Mobile First-Indexierung

Freitag, 4. November 2016

Die Google Suche wird mittlerweile vor allem auf Mobilgeräten verwendet. Unsere Ranking-Systeme ermitteln die Relevanz einer Seite für die Nutzer aber normalerweise anhand der Desktopversion. Das kann zu Problemen führen, wenn die mobile Seite weniger Inhalt als die Desktopseite hat, da unsere Algorithmen so nicht die Seite analysieren, die mobile Nutzer tatsächlich sehen.

Um die Relevanz unserer Ergebnisse weiter zu verbessern, haben wir mit Tests für die Umstellung auf einen sogenannten Mobile First-Index begonnen, also einen Index, der sich an der Nutzung auf Mobilgeräten orientiert. Es wird auch künftig nur einen einzigen Suchindex mit Websites und Apps geben, aber unsere Algorithmen werden letztlich vor allem auf die mobile Version einer Website zurückgreifen, um das Ranking der einzelnen Seiten zu ermitteln, strukturierte Daten zu erfassen und Snippets der Seiten in den Ergebnissen zu zeigen. Auch wenn sich unser Index dann aus mobilen Dokumenten zusammensetzt, werden wir alles daran setzen, allen Nutzern weiterhin die bestmögliche Suche zu bieten ‒ sowohl auf Mobil- als auch auf Desktopgeräten.

Wir nehmen die Umstellung sehr ernst und gehen diese wichtige Sache mit großem Respekt an. In den nächsten Monaten werden wir Tests im kleinen Maßstab durchführen und die Umstellung erst dann vornehmen, wenn wir sicher sind, dass die Nutzung dadurch nicht beeinträchtigt wird. Auch wenn dieser Prozess gerade erst anläuft, möchten wir euch einige Empfehlungen geben, wie ihr euch als Webmaster am besten auf einen mobil orientierten Index vorbereitet.