? Gibt es Ausreißer, die ihr euch näher ansehen solltet? Ebenso könnt ihr die hreflang-Einrichtung eurer Website für verschiedene Versionen derselben Website während einer geplanten Umstellung beobachten, z. B. wenn ihr von HTTP zu HTTPS wechselt oder Domains ändert.
Wir hoffen, dass euch diese Änderungen dabei helfen, eure Properties in der Search Console besser zu verstehen. Wenn ihr Fragen habt oder anderen helfen möchtet, könnt ihr einfach die Webmaster-Hilfeforen besuchen.
Gepostet von John Mueller, Webmaster Trends Analyst, Google Schweiz
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[],["Property sets in Search Console have been expanded to include more features based on user feedback. Users can now add verified properties to a set to monitor their performance across multiple websites, apps, or international versions. This allows for tracking changes and identifying outliers. The enhanced property sets support features like mobile usability reports, AMP implementation reviews, rich cards, and hreflang/internationalization markup checks. This aims to improve users understanding of their properties.\n"]]