-
AG100: ASTER Global Emissivity Dataset 100-meter V003
Die ASTER-GED (Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer Global Emissivity Database) wurde vom Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA (National Aeronautics and Space Administration) am California Institute of Technology entwickelt. Dieses Produkt enthält die mittlere Emissivität und Standardabweichung für alle fünf ASTER-Messungen im thermischen Infrarotbereich … aster elevation emissivity geophysical infrared jpl -
AHN Netherlands 0.5m DEM, Interpolated
Das AHN-DEM ist ein 0,5-m-DEM, das die Niederlande abdeckt. Sie wurde aus LIDAR-Daten generiert, die im Frühjahr zwischen 2007 und 2012 aufgenommen wurden. Sie enthält Bodenproben, bei denen alle anderen Objekte über dem Boden (z. B. Gebäude, Brücken, Bäume usw.) entfernt wurden. Diese Version ist … ahn dem elevation elevation-topography geophysical lidar -
AHN Netherlands 0.5m DEM, Non-Interpolated
Das AHN-DEM ist ein 0,5-m-DEM, das die Niederlande abdeckt. Sie wurde aus LIDAR-Daten generiert, die im Frühjahr zwischen 2007 und 2012 aufgenommen wurden. Sie enthält Bodenproben, bei denen alle anderen Objekte über dem Boden (z. B. Gebäude, Brücken, Bäume usw.) entfernt wurden. Diese Version ist … ahn dem elevation elevation-topography geophysical lidar -
AHN Netherlands 0,5 m DEM, Rohbeispiele
Das AHN-DEM ist ein 0,5-m-DEM, das die Niederlande abdeckt. Sie wurde aus LIDAR-Daten generiert, die im Frühjahr zwischen 2007 und 2012 aufgenommen wurden. Diese Version enthält sowohl Bodenproben als auch Objekte über dem Boden (z. B. Gebäude, Brücken, Bäume usw.). Die Punktwolke … ahn dem elevation elevation-topography geophysical lidar -
AHN3: Niederlande AHN 0,5 m
Das Actueel Hoogtebestand Nederland (AHN) ist ein Datensatz mit detaillierten und genauen Höhendaten für die gesamten Niederlande. Höheninformationen wurden mit Lasertechnologie von Hubschraubern und Flugzeugen aus erhoben. Die vertikale Genauigkeit beträgt 5 cm. Das AHN3-Dataset enthält das AHN-DSM mit einer Auflösung von 0,5 m für die Niederlande… ahn dem elevation elevation-topography geophysical lidar -
AHN4: Niederlande AHN 0,5 m
Das Actueel Hoogtebestand Nederland (AHN) ist ein Datensatz mit detaillierten und genauen Höhendaten für die gesamten Niederlande. Höheninformationen wurden mit Lasertechnologie von Hubschraubern und Flugzeugen aus erhoben. Die vertikale Genauigkeit beträgt 5 cm. Der AHN4-Datensatz enthält das AHN-DSM mit einer Auflösung von 0,5 m der Niederlande… ahn dem elevation elevation-topography geophysical lidar -
ALOS DSM: Global 30 m v4.1
ALOS World 3D – 30 m (AW3D30) ist ein globales Dataset für digitale Oberflächenmodelle (DSM) mit einer horizontalen Auflösung von etwa 30 Metern (1 Bogensekunden-Mesh). Der Datensatz basiert auf dem DSM-Datensatz (5-Meter-Mesh-Version) der World 3D Topographic Data. Weitere Informationen … alos dem elevation elevation-topography geophysical jaxa -
ArcticDEM-Mosaik V4.1
ArcticDEM ist eine öffentlich-private Initiative der National Geospatial-Intelligence Agency (NGA) und der National Science Foundation (NSF), um automatisch ein hochauflösendes, hochwertiges digitales Oberflächenmodell (DSM) der Arktis mithilfe von optischen Stereobildern, Hochleistungs-Computing und Open-Source-Photogrammetrie-Software zu erstellen. Dazu gehören Vegetation, Baumkronen, Gebäude und … arctic dem elevation-topography geophysical pgc umn -
ArcticDEM-Streifen
ArcticDEM ist eine öffentlich-private Initiative der National Geospatial-Intelligence Agency (NGA) und der National Science Foundation (NSF), um automatisch ein hochauflösendes, hochwertiges digitales Oberflächenmodell (DSM) der Arktis mithilfe von optischen Stereobildern, Hochleistungs-Computing und Open-Source-Photogrammetrie-Software zu erstellen. Dazu gehören Vegetation, Baumkronen, Gebäude und … arctic dem elevation-topography geophysical pgc umn -
Australisches 5‑M-DEM
Das aus dem LiDAR-Modell abgeleitete digitale Höhenmodell (Digital Elevation Model, DEM) mit 5‑Meter-Raster für Australien ist ein nationales DEM (Bodenoberfläche) mit 5‑Meter-Raster, das aus etwa 236 einzelnen LiDAR-Erhebungen zwischen 2001 und 2015 abgeleitet wurde und eine Fläche von über 245.000 Quadratkilometern abdeckt. … australia dem elevation elevation-topography ga geophysical -
CFSR: Climate Forecast System Reanalysis
Das Climate Forecast System Reanalysis (CFSR) des National Centers for Environmental Prediction (NCEP) wurde als globales, hochauflösendes, gekoppeltes System aus Atmosphäre, Meer, Landoberfläche und Meereis entwickelt und ausgeführt, um die beste Schätzung des Zustands dieser gekoppelten Bereiche über den 32-jährigen Zeitraum von Januar … climate daylight flux forecast geophysical ncep -
CFSV2: NCEP Climate Forecast System Version 2, 6-Hourly Products
Das Climate Forecast System (CFS) des National Centers for Environmental Prediction (NCEP) ist ein vollständig gekoppeltes Modell, das die Wechselwirkung zwischen der Erdatmosphäre, den Meeren, dem Land und dem Meereis darstellt. CFS wurde im Environmental Modeling Center (EMC) des NCEP entwickelt. Das operative CFS wurde auf … aktualisiert. climate daylight flux forecast geophysical ncep -
CHIRPS Daily: Climate Hazards Center InfraRed Precipitation With Station Data (Version 2.0 Final)
CHIRPS (Climate Hazards Center InfraRed Precipitation with Station data) ist ein quasi-globaler Datensatz mit Niederschlagsdaten, der mehr als 30 Jahre umfasst. CHIRPS kombiniert Satellitenbilder mit einer Auflösung von 0,05° mit In-situ-Stationsdaten, um gerasterte Zeitreihen für Niederschlag für die Trendanalyse und die saisonale Dürreüberwachung zu erstellen. chg climate geophysical precipitation ucsb weather -
CHIRPS Pentad: Climate Hazards Center InfraRed Precipitation With Station Data (Version 2.0 Final)
CHIRPS (Climate Hazards Center InfraRed Precipitation with Station data) ist ein quasi-globaler Datensatz mit Niederschlagsdaten, der mehr als 30 Jahre umfasst. CHIRPS kombiniert Satellitenbilder mit einer Auflösung von 0,05° mit In-situ-Stationsdaten, um gerasterte Zeitreihen für Niederschlag für die Trendanalyse und die saisonale Dürreüberwachung zu erstellen. chg climate geophysical precipitation ucsb weather -
CHIRPS-Niederschlags-Pentade: Climate Hazards Center InfraRed Precipitation With Station Data (Version 3.0)
CHIRPS v3 (Climate Hazards Center Infrared Precipitation with Stations) ist ein über 40 Jahre umfassender, hochauflösender, quasi-globaler Datensatz zu Niederschlägen. Sie erstreckt sich von 60° N bis 60° S und deckt alle Längengrade ab. Die Daten reichen von 1981 bis in die Gegenwart. CHIRPS v3 kombiniert satellitenbasierte Schätzungen des Niederschlags im thermischen Infrarotbereich mit Beobachtungen von Messstationen vor Ort… chg climate geophysical precipitation ucsb weather -
CHIRTS-daily: Climate Hazards Center InfraRed Temperature with Stations – tägliches Temperaturdatenprodukt
Das tägliche Temperaturdatenprodukt des Climate Hazards Center InfraRed Temperature with Stations (CHIRTS-daily; Verdin et al. 2020) ist ein quasi globales, hochauflösendes gerastertes Dataset (Auflösung 0,05° × 0,05°, 60° S bis 70° N), das tägliche Mindest- (Tmin) und maximale 2-Meter-Temperaturen (Tmax) sowie vier abgeleitete Variablen enthält: Sättigungsdampf… chg climate daily era5 geophysical reanalysis -
Canadian Digital Elevation Model
Das Canadian Digital Elevation Model (CDEM) ist Teil des Altimetriesystems von Natural Resources Canada (NRCan) und basiert auf den vorhandenen Canadian Digital Elevation Data (CDED). In diesen Daten können Höhen entweder Boden- oder reflektierende Oberflächenhöhen sein. Das CDEM besteht aus mehreren DEMs mit … canada dem elevation elevation-topography geophysical topography -
Copernicus DEM GLO-30: Globales digitales Höhenmodell mit 30 m Auflösung
Das Copernicus-DEM ist ein digitales Oberflächenmodell (Digital Surface Model, DSM), mit dem die Erdoberfläche dargestellt wird, einschließlich Gebäuden, Infrastruktur und Vegetation. Dieses DEM wird aus einem bearbeiteten DSM namens WorldDEM&trade abgeleitet. Das bedeutet, dass die Abflachung von Gewässern und der gleichmäßige Fluss von Flüssen berücksichtigt wurden. Wird bearbeitet… copernicus dem elevation elevation-topography geophysical -
DEM-H: Australian SRTM Hydrologically Enforced Digital Elevation Model
Das hydrologisch korrigierte digitale Höhenmodell (DEM-H) wurde aus den SRTM-Daten abgeleitet, die im Februar 2000 von der NASA erfasst wurden. Das Modell wurde hydrologisch konditioniert und die Entwässerung wurde erzwungen. Das DEM-H erfasst Fließpfade basierend auf SRTM-Höhen und kartierten Flusslinien und unterstützt die Abgrenzung von … australia dem elevation elevation-topography ga geophysical -
DEM-S: Australian Smoothed Digital Elevation Model
Das geglättete digitale Höhenmodell (DEM-S) wurde aus den SRTM-Daten abgeleitet, die von der NASA im Februar 2000 erfasst wurden. DEM-S stellt die Topografie der Erdoberfläche (ohne Vegetation) dar und wurde geglättet, um Rauschen zu reduzieren und die Darstellung der Oberflächenform zu verbessern. Ein adaptiver Prozess, der häufiger angewendet wird … australia dem elevation elevation-topography ga geophysical -
Daymet V4: Tägliche Zusammenfassungen von Oberflächenwetter und Klimatologie
Daymet V4 bietet gerasterte Schätzungen der täglichen Wetterparameter für Kontinental-Nordamerika, Hawaii und Puerto Rico (Daten für Puerto Rico sind ab 1950 verfügbar). Sie wird aus ausgewählten Daten von Wetterstationen und verschiedenen unterstützenden Datenquellen abgeleitet. Im Vergleich zur vorherigen Version … climate daily daylight flux geophysical nasa -
ETOPO1: Globale Höhenangaben mit einer Bogenminute
ETOPO1 ist ein globales Reliefmodell der Erdoberfläche mit einer Bogenminute, das Landtopografie und Ozeanbathymetrie integriert. Es wurde aus zahlreichen globalen und regionalen Datasets erstellt. Es enthält zwei Höhenbereiche: „ice_surface“ (Eisoberfläche) und „bedrock“ (Fels). bedrock dem elevation elevation-topography geophysical ice -
FIRMS: Fire Information for Resource Management System
Die Earth Engine-Version des FIRMS-Datasets (Fire Information for Resource Management System) enthält das LANCE-Produkt zur Branderkennung in gerasterter Form. Die Standorte aktiver Brände in Echtzeit werden von LANCE mit dem Standardprodukt MODIS MOD14/MYD14 Fire and Thermal Anomalies verarbeitet. Jeder … eosdis fire firms geophysical hotspot lance -
FireCCI51: MODIS Fire_cci Burned Area Pixel Product, Version 5.1
Das MODIS Fire_cci Burned Area-Pixelprodukt Version 5.1 (FireCCI51) ist ein monatliches globales Dataset mit einer räumlichen Auflösung von etwa 250 m, das Informationen zu verbrannten Flächen sowie Zusatzdaten enthält. Sie basiert auf der Oberflächenreflektanz im NIR-Band (Near Infrared) des MODIS-Instruments an Bord von … Verbrennung Klimawandel Copernicus ESA Feuer Fragmentierung -
GFS: Global Forecast System – Vorhersagedaten für die Atmosphäre für 384 Stunden
Das Global Forecast System (GFS) ist ein Wettervorhersagemodell, das von den National Centers for Environmental Prediction (NCEP) erstellt wird. Das GFS-Dataset besteht aus ausgewählten Modellausgaben (siehe unten) als gerasterte Vorhersagevariablen. Die 384-Stunden-Vorhersagen mit 1-Stunden- (bis zu 120 Stunden) und 3-Stunden-Intervallen (danach … climate cloud flux forecast geophysical humidity -
GLDAS-2.1: Global Land Data Assimilation System
Das NASA Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton betrieben und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus Modell… Alle 3 Stunden Klima Kryosphäre Verdunstung Antrieb Geophysikalisch -
GLDAS-2.2: Global Land Data Assimilation System
Das NASA Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton betrieben und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus Modell… Alle 3 Stunden Klima Kryosphäre Verdunstung Antrieb Geophysikalisch -
GMTED2010: Global Multi-resolution Terrain Elevation Data 2010
Der Datensatz „Global Multi-resolution Terrain Elevation Data 2010“ (GMTED2010) enthält Höhendaten für die ganze Welt, die aus verschiedenen Quellen mit einer Auflösung von 7,5 Bogensekunden erfasst wurden. Weitere Informationen finden Sie im Dataset-Bericht. Der primäre Quelldatensatz für GMTED2010 ist der Datensatz „SRTM Digital Terrain Elevation Data (DTED®)“ der NGA. dem elevation elevation-topography geophysical srtm topography -
GPM: Global Precipitation Measurement (GPM) Release 07
Global Precipitation Measurement (GPM) ist eine internationale Satellitenmission, die alle drei Stunden Beobachtungen der nächsten Generation zu Regen und Schnee weltweit liefert. IMERG (Integrated Multi-satellitE Retrievals for GPM) ist der einheitliche Algorithmus, der Niederschlagsschätzungen auf Grundlage von Daten aller passiven Mikrowelleninstrumente im GPM … climate geophysical gpm imerg jaxa nasa -
GPM: Monthly Global Precipitation Measurement (GPM) v6
Die IMERG-Final-Version „06“ wird seit September 2021 nicht mehr erstellt. Version 07 wird voraussichtlich im September 2022 veröffentlicht. Das Global Precipitation Measurement (GPM) ist eine internationale Satellitenmission, die alle drei Stunden weltweit Beobachtungen der nächsten Generation zu Regen und Schnee liefert. Die integrierten Multisatelliten-Abrufe für … climate geophysical gpm imerg jaxa monthly -
GPM: Monthly Global Precipitation Measurement (GPM) vRelease 07
Global Precipitation Measurement (GPM) ist eine internationale Satellitenmission, die alle drei Stunden Beobachtungen der nächsten Generation zu Regen und Schnee weltweit liefert. IMERG (Integrated Multi-satellitE Retrievals for GPM) ist der einheitliche Algorithmus, der Niederschlagsschätzungen auf Grundlage von Daten aller passiven Mikrowelleninstrumente im GPM … climate geophysical gpm imerg jaxa monthly -
GRIDMET DROUGHT: CONUS Drought Indices
Dieser Datensatz enthält Dürreindizes, die aus dem täglichen GRIDMET-Datensatz (Gridded Surface Meteorological) mit einer Auflösung von 4 km abgeleitet wurden. Die bereitgestellten Dürreindizes umfassen den standardisierten Niederschlagsindex (SPI), den Index für die Verdunstungsdürre (EDDI), den standardisierten Index für die Gesamtverdunstung von Niederschlag (SPEI), den Palmer-Dürre-Index (PDSI) und Palmer … climate conus crop drought evapotranspiration geophysical -
GSMaP Operational: Global Satellite Mapping of Precipitation – V6
Global Satellite Mapping of Precipitation (GSMaP) bietet eine globale stündliche Regenrate mit einer Auflösung von 0,1 × 0,1 Grad. GSMaP ist ein Produkt der Global Precipitation Measurement (GPM)-Mission, die globale Niederschlagsbeobachtungen in dreistündigen Intervallen liefert. Die Werte werden mithilfe von passiven … geschätzt. climate geophysical gpm hourly jaxa precipitation -
GSMaP Operational: Global Satellite Mapping of Precipitation – V7
Global Satellite Mapping of Precipitation (GSMaP) bietet eine globale stündliche Regenrate mit einer Auflösung von 0,1 × 0,1 Grad. GSMaP ist ein Produkt der Global Precipitation Measurement (GPM)-Mission, die globale Niederschlagsbeobachtungen in dreistündigen Intervallen liefert. Die Werte werden mithilfe von passiven … geschätzt. climate geophysical gpm hourly jaxa precipitation -
GSMaP Operational: Global Satellite Mapping of Precipitation – V8
Global Satellite Mapping of Precipitation (GSMaP) bietet eine globale stündliche Regenrate mit einer Auflösung von 0,1 × 0,1 Grad. GSMaP ist ein Produkt der Global Precipitation Measurement (GPM)-Mission, die globale Niederschlagsbeobachtungen in dreistündigen Intervallen liefert. Die Werte werden mithilfe von passiven … geschätzt. climate geophysical gpm hourly jaxa precipitation -
GSMaP-Reanalyse: Global Satellite Mapping of Precipitation
Global Satellite Mapping of Precipitation (GSMaP) bietet eine globale stündliche Regenrate mit einer Auflösung von 0,1 × 0,1 Grad. GSMaP ist ein Produkt der Global Precipitation Measurement (GPM)-Mission, die globale Niederschlagsbeobachtungen in dreistündigen Intervallen liefert. Die Werte werden mithilfe von passiven … geschätzt. climate geophysical gpm hourly jaxa precipitation -
GTOPO30: Global 30 Arc-Second Elevation
GTOPO30 ist ein globales digitales Höhenmodell (DEM) mit einem horizontalen Rasterabstand von 30 Bogensekunden (ca. 1 Kilometer). Das DEM wurde aus mehreren Raster- und Vektorquellen mit topografischen Informationen abgeleitet. GTOPO30 wurde Ende 1996 fertiggestellt und über einen Zeitraum von drei Jahren entwickelt durch … dem elevation elevation-topography geophysical nasa topography -
Global ALOS CHILI (Continuous Heat-Insolation Load Index)
CHILI ist ein Ersatz für die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und topografischer Beschattung auf die Evapotranspiration. Dazu wird die Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag berechnet, wobei die Sonnenhöhe der Tagundnachtgleiche entspricht. Es basiert auf dem 30‑Meter-Band „AVE“ des ALOS-DEM von JAXA (in EE als JAXA/ALOS/AW3D30_V1_1 verfügbar). The Conservation Science … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale ALOS-Landformen
Das ALOS-Landform-Dataset enthält Landform-Klassen, die durch die Kombination der Datasets „Continuous Heat-Insolation Load Index“ (ALOS CHILI) und „Multi-scale Topographic Position Index“ (ALOS mTPI) erstellt wurden. Es basiert auf dem 30‑Meter-Band „AVE“ des ALOS-DEM von JAXA (in EE als JAXA/ALOS/AW3D30_V1_1 verfügbar). Die Naturschutzorganisation … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale topografische Vielfalt von ALOS
Die topografische Vielfalt (D) ist eine Ersatzvariable, die die Vielfalt der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen darstellt, die Arten als lokale Lebensräume zur Verfügung stehen. Es drückt die Logik aus, dass eine größere Vielfalt an topoklimatischen Nischen eine höhere Vielfalt (insbesondere Pflanzen) und das Überleben von Arten angesichts des Klimas unterstützen sollte. aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globaler ALOS-mTPI (Multi-Scale Topographic Position Index)
Der mTPI unterscheidet zwischen Bergkamm- und Talformen. Er wird anhand von Höhendaten für jeden Standort berechnet, die um die durchschnittliche Höhe in einem Umkreis reduziert werden. Für den mTPI werden gleitende Fenster mit folgenden Radien (in km) verwendet: 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2. Sie basiert auf dem 30‑Meter-… aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale Baumkronenhöhe, 2005
Dieser Datensatz enthält globale Baumhöhen, die auf einer Kombination aus Lidar-Daten aus dem Weltraum (2005) des Geoscience Laser Altimeter System (GLAS) und zusätzlichen geografischen Daten basieren. Weitere Informationen finden Sie in Simard et al. (2011). canopy forest forest-biomass geophysical jpl nasa -
Globaler SRTM CHILI (Continuous Heat-Insolation Load Index)
CHILI ist ein Ersatz für die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und topografischer Beschattung auf die Evapotranspiration. Dazu wird die Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag berechnet, wobei die Sonnenhöhe der Tagundnachtgleiche entspricht. Es basiert auf dem SRTM-DEM mit 30 m (in EE als USGS/SRTMGL1_003 verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) Ecologically Relevant … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale SRTM-Landformen
Das SRTM-Landform-Dataset enthält Landform-Klassen, die durch die Kombination der Datasets „Continuous Heat-Insolation Load Index (SRTM CHILI)“ und „Multi-scale Topographic Position Index (SRTM mTPI)“ erstellt wurden. Es basiert auf dem SRTM-DEM mit 30 m (in EE als USGS/SRTMGL1_003 verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) Ecologically … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globale SRTM-Topografiediversität
Die topografische Vielfalt (D) ist eine Ersatzvariable, die die Vielfalt der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen darstellt, die Arten als lokale Lebensräume zur Verfügung stehen. Es drückt die Logik aus, dass eine größere Vielfalt an topoklimatischen Nischen eine höhere Vielfalt (insbesondere Pflanzen) und das Überleben von Arten angesichts des Klimas unterstützen sollte. aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Globaler SRTM-mTPI (Multi-Scale Topographic Position Index)
Der mTPI unterscheidet zwischen Bergkamm- und Talformen. Er wird anhand von Höhendaten für jeden Standort berechnet, die um die durchschnittliche Höhe in einem Umkreis reduziert werden. Für den mTPI werden gleitende Fenster mit folgenden Radien (in km) verwendet: 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2. Sie basiert auf dem 30‑Meter-… aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Hansen Global Forest Change v1.12 (2000–2024)
Ergebnisse der Zeitreihenanalyse von Landsat-Bildern zur Charakterisierung der globalen Waldfläche und ihrer Veränderungen. Die Bänder „first“ und „last“ sind Referenz-Multispektralbilder aus dem ersten und letzten verfügbaren Jahr für die Landsat-Spektralbänder, die Rot, NIR, SWIR1 und SWIR2 entsprechen. Referenzbilder stellen Folgendes dar: forest forest-biomass geophysical landsat-derived umd -
JRC Global Surface Water Mapping Layers, v1.2 [deprecated]
Dieser Datensatz enthält Karten der Standort- und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2019 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasseroberflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Fachartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … geophysical google jrc landsat-derived surface surface-ground-water -
JRC Global Surface Water Mapping Layers, v1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Standort- und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasseroberflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Fachartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … change-detection geophysical google jrc landsat-derived surface -
JRC Global Surface Water Metadata, Version 1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Standort- und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasseroberflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Fachartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … geophysical google jrc landsat-derived surface surface-ground-water -
JRC Monthly Water History, v1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Standort- und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasseroberflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Fachartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … geophysical google history jrc landsat-derived monthly -
JRC Monthly Water Recurrence, v1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Standort- und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasseroberflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Fachartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … geophysical google history jrc landsat-derived monthly -
JRC Yearly Water Classification History, v1.4
Dieser Datensatz enthält Karten der Standort- und zeitlichen Verteilung von Oberflächenwasser von 1984 bis 2021 sowie Statistiken zur Ausdehnung und Veränderung dieser Wasseroberflächen. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Fachartikel: High-resolution mapping of global surface water and its … annual geophysical google history jrc landsat-derived -
MACAv2-METDATA Monthly Summaries: University of Idaho, Multivariate Adaptive Constructed Analogs Applied to Global Climate Models
Das Dataset MACAv2-METDATA ist eine Sammlung von 20 globalen Klimamodellen, die die kontinentalen USA abdecken. Die MACA-Methode (Multivariate Adaptive Constructed Analogs) ist eine statistische Downscaling-Methode, bei der ein Trainings-Dataset (d. h. ein meteorologisches Beobachtungs-Dataset) verwendet wird, um historische Bias zu entfernen und räumliche Muster abzugleichen. climate conus geophysical idaho maca monthly -
MACAv2-METDATA: University of Idaho, Multivariate Adaptive Constructed Analogs Applied to Global Climate Models
Das Dataset MACAv2-METDATA ist eine Sammlung von 20 globalen Klimamodellen, die die kontinentalen USA abdecken. Die MACA-Methode (Multivariate Adaptive Constructed Analogs) ist eine statistische Downscaling-Methode, bei der ein Trainings-Dataset (d. h. ein meteorologisches Beobachtungs-Dataset) verwendet wird, um historische Bias zu entfernen und räumliche Muster abzugleichen. climate conus geophysical idaho maca monthly -
MCD64A1.061 MODIS Burned Area Monthly Global 500m
Das kombinierte Terra- und Aqua-Produkt „MCD64A1 Version 6.1 Burned Area“ ist ein monatliches, globales gerastertes Produkt mit einer Auflösung von 500 m, das Informationen zur verbrannten Fläche und zur Qualität pro Pixel enthält. Für die Kartierung der Brandfläche mit MCD64A1 werden MODIS-Bilder mit einer Auflösung von 500 m für die Oberflächenreflektanz in Kombination mit MODIS-Beobachtungen aktiver Brände mit einer Auflösung von 1 km verwendet. Der Algorithmus … burn change-detection fire geophysical global mcd64a1 -
MOD08_M3.061 Terra Atmosphere Monthly Global Product
MOD08_M3 V6.1 ist ein globales Atmosphärenprodukt, das monatliche Durchschnittswerte von Atmosphärenparametern in einem 1 × 1-Grad-Raster enthält. Diese Parameter beziehen sich auf die Eigenschaften von atmosphärischen Aerosolpartikeln, die gesamte Ozonbelastung, den atmosphärischen Wasserdampf, die optischen und physikalischen Eigenschaften von Wolken sowie auf atmosphärische Stabilitätsindizes. Die … atmosphere climate geophysical global modis monthly -
MOD10A1.061 Terra Snow Cover Daily Global 500m
Das Produkt „MOD10A1 V6.1 Snow Cover Daily Global 500m“ enthält Daten zu Schneedecke, Schnee-Albedo, fraktioneller Schneedecke und Qualitätssicherung (QA). Die Daten zur Schneedecke basieren auf einem Algorithmus zur Schneekartierung, der einen Normalized Difference Snow Index (NDSI) und andere Kriterien verwendet. Allgemein … albedo cryosphere daily geophysical global modis -
MOD10A2.061 Terra Snow Cover 8‑Day L3 Global 500m
MOD10A2 ist ein Datensatz zur Schneedecke, der vom MODIS-Instrument auf dem Terra-Satelliten erfasst wird. Der Datensatz enthält die maximale Schneedecke während eines achttägigen Zeitraums mit einer Auflösung von 500 m. Ein acht Tage umfassender Compositing-Zeitraum wurde gewählt, weil das der genaue Ground Track Repeat ist. cryosphere daily geophysical global modis nasa -
MOD44B.061 Terra Vegetation Continuous Fields Yearly Global 250 m
Das Terra MODIS-Produkt „Vegetation Continuous Fields“ (VCF) ist eine Darstellung von Schätzungen der globalen Oberflächenvegetationsbedeckung auf Subpixel-Ebene. Sie wurde entwickelt, um die Erdoberfläche kontinuierlich als Anteil grundlegender Vegetationsmerkmale darzustellen. Sie bietet eine Abstufung von drei Oberflächenbedeckungskomponenten: prozentuale Baumdeckung, prozentuale … annual geophysical global landuse-landcover modis nasa -
MOD44W.005 – Grenzen zwischen Land und Gewässer nach MODIS und SRTM
Für die globale Wassermaske werden die SWBD-Daten (SRTM Water Body Data) in Kombination mit MODIS-Daten mit einer räumlichen Auflösung von 250 m verwendet, um eine vollständige globale Karte von Oberflächengewässern mit einer räumlichen Auflösung von 250 m zu erstellen (circa 2000–2002). Dieses Dataset ist für die Verarbeitung von Rasterdaten und für … vorgesehen. geophysical mod44w modis srtm surface-ground-water water-mask -
MOD44W.006 Terra-Land-Wasser-Maske aus MODIS und SRTM, jährlich global, 250 m
Das Produkt „MOD44W V6 land/water mask 250m“ wird mithilfe eines Entscheidungsbaum-Klassifikators abgeleitet, der mit MODIS-Daten trainiert und mit dem Produkt „MOD44W V5“ validiert wurde. Es wird eine Reihe von Masken angewendet, um bekannte Probleme zu beheben, die durch Geländeschatten, Brandnarben, Bewölkung oder Eisbedeckung verursacht werden. geophysical mod44w modis nasa srtm surface-ground-water -
MYD08_M3.061 Aqua Atmosphere Monthly Global Product
MYD08_M3 V6.1 ist ein globales Atmosphärenprodukt, das monatliche Durchschnittswerte von Atmosphärenparametern in einem 1 × 1-Grad-Raster enthält. Diese Parameter beziehen sich auf die Eigenschaften von atmosphärischen Aerosolpartikeln, die gesamte Ozonbelastung, den atmosphärischen Wasserdampf, die optischen und physikalischen Eigenschaften von Wolken sowie auf atmosphärische Stabilitätsindizes. Die … aqua atmosphere climate geophysical global modis -
MYD10A1.061 Aqua Snow Cover Daily Global 500m
Das Produkt „MYD10A1 V6 Snow Cover Daily Global 500m“ enthält Daten zu Schneedecke, Schnee-Albedo, fraktioneller Schneedecke und Qualitätssicherung (QA). Die Daten zur Schneedecke basieren auf einem Algorithmus zur Schneekartierung, der einen Normalized Difference Snow Index (NDSI) und andere Kriterien verwendet. Allgemein … albedo aqua cryosphere daily geophysical global -
NASA SRTM Digital Elevation 30m
Die digitalen Höhendaten der Shuttle Radar Topography Mission (SRTM, siehe Farr et al. 2007) sind das Ergebnis einer internationalen Forschungsinitiative, bei der digitale Höhenmodelle auf nahezu globaler Ebene erstellt wurden. Dieses SRTM V3-Produkt (SRTM Plus) wird von NASA JPL mit einer Auflösung von 1 Bogensekunde bereitgestellt… dem elevation elevation-topography geophysical nasa srtm -
NASADEM: Digitales Höhenmodell der NASA mit 30 m Auflösung
NASADEM ist eine Neuverarbeitung von SRTM-Daten, deren Genauigkeit durch die Einbeziehung von Hilfsdaten aus den Datasets ASTER GDEM, ICESat GLAS und PRISM verbessert wurde. Die wichtigsten Verbesserungen bei der Verarbeitung betreffen die Reduzierung von Lücken durch eine verbesserte Phasenentfaltung und die Verwendung von ICESat GLAS-Daten zur Steuerung. Dokumentation: Nutzerhandbuch dem elevation elevation-topography geophysical nasa srtm -
NCEP-DOE Reanalysis 2 (Gaussian Grid), Total Cloud Coverage
Im Projekt „NCEP-DOE Reanalysis 2“ wird ein hochmodernes Analyse-/Vorhersagesystem verwendet, um Datenassimilation mit Daten aus der Vergangenheit von 1979 bis zum Vorjahr durchzuführen. atmosphere climate cloud geophysical ncep noaa -
NCEP/NCAR Reanalysis Data, Sea-Level Pressure
Das NCEP/NCAR Reanalysis Project ist ein gemeinsames Projekt des National Centers for Environmental Prediction (NCEP, früher „NMC“) und des National Center for Atmospheric Research (NCAR). Ziel dieser gemeinsamen Bemühungen ist es, neue atmosphärische Analysen auf der Grundlage historischer Daten sowie … atmosphere climate geophysical ncep noaa pressure> -
NCEP/NCAR Reanalysis Data, Surface Temperature
Das NCEP/NCAR Reanalysis Project ist ein gemeinsames Projekt des National Centers for Environmental Prediction (NCEP, früher „NMC“) und des National Center for Atmospheric Research (NCAR). Ziel dieser gemeinsamen Bemühungen ist es, neue atmosphärische Analysen auf der Grundlage historischer Daten sowie … atmosphere climate geophysical ncep noaa reanalysis> -
NCEP/NCAR Reanalysis Data, Water Vapor
Das NCEP/NCAR Reanalysis Project ist ein gemeinsames Projekt des National Centers for Environmental Prediction (NCEP, früher „NMC“) und des National Center for Atmospheric Research (NCAR). Ziel dieser gemeinsamen Bemühungen ist es, neue atmosphärische Analysen auf der Grundlage historischer Daten sowie … atmosphere climate geophysical ncep noaa reanalysis> -
NEX-DCP30: Ensemble-Statistiken für NASA Earth Exchange Downscaled Climate Projections
Das NASA NEX-DCP30-Dataset umfasst heruntergerechnete Klimaszenarien für die kontinentalen USA, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 5 (CMIP5, siehe Taylor et al. 2012) und über die vier Treibhausgase hinweg durchgeführt wurden. cag climate cmip5 geophysical ipcc nasa -
NEX-DCP30: NASA Earth Exchange Downscaled Climate Projections
Das NASA NEX-DCP30-Dataset umfasst heruntergerechnete Klimaszenarien für die kontinentalen USA, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 5 (CMIP5, siehe Taylor et al. 2012) und über die vier Treibhausgase hinweg durchgeführt wurden. cag climate cmip5 geophysical ipcc nasa -
NEX-GDDP-CMIP6: NASA Earth Exchange Global Daily Downscaled Climate Projections
Das Dataset NEX-GDDP-CMIP6 umfasst globale, heruntergerechnete Klimaszenarien, die aus den GCM-Läufen (General Circulation Model) abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 6 (CMIP6, siehe Thrasher et al. 2022) und in zwei der vier „Tier 1“-Szenarien für Treibhausgasemissionen durchgeführt wurden… cag climate gddp geophysical ipcc nasa -
NEX-GDDP: NASA Earth Exchange Global Daily Downscaled Climate Projections
Das NASA NEX-GDDP-Dataset umfasst heruntergerechnete Klimaszenarien für den Globus, die aus den General Circulation Model (GCM)-Läufen abgeleitet wurden, die im Rahmen des Coupled Model Intercomparison Project Phase 5 (CMIP5, siehe Taylor et al. 2012) und über zwei der vier Treibhausgase durchgeführt wurden. cag climate cmip5 gddp geophysical ipcc -
NLDAS-2: North American Land Data Assimilation System Forcing Fields
Das Land Data Assimilation System (LDAS) kombiniert mehrere Beobachtungsquellen (z. B. Daten von Niederschlagsmessgeräten, Satellitendaten und Radarniederschlagsmessungen), um Schätzungen von klimatologischen Eigenschaften an oder in der Nähe der Erdoberfläche zu erstellen. Dieses Dataset ist die primäre (Standard-)Forcing-Datei (Datei A) für Phase … climate evaporation forcing geophysical hourly humidity -
Oya: 5 km Quasi-Global Precipitation Estimates
Die Methode zur Schätzung von Niederschlag wurde noch nicht formell von anderen Experten geprüft. Es wird demnächst auf arXiv veröffentlicht.** Oya ist ein quasi-globales, hochauflösendes Dataset zur Schätzung von Niederschlägen, das aus Beobachtungen von geostationären (GEO) Satelliten abgeleitet wird. Das Oya-Modell nutzt das gesamte Spektrum der sichtbaren und infraroten (VIS-IR) Kanäle von … climate geophysical gpm pre-review precipitation publisher-dataset -
PERSIANN-CDR: Precipitation Estimation From Remotely Sensed Information Using Artificial Neural Networks-Climate Data Record (Niederschlagsmessung aus Fernerkundungsdaten mit künstlichen neuronalen Netzwerken – Klimadatensatz)
PERSIANN-CDR ist ein tägliches quasi-globales Niederschlagsprodukt, das den Zeitraum vom 01.01.1983 bis heute abdeckt. Die Daten werden vierteljährlich mit einer typischen Verzögerung von drei Monaten erstellt. Das Produkt wurde vom Center for Hydrometeorology and Remote Sensing an der University of California, Irvine, entwickelt. cdr climate geophysical noaa precipitation weather -
PRISM Daily Spatial Climate Dataset ANd
Die täglichen und monatlichen PRISM-Datasets sind gerasterte Klimadatasets für die angrenzenden Vereinigten Staaten, die von der PRISM Climate Group an der Oregon State University erstellt werden. Diese Sammlung enthält sowohl AN81- als auch AN91-Daten, die durch die Eigenschaft „dataset_type“ angegeben werden. Grids werden mit PRISM (Parameter-elevation Regressions … climate daily geophysical oregonstate precipitation pressure -
PRISM-Dataset für langfristige durchschnittliche Klimadaten Norm91m
Die täglichen und monatlichen PRISM-Datasets sind gerasterte Klimadatasets für die angrenzenden Vereinigten Staaten, die von der PRISM Climate Group an der Oregon State University erstellt werden. Die Raster werden mit PRISM (Parameter-elevation Regressions on Independent Slopes Model) entwickelt. PRISM-Interpolationsroutinen simulieren, wie sich Wetter und Klima verändern … climate geophysical oregonstate precipitation pressure prism -
PRISM Monthly Spatial Climate Dataset ANm
Die täglichen und monatlichen PRISM-Datasets sind gerasterte Klimadatasets für die angrenzenden Vereinigten Staaten, die von der PRISM Climate Group an der Oregon State University erstellt werden. Diese Sammlung enthält sowohl AN81- als auch AN91-Daten, wie durch die Property „dataset_type“ angegeben. Grids werden mit PRISM (Parameter-elevation … climate geophysical monthly oregonstate precipitation pressure -
REMA Mosaic
Das Reference Elevation Model of Antarctica (REMA) ist ein hochauflösendes, mit Zeitstempeln versehenes digitales Oberflächenmodell (Digital Surface Model, DSM) der Antarktis mit einer räumlichen Auflösung von 2 Metern und 8 Metern. Mosaik-DEM-Dateien werden aus mehreren Streifen zusammengestellt, die gemeinsam registriert, zusammengeführt und weichgezeichnet wurden, um Artefakte an den Kanten zu reduzieren. dem elevation-topography geophysical pgc rema umn -
REMA-Streifen 2 m
Das Reference Elevation Model of Antarctica (REMA) ist ein hochauflösendes, mit Zeitstempeln versehenes digitales Oberflächenmodell (Digital Surface Model, DSM) der Antarktis mit einer räumlichen Auflösung von 2 Metern und 8 Metern. Strip-DEM-Dateien entsprechen dem Überschneidungsbereich der Eingabe-Stereobildstreifen, die von … erfasst werden. dem elevation-topography geophysical pgc rema umn -
REMA-Streifen 8 m
Das Reference Elevation Model of Antarctica (REMA) ist ein hochauflösendes, mit Zeitstempeln versehenes digitales Oberflächenmodell (Digital Surface Model, DSM) der Antarktis mit einer räumlichen Auflösung von 2 Metern und 8 Metern. Strip-DEM-Dateien entsprechen dem Überschneidungsbereich der Eingabe-Stereobildstreifen, die von … erfasst werden. dem elevation-topography geophysical pgc rema umn -
RGE ALTI: IGN RGE ALTI Digital Elevation 1m
Das RGE ALTI-Dataset beschreibt das digitale Höhenmodell (DEM) von Frankreich mit einer Pixelgröße von 1 m. Sie wurde aus Umfragen erstellt, die mit Lidar aus der Luft oder durch Korrelation von Luftbildern durchgeführt wurden. Lidar wurde für überschwemmungsgefährdete Küsten- und große Waldgebiete eingesetzt. Die vertikale … dem elevation elevation-topography geophysical -
RTMA: Real-Time Mesoscale Analysis
Die Real-Time Mesoscale Analysis (RTMA) ist eine Analyse mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung für Wetterbedingungen in Bodennähe. Dieses Dataset enthält stündliche Analysen mit einer Auflösung von 2,5 km für die kontinentalen USA. atmosphere climate cloud geophysical humidity noaa -
Neu verarbeitete GLDAS-2.0-Daten: Global Land Data Assimilation System
Das NASA Global Land Data Assimilation System Version 2 (GLDAS-2) besteht aus drei Komponenten: GLDAS-2.0, GLDAS-2.1 und GLDAS-2.2. GLDAS-2.0 wird vollständig mit den meteorologischen Eingabedaten von Princeton betrieben und bietet eine zeitlich konsistente Reihe von 1948 bis 2014. GLDAS-2.1 wird mit einer Kombination aus Modell… Alle 3 Stunden Klima Kryosphäre Verdunstung Antrieb Geophysikalisch -
SRTM Digital Elevation Data Version 4
Das digitale Höhenmodell der Shuttle Radar Topography Mission (SRTM) wurde ursprünglich erstellt, um konsistente, hochwertige Höhendaten für nahezu die gesamte Welt bereitzustellen. Diese Version der digitalen Höhendaten des SRTM wurde verarbeitet, um Datenlücken zu schließen und die Verwendung zu erleichtern. dem elevation elevation-topography geophysical srtm topography -
Zusammengeführte Ozon-Daten von TOMS und OMI
Die Daten des Total Ozone Mapping Spectrometer (TOMS) stellen die primäre langfristige, kontinuierliche Aufzeichnung von satellitenbasierten Beobachtungen dar, die zur Überwachung globaler und regionaler Trends beim Gesamtozon in den letzten 25 Jahren verwendet werden können. Die Daten werden vom Laboratory for Atmospheres am Goddard Space Flight Center der NASA erstellt. atmosphere climate geophysical nasa ozone -
TRMM 3B42: Dreistündige Niederschlagsschätzungen
Die Tropical Rainfall Measuring Mission (TRMM) ist eine gemeinsame Mission der NASA und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), die darauf ausgelegt ist, tropische Niederschläge zu beobachten und zu untersuchen. Das Produkt „34B2“ enthält eine gerasterte, TRMM-angepasste, zusammengeführte Infrarot-Niederschlagsrate (mm/h) und eine RMS-Schätzung des Niederschlagsfehlers mit einer zeitlichen Auflösung von 3 Stunden. Alle 3 Stunden climate geophysical jaxa nasa precipitation -
TRMM 3B43: Monatliche Niederschlagsschätzungen
Diese Sammlung wird nicht mehr aktualisiert. IMERG-Monatsdaten: Bei diesem Dataset werden Mikrowellendaten von mehreren Satelliten, darunter SSMI, SSMIS, MHS, AMSU-B und AMSR-E, algorithmisch zusammengeführt. Die Daten werden jeweils mit dem TRMM Combined Instrument abgeglichen. Der Algorithmus 3B43 wird einmal pro Kalendermonat ausgeführt, um den einzelnen … climate geophysical jaxa nasa precipitation rainfall> -
TerraClimate: Monatliche Klimadaten und klimatischer Wasserhaushalt für globale Landoberflächen, University of Idaho
TerraClimate ist ein Dataset mit monatlichen Klimadaten und Daten zum klimatischen Wasserhaushalt für globale Landoberflächen. Dabei wird die klimatisch unterstützte Interpolation verwendet, bei der klimatologische Normale mit hoher räumlicher Auflösung aus dem WorldClim-Dataset mit Daten mit gröberer räumlicher Auflösung, aber zeitvariablen Daten aus CRU Ts4.0 und der japanischen 55-jährigen Reanalyse (JRA55) kombiniert werden. … climate drought evapotranspiration geophysical global merced -
Das Coupled Model Intercomparison Project Phase 6 (CMIP6) des Climate Hazards Center (CHC-CMIP6)
CHC-CMIP6 wurde speziell für die Analyse klimabedingter Gefahren in der jüngsten Vergangenheit und in naher Zukunft entwickelt. Dieses Dataset mit Klimaprojektionen enthält globale, tägliche gerasterte Daten für den Beobachtungszeitraum (1983–2016) und den Projektionszeitraum (2030 und 2050), die zur Identifizierung und … climate geophysical precipitation ucsb weather -
US-Lithologie
Das Dataset „Lithologie“ enthält Klassen der allgemeinen Arten von Ausgangsmaterial des Bodens an der Oberfläche. Sie werden nicht aus einem DEM abgeleitet. Die ERGo-Datasets (Ecologically Relevant Geomorphology) von Conservation Science Partners (CSP) für Landformen und Physiografie enthalten detaillierte, multiskalige Daten zu Landformen und Physiografie. aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
US NED CHILI (Continuous Heat-Insolation Load Index)
CHILI ist ein Ersatz für die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und topografischer Beschattung auf die Evapotranspiration. Dazu wird die Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag berechnet, wobei die Sonnenhöhe der Tagundnachtgleiche entspricht. Es basiert auf dem 10‑m-NED-DEM des USGS (in EE als USGS/NED verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) Ecologically … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
US NED Landforms
Das ALOS-Dataset für Landformen enthält Landformklassen, die durch die Kombination des CHILI-Datasets (Continuous Heat-Insolation Load Index) und des mTPI-Datasets (multi-scale Topographic Position Index) erstellt wurden. Es basiert auf dem 10‑m-NED-DEM des USGS (in EE als USGS/NED verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) Ecologically Relevant … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
US NED – Physiografische Vielfalt
Der Datensatz „Physiographic Diversity“ (Physiografische Vielfalt) enthält einen Index für die Vielfalt physiografischer Typen. Er wurde mithilfe des Shannon-Diversitätsindex in mehreren Maßstäben (km) berechnet: 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2. Es basiert auf dem 10‑Meter-NED-DEM des USGS (verfügbar in EE … aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Topografische Vielfalt in den USA (NED)
Die topografische Vielfalt (D) ist eine Ersatzvariable, die die Vielfalt der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen darstellt, die Arten als lokale Lebensräume zur Verfügung stehen. Es drückt die Logik aus, dass eine größere Vielfalt an topoklimatischen Nischen eine höhere Vielfalt (insbesondere Pflanzen) und das Überleben von Arten angesichts des Klimas unterstützen sollte. aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
US NED mTPI (Multi-Scale Topographic Position Index)
Der mTPI unterscheidet zwischen Bergkamm- und Talformen. Er wird anhand von Höhendaten für jeden Standort berechnet, die um die durchschnittliche Höhe in einem Umkreis reduziert werden. Für den mTPI werden gleitende Fenster mit folgenden Radien (in km) verwendet: 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2. Sie basiert auf … des USGS. aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
Physiographie der USA
Das Dataset „Physiography“ stellt die räumliche Überschneidung der Datenlayer „Landforms“ (verfügbar in EE als ERGo/1_0/US/landforms) und „Lithology“ (verfügbar in EE als ERGo/1_0/US/lithology) dar. Es bietet 247 einzigartige Kombinationen aus 270 möglichen. Die Werte für jeden Typ werden durch Verketten der Landform und … gebildet. aspect csp elevation elevation-topography ergo geophysical -
USGS 3DEP 10m National Map Seamless (1/3 Arc-Second)
Dies ist das nahtlose 3DEP-DEM-Dataset für die USA mit vollständiger Abdeckung der 48 angrenzenden Bundesstaaten, Hawaii und der US-Territorien. Die Abdeckung von Alaska ist teilweise verfügbar und wird im Rahmen der Alaska Mapping Initiative auf den gesamten Bundesstaat ausgeweitet. Der Bodenabstand beträgt… 3dep dem elevation elevation-topography geophysical topography -
USGS 3DEP 1m National Map
Dies ist eine gekachelte Sammlung von Bildern mit einer Pixelgröße von 1 m aus dem 3D Elevation Program (3DEP). Die 3DEP-Datenbestände dienen als Höhenebe der National Map und liefern grundlegende Höheninformationen für geowissenschaftliche Studien und Kartierungsanwendungen in den USA. 3dep dem elevation elevation-topography geophysical topography -
VJ114IMGTDL_NRT Daily Raster: VIIRS (NOAA-20) Band 375m Active Fire
Das Produkt zur Erkennung aktiver Brände des Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) des NOAA-20 (JPSS-1) basiert auf den Daten mit der nominalen Auflösung von 375 m des Instruments. Im Vergleich zu anderen Satellitenprodukten zur Branderkennung mit gröberer Auflösung (≥ 1 km) bieten die verbesserten 375-m-Daten eine bessere Reaktion auf Brände mit relativ kleinen … eosdis fire firms geophysical hotspot lance -
VNP14IMGTDL_NRT Daily Raster: VIIRS (S-NPP) Band 375m Active Fire
Das Produkt zur Erkennung aktiver Brände des Suomi NPP Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) basiert auf den Daten der nominalen Auflösung des Instruments von 375 m. Im Vergleich zu anderen Satellitenprodukten zur Branderkennung mit gröberer Auflösung (≥ 1 km) bieten die verbesserten 375-m-Daten eine bessere Reaktion auf Brände mit relativ kleinen … eosdis fire firms geophysical hotspot lance -
WHRC-Dataset mit Kohlenstoffvorräten auf pantropischer Länderebene
Eine Karte der Dichte der lebenden Holzbiomasse über dem Boden für tropische Länder auf nationaler Ebene mit einer Auflösung von 500 m. Dieser Datensatz wurde aus einer Kombination aus Feldmessungen, LiDAR-Beobachtungen und Bildern des MODIS (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) zusammengestellt. aboveground biomass carbon forest-biomass geophysical umd -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 03
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm> -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 04
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm> -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 05
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm> -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 06
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm> -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 07
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm> -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 08
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm> -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 09
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm> -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 10
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm> -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 11
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm> -
WWF HydroATLAS-Becken, Ebene 12
BasinATLAS ist eine Komponente der HydroATLAS-Datenbank, die eine Komponente von HydroSHEDS ist. BasinATLAS bietet ein standardisiertes Kompendium mit hydro-umweltbezogenen Attributinformationen für alle Wassereinzugsgebiete der Welt in hoher räumlicher Auflösung. Dieses Dataset enthält Daten für 56 Variablen, die in 281 Attribute unterteilt sind, und … geophysical hydroatlas hydrography hydrology hydrosheds srtm> -
WWF HydroSHEDS-Becken, Level 1
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Level 10
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Ebene 11
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Ebene 12
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Ebene 2
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Ebene 3
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS Basins Level 4
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Ebene 5
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Ebene 6
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Stufe 7
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Level 8
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS-Becken, Level 9
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS Drainage Direction, 15 Bogensekunden
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … direction drainage flow geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Drainage Direction, 3 Arc-Seconds
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … direction drainage flow geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Drainage Direction, 30 Arc-Seconds
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … direction drainage flow geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Flow Accumulation, 15 Bogensekunden
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … accumulation drainage flow geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Flow Accumulation, 30 Arc-Seconds
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … accumulation drainage flow geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Free Flowing Rivers Network v1
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … geophysical hydrography hydrology hydrosheds srtm surface-ground-water -
WWF HydroSHEDS Hydrologically Conditioned DEM, 15 Bogensekunden
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … conditioned dem elevation geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Hydrologically Conditioned DEM, 3 Arc-Seconds
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … conditioned dem elevation geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Hydrologically Conditioned DEM, 30 Bogensekunden
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … conditioned dem elevation geophysical hydrography hydrology -
WWF HydroSHEDS Void-Filled DEM, 3 Bogensekunden
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf … dem elevation geophysical hydrography hydrology hydrosheds