Wir sind jetzt auf LinkedIn: Folgen Sie uns auf LinkedIn, um Neuigkeiten und Ressourcen der Google Suche dazu zu erhalten, wie Sie Ihre Website auffindbar machen können.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Freitag, 27. April 2012
Bei der Wartung einer Website kann es vorkommen, dass man als Webmaster die gesamte Website oder Teile davon an einen neuen Ort verschieben möchte. Zum Beispiel sollen manchmal Inhalte von einem Unterverzeichnis in eine Sub-Domain oder in eine völlig neue Domain verschoben werden. Die Änderung des Ortes von Inhalten kann etwas aufwändig sein, aber es lohnt die Mühe, es richtig zu machen.
Damit Suchmaschinen die neue Struktur eurer Website gut nachvollziehen können und die Website möglichst nutzerfreundlich wird, haltet euch am besten an diese Richtlinien:
Es ist wichtig, dass ihr für alle Nutzer und Bots, die die alte Seite eurer Inhalte besuchen,
301-Weiterleitungen
zur neuen Seite einrichtet. Zur Verdeutlichung der Beziehung zwischen den beiden Seiten sollte jede alte URL auf die neue URL verweisen, unter der ähnliche Inhalte gehostet werden. Falls die Verwendung von 301-Weiterleitungen bei euch nicht möglich ist, könntet ihr als Anweisung für die Suchmaschinen alternativ
Domain-übergreifende Canonical-Tags
verwenden und die Nutzer in einem Hinweis über die neuen Inhalte und deren neuen Ort informieren.
Vergewissert euch, dass der neue Ort vom Googlebot gecrawlt werden kann. Dazu könnt ihr die Funktion
Abruf wie durch Googlebot
verwenden. Achtet darauf, dass Google auch am neuen Ort auf eure Inhalte zugreifen kann. Die alten URLs dürfen nicht durch eine Anweisung in einer robots.txt-Datei gesperrt sein, damit das Tag "redirect" oder "rel=canonical" gefunden werden kann.
Falls ihr Inhalte in eine völlig neue Domain oder unter einen völlig anderen Hostnamen verschieben wollt, teilt uns dies über die Option
Adressänderung
unter Website-Konfiguration in den Google Webmaster-Tools mit.
Informiert uns über die Adressänderung in den Google Webmaster-Tools
Falls ihr auch die URL-Struktur eurer Website geändert habt, überprüft, ob man durch sie navigieren kann, ohne auf
404-Fehlerseiten
zu stoßen. Die Google Webmaster-Tools können ein hilfreiches Werkzeug zum
Aufspüren fehlerhafter Links sein
. Seht euch dazu einfach die Einträge unter Diagnose >
Crawling-Fehler
für eure neue Website an.
Überprüft eure
Sitemap
und haltet sie immer aktuell.
Nachdem ihr eure
301-Weiterleitungen
eingerichtet habt, könnt ihr ein Auge darauf werfen, ob Nutzer, die auf eure
404-Fehlerseiten
geraten sind, zu den entsprechenden neuen Seiten weitergeleitet werden oder ob sie versehentlich mit defekten URLs konfrontiert sind. Versucht herauszufinden, welche Seite ein Nutzer, der auf einer 404-Fehlerseite eurer Website landet, eigentlich aufrufen wollte und warum die Weiterleitung zum neuen Ort der betreffenden Inhalte nicht stattgefunden hat. Ändert dann eure 301-Weiterleitungsregeln nach Bedarf.
Seht euch in den Google Webmaster-Tools an, welche
Links auf eure Website verweisen
und informiert die Websites mit den meisten Links über die neuen Orte eurer Webinhalte.
Als Faustregel gilt: Vermeidet es, zwei crawlbare Websites mit völlig oder größtenteils identischen Inhalten zu betreiben, ohne 301-Weiterleitungen oder
rel=”canonical”
-Tags zu verwenden.
Falls eure Website-Inhalte auf eine bestimmte Region zugeschnitten sind, könnte es sinnvoll sein, die Einstellungen für die
geografische Ausrichtung
für eure neue Website-Struktur in den Google Webmaster-Tools nochmals zu überprüfen.
Als letzten Punkt empfehlen wir, während der Verschiebung von Inhalten an andere Orte keine sonstigen größeren Änderungen vorzunehmen, etwa eine Aktualisierung von Inhalten, URL-Struktur oder Navigation im größeren Stil. Wenn ihr zu viel auf einmal ändert, kann dies die Nutzer und die Suchmaschinen verwirren.
Wir hoffen, dass diese Tipps für euch hilfreich sind. Bei weiteren Fragen zum Verschieben von Inhalten an neue Orte schaut doch mal in unserem
Forum für Webmaster
vorbei und tauscht euch mit anderen erfahrenen Webmastern aus.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2012-04-01 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eWhen moving website content to a new location, use 301 redirects to ensure users and search engines are directed to the correct pages.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eVerify both the old and new site locations in Google Webmaster Tools and utilize tools like "Fetch as Googlebot" to ensure crawlability.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eInform Google of significant changes, like moving to a new domain, using the "Change of Address" feature in Google Webmaster Tools.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUpdate your sitemap, monitor 404 errors, and consider notifying important linking sites about your site's new location for a smoother transition.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAvoid implementing major website changes concurrently with content relocation to minimize user and search engine confusion.\u003c/p\u003e\n"]]],["When moving website content, redirect old URLs to new locations using `301` redirects, or cross-domain canonicals. Verify both old and new locations in Google Webmaster Tools, ensuring the new site is crawlable and old URLs aren't blocked. For new domains, use the \"Change of address\" tool. Update sitemaps and monitor `404` errors, adjust redirects if necessary. Inform linking sites of the new location, avoid duplicate content, and limit additional changes during the move.\n"],null,["# How to move your content to a new location\n\n| It's been a while since we published this blog post. Some of the information may be outdated (for example, some images may be missing, and some links may not work anymore). Check out our [documentation about site moves](/search/docs/crawling-indexing/site-move-with-url-changes).\n\nWednesday, April 25, 2012\n\n\nWhile maintaining a website, webmasters may decide to move the whole website or parts of it to a\nnew location. For example, you might move content from a subdirectory to a subdomain, or to a\ncompletely new domain. Changing the location of your content can involve a bit of effort, but it's\nworth doing it properly.\n\n\nTo help search engines understand your new site structure better and make your site more\nuser-friendly, make sure to follow these guidelines:\n\n- It's important to redirect all users and bots that visit your old content location to the new content location using [`301` redirects](/search/docs/crawling-indexing/301-redirects). To highlight the relationship between the two locations, make sure that each old URL points to the new URL that hosts similar content. If you're unable to use `301` redirects, you may want to consider using [cross domain canonicals](/search/docs/crawling-indexing/consolidate-duplicate-urls) for search engines instead.\n- Check that you have both the [new and the old location verified](https://support.google.com/webmasters/answer/9008080) in the same Google Webmaster Tools account.\n- Make sure to check if the new location is crawlable by Googlebot using the [Fetch as Googlebot](https://support.google.com/webmasters/answer/9128668) feature. It's important to make sure Google can actually access your content in the new location. Also make sure that the old URLs are not blocked by a robots.txt disallow rule, so that the redirect or `rel=canonical` can be found.\n- If you're moving your content to an entirely new domain, use the [Change of address](https://support.google.com/webmasters/answer/9370220) option under Site configuration in Google Webmaster Tools to let us know about the change.\n- If you've also changed your site's URL structure, make sure that it's possible to navigate it without running into [`404` error pages](/search/docs/crawling-indexing/http-network-errors). Google Webmaster Tools may prove useful in investigating [potentially broken links](/search/blog/2012/03/crawl-errors-next-generation). Just look for [Crawl errors](https://support.google.com/webmasters/bin/answer.py?answer=35120) for your new site.\n- Check your [Sitemap](/search/docs/crawling-indexing/sitemaps/overview) and verify that it's up to date.\n- Once you've set up your [`301` redirects](/search/docs/crawling-indexing/301-redirects), you can keep an eye on users to your [`404` error pages](/search/docs/crawling-indexing/http-network-errors) to check that users are being redirected to new pages, and not accidentally ending up on broken URLs. When a user comes to a `404` error page on your site, try to identify which URL they were trying to access, why this user was not redirected to the new location of your content, and then make changes to your `301` redirect rules as appropriate.\n- Have a look at the [Links to your site](https://support.google.com/webmasters/bin/answer.py?answer=55281) in Google Webmaster Tools and inform the important sites that link to your content about your new location.\n- If your site's content is specific to a particular region you may want to double check the [geotargeting](https://support.google.com/webmasters/bin/answer.py?answer=62399) preferences for your new site structure in Google Webmaster Tools.\n- As a general rule of thumb, try to avoid running two crawlable sites with completely or largely identical content without a `301` redirection or specifying a [`rel=\"canonical\"`](/search/docs/crawling-indexing/consolidate-duplicate-urls).\n- Lastly, we recommend not implementing other major changes when you're moving your content to a new location, like large-scale content, URL structure, or navigational updates. Changing too much at once may confuse users and search engines.\n\n\nWe hope you find these suggestions useful. If you happen to have further questions on how to move\nyour content to a new location we'd like to encourage you to drop by our\n[Google Webmaster Help Forum](https://groups.google.com/a/googleproductforums.com/forum/#%21forum/webmasters)\nand seek advice from expert webmasters.\n\n\nWritten by\n[Fili Wiese](https://plus.google.com/105243650144707611158/about)\n(Ad Traffic Quality) \\&\n[Kaspar Szymanski](https://plus.google.com/105501965108087246894/about)\n(Search Quality)"]]