Dienstag, 10. November 2020
Im vergangenen Mai haben wir angekündigt, dass Signale für die Nutzerfreundlichkeit von Seiten in das Ranking der Google Suche aufgenommen werden. Mithilfe dieser Signale wird gemessen, wie Nutzer die Interaktion mit einer Webseite wahrnehmen. Die Signale helfen uns auch dabei, das Internet immer hilfreicher und nutzerfreundlicher zu machen. In den letzten Monaten ist die Zahl der an Lighthouse und PageSpeed Insights interessierten Nutzer um einen Medianwert von 70 % gestiegen und viele Websiteinhaber haben den Core Web Vitals-Bericht in der Search Console genutzt, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.
Heute können wir bekannt geben, dass die rankingrelevanten Signale für die Nutzerfreundlichkeit von Seiten im Mai 2021 eingeführt werden. Mit diesen neuen Signalen kombinieren wir die Komponenten der Core Web Vitals mit den bestehenden Signalen für die Google Suche, darunter Optimierung für Mobilgeräte, HTTPS-Sicherheit und Richtlinien zur Vermeidung aufdringlicher Interstitials in der mobilen Erfahrung.

Die Änderung, dass Websites ohne AMP auch in der Schlagzeilenfunktion in der mobilen Suche erscheinen können, wird ebenfalls im Mai 2021 eingeführt. Alle Seiten, die den Inhaltsrichtlinien von Google News entsprechen, sind zulässig. Wir priorisieren beim Ranking von Ergebnissen Seiten mit hoher Nutzerfreundlichkeit, unabhängig davon, ob sie mit AMP oder einer anderen Webtechnologie erstellt wurden.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Änderungen planen wir auch das Testen eines visuellen Indikators, mit dem Seiten mit einer guten Nutzerfreundlichkeit in den Suchergebnissen hervorgehoben werden.