MODIS-Sammlungen in Earth Engine

Produkte für den Alltag

MODIS/006/MOD44B Sample Image

MOD44B.006 Terra Vegetation Continuous Fields Yearly Global 250m

Das Produkt „Terra MODIS Vegetation Continuous Fields (VCF)“ ist eine Darstellung von Schätzungen der Bodenbedeckung durch Vegetation auf Subpixel-Ebene weltweit. Sie wurde entwickelt, um die Erdoberfläche kontinuierlich als Anteil grundlegender Vegetationsmerkmale darzustellen. Sie bietet eine Abstufung von drei Oberflächenbedeckungskomponenten: prozentuale Baumbedeckung, prozentuale Nicht-Baumbedeckung und prozentualer Anteil an unbedecktem Boden. VCF-Produkte bieten eine kontinuierliche, quantitative Darstellung der Bodenbedeckung mit verbesserter räumlicher Detailgenauigkeit und werden daher häufig in Anwendungen für die Umweltmodellierung und ‑überwachung eingesetzt.

MODIS/006/MOD44B
MODIS/006/MOD44W Sample Image

MOD44W.006 Terra Land Water Mask Derived From MODIS and SRTM Yearly Global 250m

Das Produkt MOD44W V6 Land/Wasser-Maske 250 m wird mit einem Entscheidungsbaum-Klassifikator abgeleitet, der mit MODIS-Daten trainiert und mit dem Produkt MOD44W V5 validiert wurde. Es werden mehrere Masken angewendet, um bekannte Probleme zu beheben, die durch Schatten, Brandnarben, Bewölkung oder Eisbedeckung in den Ozeanen verursacht werden.

MODIS/006/MOD44W
MODIS/006/MODOCGA Sample Image

MODOCGA.006 Terra Ocean Reflectance Daily Global 1km

Das MODOCGA V6-Produkt zur Ozeanreflexion besteht aus Reflexionsdaten von Terra MODIS-Bändern 8–16 mit einer Auflösung von 1 Kilometer. Das Produkt wird als Ozeanreflexion bezeichnet, da die Bänder 8–16 hauptsächlich zur Erstellung von Ozeanprodukten verwendet werden. Da die erstellten Kacheln jedoch Landkacheln sind, handelt es sich nicht um ein Ozeanprodukt.

MODIS/006/MODOCGA
MODIS/006/MYDOCGA Beispielbild

MYDOCGA.006 Aqua Ocean Reflectance Daily Global 1km

Das Produkt MYDOCGA V6 für die Reflektivität des Ozeans besteht aus Reflektivitätsdaten von 1 Kilometer aus den Aqua MODIS-Bändern 8–16. Das Produkt wird als Ozeanreflexion bezeichnet, da die Bänder 8–16 hauptsächlich zur Erstellung von Ozeanprodukten verwendet werden. Da die erstellten Kacheln jedoch Landkacheln sind, handelt es sich nicht um ein Ozeanprodukt.

MODIS/006/MYDOCGA
MODIS/061/MCD12C1 Sample Image

MCD12C1.061 MODIS Land Cover Type Yearly Global 0.05 Deg CMG

Das kombinierte MODIS-Datenprodukt (Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer) von Terra und Aqua (MCD12C1) Version 6.1 bietet eine räumlich aggregierte und neu projizierte Version des gekachelten MCD12Q1-Datenprodukts Version 6.1. Karten des International Geosphere-Biosphere Programme (IGBP), der University of Maryland (UMD) und des Leaf Area Index (LAI) werden jährlich mit einer räumlichen Auflösung von 0,05 Grad (5.600 Meter) für den gesamten Globus von 2001 bis 2022 bereitgestellt. Außerdem werden die Subpixelanteile jeder Landbedeckungsklasse in jedem 0,05-Grad-Pixel zusammen mit den aggregierten Informationen zur Qualitätsbewertung für jedes der drei Landklassifizierungsschemata bereitgestellt.

MODIS/061/MCD12C1
MODIS/061/MCD12Q1 Sample Image

MCD12Q1.061 MODIS Land Cover Type Yearly Global 500m

Das Datenprodukt „Terra and Aqua combined Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Land Cover Type (MCD12Q1) Version 6.1“ enthält Daten zu globalen Landbedeckungstypen in jährlichen Abständen. Das Datenprodukt MCD12Q1 Version 6.1 wird durch überwachte Klassifizierungen von MODIS Terra- und Aqua-Reflexionsdaten abgeleitet. Die Landbedeckungstypen werden aus den Klassifizierungsschemata des International Geosphere-Biosphere Programme (IGBP), der University of Maryland (UMD), des Leaf Area Index (LAI), der BIOME-Biogeochemical Cycles (BGC) und der Plant Functional Types (PFT) abgeleitet. Die überwachten Klassifizierungen wurden dann einer zusätzlichen Nachbearbeitung unterzogen, bei der Vorwissen und Zusatzinformationen einbezogen wurden, um bestimmte Klassen weiter zu verfeinern. Zusätzliche Ebenen zur Bewertung von Landbedeckungseigenschaften werden vom Landbedeckungsklassifizierungssystem (Land Cover Classification System, LCCS) der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) für Landbedeckung, Landnutzung und Oberflächenhydrologie bereitgestellt.

MODIS/061/MCD12Q1
MODIS/061/MCD12Q2 Sample Image

MCD12Q2.006 Land Cover Dynamics Yearly Global 500m

Das Datenprodukt „Terra and Aqua combined Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Land Cover Dynamics (MCD12Q2) Version 6.1“ enthält globale Phänologiemesswerte der Landoberfläche in jährlichen Abständen. Das Datenprodukt MCD12Q2 Version 6.1 wird aus Zeitreihen des 2-Band-Enhanced Vegetation Index (EVI2) abgeleitet, der aus MODIS Nadir Bidirectional Reflectance Distribution Function (BRDF)-Adjusted Reflectance(NBAR) berechnet wird. Messwerte zur Vegetationsphänologie mit einer räumlichen Auflösung von 500 Metern werden für bis zu zwei erkannte Wachstumszyklen pro Jahr ermittelt. Für Pixel mit mehr als zwei gültigen Vegetationszyklen werden die beiden Zyklen mit den größten NBAR-EVI2-Amplituden dargestellt.

MODIS/061/MCD12Q2
MODIS/061/MCD15A3H Sample Image

MCD15A3H.061 MODIS Leaf Area Index/FPAR 4-Day Global 500m

Das Produkt MCD15A3H Version 6.1 Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Level 4, Combined Fraction of Photosynthetically Active Radiation (FPAR) und Leaf Area Index (LAI) ist ein 4-Tage-Composite-Dataset mit einer Pixelgröße von 500 Metern. Der Algorithmus wählt den besten Pixel aus, der aus allen Aufnahmen der beiden MODIS-Sensoren auf den NASA-Satelliten Terra und Aqua innerhalb des 4‑Tages-Zeitraums verfügbar ist.

MODIS/061/MCD15A3H
MODIS/061/MCD18A1 Sample Image

MCD18A1.061 Surface Radiation Daily/3-Hour

MCD18A1 Version 6.1 ist ein kombiniertes, gerastertes Level-3-Produkt des Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Terra und Aqua für die kurzwellige Strahlung (Downward Shortwave Radiation, DSR) mit einer Auflösung von 1 km pro Pixel, das täglich erstellt wird. Es enthält Schätzungen der DSR alle 3 Stunden. DSR ist die einfallende solare Strahlung über Landflächen im kurzwelligen Spektrum (300–4.000 Nanometer) und eine wichtige Variable in Landflächenmodellen,die eine Vielzahl von wissenschaftlichen und anwendungsbezogenen Problemen behandeln. Die MCD18-Produkte basieren auf einem Prototyping-Algorithmus, der multitemporale Signaturen von MODIS-Daten verwendet, um die Oberflächenreflexion abzuleiten und dann die einfallende DSR mithilfe des LUT-Ansatzes (Look-up-Table) zu berechnen. Die LUTs berücksichtigen verschiedene Arten von Beladungen mit Aerosolen und Wolken bei einer Vielzahl von Beleuchtungs-/Beobachtungsgeometrien. Globale DSR-Produkte werden aus MODIS- und geostationären Satellitendaten generiert. Weitere Informationen zur Methodik, die zur Erstellung der Daten verwendet wurde, finden Sie im Algorithm Theoretical Basis Document.

MODIS/061/MCD18A1
MODIS/061/MCD18C2 Sample Image

MCD18C2.061 Photosynthetically Active Radiation Daily 3-Hour

Das Produkt MCD18C2 Version 6.1 ist ein kombiniertes, gerastertes Level-3-Produkt aus Daten des Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Terra und Aqua zur photosynthetisch aktiven Strahlung (PAR). Es wird täglich mit einer Auflösung von 0,05 Grad (5.600 Meter am Äquator) erstellt und enthält PAR-Schätzungen alle 3 Stunden. PAR ist die einfallende Sonnenstrahlung im sichtbaren Spektrum (400–700 Nanometer) und eine wichtige Variable in Landoberflächenmodellen, die eine Vielzahl wissenschaftlicher und anwendungsbezogener Probleme behandeln. Die MCD18-Produkte basieren auf einem Prototyping-Algorithmus, der multitemporale Signaturen von MODIS-Daten verwendet, um die Oberflächenreflexion abzuleiten und dann die einfallende PAR mithilfe des LUT-Ansatzes (Look-up-Table) zu berechnen. Die LUTs berücksichtigen verschiedene Arten von Beladungen mit Aerosolen und Wolken bei einer Vielzahl von Beleuchtungs-/Beobachtungsgeometrien. Globale PAR-Produkte werden aus MODIS- und geostationären Satellitendaten generiert. Weitere Informationen zur Methodik, die zur Erstellung der Daten verwendet wurde, finden Sie im Algorithm Theoretical Basis Document.

MODIS/061/MCD18C2
MODIS/061/MCD19A1_GRANULES Beispielbild

MCD19A1.061: Land Surface BRF Daily L2G Global 500m and 1km

Das Datenprodukt MCD19A1 Version 6.1 ist ein kombiniertes Rasterprodukt der Stufe 2 des Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Terra und Aqua Land Surface Bidirectional Reflectance Factor (BRF), das täglich mit einer Auflösung von 500 Metern und 1 Kilometer erstellt wird. Weitere Informationen finden Sie im MAIAC-Nutzerhandbuch.

MODIS/061/MCD19A1_GRANULES
MODIS/061/MCD19A2_GRANULES Beispielbild

MCD19A2.061: Terra & Aqua MAIAC Land Aerosol Optical Depth Daily 1km

Das Datenprodukt MCD19A2 V6.1 ist ein kombiniertes MODIS Terra- und Aqua-Produkt mit Multi-angle Implementation of Atmospheric Correction (MAIAC) Land Aerosol Optical Depth (AOD) und einem gerasterten Level-2-Produkt, das täglich mit einer Auflösung von 1 km erstellt wird. Weitere Informationen finden Sie im MAIAC-Nutzerhandbuch.

MODIS/061/MCD19A2_GRANULES
MODIS/061/MCD43A1 Sample Image

MCD43A1.061 MODIS BRDF-Albedo Model Parameters Daily 500m

Das Dataset MCD43A1 V6.1 Bidirectional Reflectance Distribution Function and Albedo (BRDF/Albedo) Model Parameters ist ein 500-Meter-Produkt, das täglich alle 16 Tage aktualisiert wird. Das julianische Datum steht für den 9. Tag des 16-tägigen Abrufzeitraums. Die Beobachtungen werden entsprechend gewichtet, um die BRDF/Albedo für diesen Tag zu schätzen. Der MCD43A1-Algorithmus wählt, wie bei allen kombinierten Produkten, das beste repräsentative Pixel aus einem Pool aus, der alle Erfassungen der Terra- und Aqua-Sensoren aus dem Abrufzeitraum enthält.

MODIS/061/MCD43A1
MODIS/061/MCD43A2 Sample Image

MCD43A2.061 MODIS BRDF-Albedo Quality Daily 500m

Das MCD43A2 V6.1 Bidirectional Reflectance Distribution Function and Albedo (BRDF/Albedo) Quality-Dataset ist ein tägliches 16-Tage-Produkt mit einer Auflösung von 500 Metern. Es enthält alle Qualitätsinformationen für die entsprechenden 16-Tage-Produkte MCD43A3 Albedo und MCD43A4 Nadir-BRDF (NBAR).

MODIS/061/MCD43A2
MODIS/061/MCD43A3 Sample Image

MCD43A3.061 MODIS Albedo Daily 500m

Das Dataset „MCD43A3 V6.1 Albedo Model“ ist ein tägliches 16-Tage-Produkt. Sie liefert sowohl die direktional-hemisphärische Reflexion (Albedo bei schwarzem Himmel) als auch die bihemisphärische Reflexion (Albedo bei weißem Himmel) für jedes der MODIS-Oberflächenreflexionsbänder (Band 1 bis Band 7) sowie drei Breitband-Spektralbänder (sichtbares Licht, nahes Infrarot und kurzwelliges Infrarot). Jedes tägliche Bild mit einer Auflösung von 500 m/Pixel wird aus Daten von 16 Tagen generiert, wobei der angegebene Tag im Mittelpunkt steht. Für jedes der 10 Albedo-Bänder wird auch ein Qualitätsband bereitgestellt.

MODIS/061/MCD43A3
MODIS/061/MCD43A4-Beispielbild

MCD43A4.061 MODIS Nadir BRDF-Adjusted Reflectance Daily 500m

Das Produkt MCD43A4 V6.1 Nadir Bidirectional Reflectance Distribution Function Adjusted Reflectance (NBAR) enthält Reflektanzdaten im 500-Meter-Raster der MODIS-Bänder 1–7 für Landflächen. Diese werden mithilfe einer bidirektionalen Reflexionsverteilungsfunktion angepasst, um die Werte so zu modellieren, als wären sie aus einer Nadir-Ansicht erfasst worden. Die Daten werden täglich auf der Grundlage eines 16-tägigen Abrufzeitraums erstellt, wobei das Datum des Bildes auf den 9. Tag fällt. Dieses Produkt kombiniert Daten der Raumschiffe Terra und Aqua und wählt das beste repräsentative Pixel aus dem 16-Tage-Zeitraum aus.

MODIS/061/MCD43A4
MODIS/061/MCD43C3-Beispielbild

MCD43C3.061 BRDF/Albedo Daily L3 0.05 Deg CMG

Das MCD43C3 Version 6.1 Bidirectional Reflectance Distribution Function and Albedo (BRDF/Albedo) Albedo-Dataset wird täglich aus 16 Tagen Terra- und Aqua-MODIS-Daten in einem 0,05-Grad-Klimamodellierungsraster (CMG) (5.600 Meter am Äquator) erstellt. Die Daten werden zeitlich gewichtet, und zwar auf den neunten Tag des Abrufzeitraums, was sich im julianischen Datum im Dateinamen widerspiegelt. Dieses CMG-Produkt deckt die gesamte Welt ab und kann in Klimasimulationsmodellen verwendet werden.

MODIS/061/MCD43C3
MODIS/061/MCD64A1 Sample Image

MCD64A1.061 MODIS Burned Area Monthly Global 500m

Das kombinierte Datenprodukt MCD64A1 Version 6.1 „Burned Area“ von Terra und Aqua ist ein monatliches, globales, gerastertes 500‑m-Produkt, das Informationen zu verbrannten Flächen und zur Qualität pro Pixel enthält. Der MCD64A1-Ansatz zur Kartierung verbrannter Gebiete verwendet MODIS-Oberflächenreflexionsbilder mit einer Auflösung von 500 m in Verbindung mit MODIS-Beobachtungen aktiver Brände mit einer Auflösung von 1 km. Der Algorithmus verwendet einen brandempfindlichen Vegetationsindex (VI), um dynamische Schwellenwerte zu erstellen, die auf die zusammengesetzten Daten angewendet werden. Der VI wird aus den atmosphärisch korrigierten Oberflächenreflexionsbändern 5 und 7 des MODIS-Kurzwelleninfrarotbereichs mit einem Maß für die zeitliche Textur abgeleitet. Der Algorithmus ermittelt das Datum der Verbrennung für die 500-m-Rasterzellen innerhalb jeder einzelnen MODIS-Kachel. Das Datum ist in einer einzelnen Datenebene als ordinaler Tag des Kalenderjahres codiert, an dem das Feuer aufgetreten ist. Nicht verbrannte Landpixel erhalten Werte und zusätzliche Sonderwerte sind für fehlende Daten und Wassergitterzellen reserviert.

MODIS/061/MCD64A1
MODIS/061/MOD08_M3 Sample Image

MOD08_M3.061 Terra Atmosphere Monthly Global Product

MOD08_M3 V6.1 ist ein globales Atmosphärenprodukt, das monatliche Durchschnittswerte von Atmosphärenparametern in einem 1 × 1-Grad-Raster enthält. Diese Parameter beziehen sich auf die Eigenschaften von atmosphärischen Aerosolpartikeln, die gesamte Ozonbelastung, den atmosphärischen Wasserdampf, die optischen und physikalischen Eigenschaften von Wolken sowie atmosphärische Stabilitätsindizes. Das Produkt bietet auch Mittelwerte, Standardabweichungen, QA-gewichtete Statistiken, logarithmische Normalverteilungen, Unsicherheitsabschätzungen und Statistiken für Pixelanteile, die eine bestimmte Bedingung erfüllen. Unten sehen Sie eine Auswahl der Bänder. Eine vollständige Liste finden Sie unter MOD08 Band List.

MODIS/061/MOD08_M3
MODIS/061/MOD09A1 Sample Image

MOD09A1.061 Terra Surface Reflectance 8-Day Global 500m

Das Produkt MOD09A1 V6.1 liefert eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Terra MODIS-Bänder 1–7 bei einer Auflösung von 500 m und korrigiert für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung. Neben den sieben Reflexionsbändern gibt es eine Qualitätsebene und vier Beobachtungsbänder. Für jedes Pixel wird ein Wert aus allen Aufnahmen innerhalb des 8-Tage-Composites ausgewählt, basierend auf hoher Beobachtungsabdeckung, niedrigem Blickwinkel, dem Fehlen von Wolken oder Wolkenschatten und Aerosolbelastung.

MODIS/061/MOD09A1
MODIS/061/MOD09CMG Sample Image

MOD09CMG.061 Surface Reflectance Daily L3 Global 0.05 Deg CMG

Das Produkt MOD09CMG Version 6.1 liefert eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Bänder 1 bis 7 des Terra Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS), die auf eine Pixelauflösung von 5.600 Metern neu berechnet und für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Das Datenprodukt MOD09CMG bietet 25 Ebenen, darunter die MODIS-Bänder 1 bis 7, Helligkeitstemperaturdaten aus den thermischen Bändern 20, 21, 31 und 32 sowie Bänder für die Qualitätssicherung und Beobachtung. Dieses Produkt basiert auf einem Klimamodellierungsraster (Climate Modeling Grid, CMG) zur Verwendung in Klimasimulationsmodellen.

MODIS/061/MOD09CMG
MODIS/061/MOD09GA Sample Image

MOD09GA.061 Terra Surface Reflectance Daily Global 1km and 500m

Die MODIS-Produkte zur Oberflächenreflexion liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie am Boden ohne atmosphärische Streuung oder Absorption gemessen würde. Die Rohdaten werden um atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MOD09GA Version 6.1 bietet die Bänder 1–7 in einem täglichen gerasterten L2G-Produkt in der sinusförmigen Projektion, einschließlich 500-m-Reflexionswerte und 1-km-Beobachtungs- und Geolokalisierungsstatistiken.

MODIS/061/MOD09GA
MODIS/061/MOD09GQ Sample Image

MOD09GQ.061 Terra Surface Reflectance Daily Global 250m

Die MODIS-Produkte zur Oberflächenreflexion liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie am Boden ohne atmosphärische Streuung oder Absorption gemessen würde. Die Rohdaten werden um atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MOD09GQ Version 6.1 bietet die Bänder 1 und 2 mit einer Auflösung von 250 m in einem täglichen Rasterprodukt der Stufe 2G in der Sinusoidal-Projektion, einschließlich einer Qualitätskontrolle und fünf Beobachtungsebenen. Dieses Produkt ist für die Verwendung in Verbindung mit MOD09GA vorgesehen, wo wichtige Informationen zur Qualität und zur Beobachtungsgeometrie gespeichert sind.

MODIS/061/MOD09GQ
MODIS/061/MOD09Q1 Sample Image

MOD09Q1.061 Terra Surface Reflectance 8-Day Global 250m

Das MOD09Q1-Produkt liefert eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Bänder 1 und 2 bei einer Auflösung von 250 m und korrigiert für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung. Neben den beiden Reflexionsbändern ist auch eine Qualitätsebene enthalten. Für jedes Pixel wird ein Wert aus allen Aufnahmen innerhalb des 8-Tage-Composites ausgewählt, basierend auf hoher Beobachtungsabdeckung, niedrigem Blickwinkel, dem Fehlen von Wolken oder Wolkenschatten und Aerosolbelastung.

MODIS/061/MOD09Q1
MODIS/061/MOD10A1 Sample Image

MOD10A1.061 Terra Snow Cover Daily Global 500m

Das Produkt MOD10A1 V6 Snow Cover Daily Global 500m enthält Daten zur Schneedecke, zur Schneealbedo, zur fraktionalen Schneedecke und zur Qualitätsbewertung (QA). Die Daten zur Schneedecke basieren auf einem Algorithmus zur Schneekartierung, der einen normalisierten Differenz-Schneeindex (NDSI) und andere Kriterientests verwendet.

MODIS/061/MOD10A1
MODIS/061/MOD11A1 Sample Image

MOD11A1.061 Terra Land Surface Temperature and Emissivity Daily Global 1km

Das Produkt MOD11A1 V6.1 liefert tägliche Werte für die Landoberflächentemperatur (LST) und den Emissionsgrad in einem 1.200 × 1.200 Kilometer großen Raster. Der Temperaturwert wird aus dem MOD11_L2-Swath-Produkt abgeleitet. Oberhalb von 30 Grad nördlicher Breite können einige Pixel mehrere Beobachtungen aufweisen, bei denen die Kriterien für wolkenlosen Himmel erfüllt sind. In diesem Fall ist der Pixelwert der Durchschnitt aller qualifizierenden Beobachtungen. Zusammen mit den Bändern für die Oberflächentemperatur am Tag und in der Nacht und den Ebenen mit den Qualitätsindikatoren werden die MODIS-Bänder 31 und 32 sowie sechs Beobachtungsebenen bereitgestellt.

MODIS/061/MOD11A1
MODIS/061/MOD11A2 Sample Image

MOD11A2.061 Terra Land Surface Temperature and Emissivity 8-Day Global 1km

Das Produkt MOD11A2 V6.1 liefert eine durchschnittliche Geländeoberflächentemperatur (LST) über 8 Tage in einem 1.200 x 1.200 Kilometer großen Raster. Jeder Pixelwert in MOD11A2 ist ein einfacher Durchschnitt aller entsprechenden MOD11A1-LST-Pixel, die in diesem Zeitraum von 8 Tagen erfasst wurden. MOD11A2 führt eine einfache Mittelung aller täglichen LST-Werte durch, ohne nach bestimmten QA-Bits zu filtern. Jeder der MOD11A2-Qualitätswerte wird basierend auf der Mehrheit der täglichen Qualitätswerte für ein bestimmtes Pixel festgelegt.

MODIS/061/MOD11A2
MODIS/061/MOD13A1 Sample Image

MOD13A1.061 Terra Vegetation Indices 16-Day Global 500m

Das Produkt MOD13A1 V6.1 liefert einen Vegetationsindexwert (VI) pro Pixel. Es gibt zwei primäre Vegetationsschichten. Der erste ist der Normalized Difference Vegetation Index (NDVI), der als Kontinuitätsindex für den bestehenden NDVI abgeleitet vom Advanced Very High Resolution Radiometer (AVHRR) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) bezeichnet wird. Die zweite Vegetationsebene ist der Enhanced Vegetation Index (EVI), der die Variationen des Hintergrunds der Baumkronen minimiert und die Empfindlichkeit bei dichter Vegetation aufrechterhält. Der EVI verwendet auch das blaue Band, um Restverschmutzungen durch Rauch und subpixel-dünne Wolken zu entfernen. Die MODIS-Produkte NDVI und EVI werden aus atmosphärisch korrigierten bidirektionalen Oberflächenreflexionen berechnet, die für Wasser, Wolken, starke Aerosole und Wolkenschatten maskiert wurden.

MODIS/061/MOD13A1
MODIS/061/MOD13A2 Sample Image

MOD13A2.061 Terra Vegetation Indices 16-Day Global 1km

Das Produkt MOD13A2 V6.1 bietet zwei Vegetationsindizes (VI): den normierten differenzierten Vegetationsindex (NDVI) und den erweiterten Vegetationsindex (EVI). Der NDVI wird als Kontinuitätsindex für den bestehenden NDVI bezeichnet, der von der NOAA-AVHRR (National Oceanic and Atmospheric Administration-Advanced Very High Resolution Radiometer) abgeleitet wurde. Der EVI hat eine höhere Sensitivität in Regionen mit hoher Biomasse.

MODIS/061/MOD13A2
MODIS/061/MOD13A3 Sample Image

MOD13A3.061 Vegetation Indices Monthly L3 Global 1 km SIN Grid

Die Produktdaten von MOD13A3 V6.1 werden monatlich mit einer räumlichen Auflösung von 1 Kilometer (km) bereitgestellt. Bei der Erstellung dieses monatlichen Produkts nimmt der Algorithmus alle MOD13A2-Produkte auf, die sich mit dem Monat überschneiden, und verwendet einen gewichteten zeitlichen Durchschnitt.

MODIS/061/MOD13A3
MODIS/061/MOD13C1 Sample Image

MOD13C1.061: Terra Vegetation Indices 16-Day L3 Global 0.05 Deg Climate Modeling Grid

Das Produkt „Terra Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Vegetation Indices 16-Day (MOD13C1) Version 6.1“ liefert einen Vegetationsindexwert (Vegetation Index, VI) pro Pixel. Es gibt zwei primäre Vegetationsschichten. Der erste ist der normierte differenzierte Vegetationsindex (NDVI), der die Kontinuität mit dem bestehenden NDVI der National Oceanic and Atmospheric Administration-Advanced Very High Resolution Radiometer (NOAA-AVHRR) aufrechterhält. Die zweite Vegetationsebene ist der Enhanced Vegetation Index (EVI), der eine höhere Sensitivität in Regionen mit hoher Biomasse aufweist. Das Klimamodellierungsraster (Climate Modeling Grid, CMG) besteht aus 3.600 Zeilen und 7.200 Spalten mit 5.600 Meter (m) großen Pixeln. Globale MOD13C1-Daten sind wolkenfreie räumliche Zusammensetzungen der gerasterten 16-Tage-MOD13A2-Daten mit einer Auflösung von 1 Kilometer. Sie werden als Produkt der Stufe 3 bereitgestellt, das auf ein geografisches CMG mit einer Auflösung von 0,05 Grad (5.600 m) projiziert wird. MOD13C1 hat Datenfelder für NDVI, EVI, VI QA, Reflektanzdaten, Winkelinformationen und räumliche Statistiken wie Mittelwert, Standardabweichung und Anzahl der verwendeten Eingabepixel bei einer CMG-Auflösung von 0,05 Grad.

MODIS/061/MOD13C1
MODIS/061/MOD13Q1 Beispielbild

MOD13Q1.061 Terra Vegetation Indices 16-Day Global 250m

Das Produkt MOD13Q1 V6.1 liefert einen Vegetationsindexwert (VI) pro Pixel. Es gibt zwei primäre Vegetationsschichten. Der erste ist der Normalized Difference Vegetation Index (NDVI), der als Kontinuitätsindex für den bestehenden NDVI abgeleitet vom Advanced Very High Resolution Radiometer (AVHRR) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) bezeichnet wird. Die zweite Vegetationsebene ist der Enhanced Vegetation Index (EVI), der die Variationen des Hintergrunds der Baumkronen minimiert und die Empfindlichkeit bei dichter Vegetation aufrechterhält. Der EVI verwendet auch das blaue Band, um Restverschmutzungen durch Rauch und subpixel-dünne Wolken zu entfernen. Die MODIS-Produkte NDVI und EVI werden aus atmosphärisch korrigierten bidirektionalen Oberflächenreflexionen berechnet, die für Wasser, Wolken, starke Aerosole und Wolkenschatten maskiert wurden.

MODIS/061/MOD13Q1
MODIS/061/MOD14A1 Sample Image

MOD14A1.061: Terra Thermal Anomalies & Fire Daily Global 1km

Der Datensatz MOD14A1 V6.1 enthält tägliche Brandmasken-Composites mit einer Auflösung von 1 km, die aus den MODIS-Radien von 4 und 11 Mikrometer abgeleitet wurden. Die Strategie zur Branderkennung basiert auf der absoluten Erkennung eines Brandes (wenn die Brandstärke für die Erkennung ausreicht) und auf der Erkennung relativ zum Hintergrund (um die Variabilität der Oberflächentemperatur und die Reflexion durch Sonnenlicht zu berücksichtigen). Das Produkt unterscheidet zwischen Feuer, kein Feuer und keine Beobachtung. Diese Informationen werden verwendet, um die räumliche und zeitliche Verteilung von Bränden in verschiedenen Ökosystemen zu überwachen, Veränderungen in der Brandverteilung zu erkennen und neue Brandherde, Waldbrände und Veränderungen in der Häufigkeit oder relativen Stärke der Brände zu identifizieren.

MODIS/061/MOD14A1
MODIS/061/MOD14A2 Sample Image

MOD14A2.061: Terra Thermal Anomalies & Fire 8-Day Global 1km

Der Datensatz MOD14A2 V6.1 enthält 8-Tage-Feuermasken-Composites mit einer Auflösung von 1 km. Sie enthält den Maximalwert der einzelnen Pixelklassen über den gesamten Zeitraum der Bildkomposition. Zusammen mit der Brandmaske wird auch eine zugehörige Ebene mit Qualitätsinformationen bereitgestellt.

MODIS/061/MOD14A2
MODIS/061/MOD15A2H Sample Image

MOD15A2H.061: Terra Leaf Area Index/FPAR 8-Day Global 500m

Das MOD15A2H V6.1 MODIS-Produkt mit kombiniertem Blattflächenindex (Leaf Area Index, LAI) und Anteil der photosynthetisch aktiven Strahlung (Fraction of Photosynthetically Active Radiation, FPAR) ist ein 8-Tage-Composite-Datensatz mit einer Auflösung von 500 m. Der Algorithmus wählt das „beste“ Pixel aus allen Aufnahmen des Terra-Sensors innerhalb des 8‑Tage-Zeitraums aus.

MODIS/061/MOD15A2H
MODIS/061/MOD16A2 Sample Image

MOD16A2.061: Terra Net Evapotranspiration 8-Day Global 500m

Das MOD16A2 Version 6.1 Evapotranspiration/Latent Heat Flux-Produkt ist ein 8-Tage-Kompositprodukt mit einer Pixelauflösung von 500 Metern. Der für die MOD16-Datensammlung verwendete Algorithmus basiert auf der Logik der Penman-Monteith-Gleichung, die Eingaben von täglichen meteorologischen Reanalysedaten sowie MODIS-Fernerkundungsdatenprodukte wie Vegetationsdynamik, Albedo und Landbedeckung umfasst.

MODIS/061/MOD16A2
MODIS/061/MOD16A2GF Sample Image

MOD16A2GF.061: Terra Net Evapotranspiration Gap-Filled 8-Day Global 500m

Das Produkt „Terra Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) MOD16A2GF Version 6.1 Evapotranspiration/Latent Heat Flux (ET/LE)“ ist ein 8-Tage-Composite-Dataset mit einer Pixelauflösung von 500 Metern (m), das zum Jahresende mit fehlenden Daten gefüllt wird. Der für die MOD16-Datensammlung verwendete Algorithmus basiert auf der Logik der Penman-Monteith-Gleichung, die Eingaben von täglichen meteorologischen Reanalysedaten sowie MODIS-Fernerkundungsdatenprodukten wie Vegetationsdynamik, Albedo und Landbedeckung umfasst.

MODIS/061/MOD16A2GF
MODIS/061/MOD17A2H Sample Image

MOD17A2H.061: Terra Gross Primary Productivity 8-Day Global 500m

Das Produkt MOD17A2H V6.1 Gross Primary Productivity (GPP) ist ein kumulatives 8-Tage-Komposit mit einer Pixelgröße von 500 m. Das Produkt basiert auf dem Konzept der Strahlungsnutzungseffizienz und kann potenziell als Eingabe für Datenmodelle verwendet werden, um terrestrische Energie-, Kohlenstoff- und Wasserkreisläufe sowie die Biogeochemie der Vegetation zu berechnen.

MODIS/061/MOD17A2H
MODIS/061/MOD17A3HGF Sample Image

MOD17A3HGF.061: Terra Net Primary Production Gap-Filled Yearly Global 500m

Das Produkt MOD17A3HGF V6.1 enthält Informationen zur jährlichen Brutto- und Nettoprimärproduktion (GPP und NPP) mit einer Pixelauflösung von 500 Metern. Jährlich Die jährliche NPP wird aus der Summe aller 8-Tage-Netto-Photosyntheseprodukte(PSN) (MOD17A2H) des jeweiligen Jahres abgeleitet. Der PSN-Wert ist die Differenz zwischen der Brutto-Primärproduktion (GPP) und der Atmung zur Aufrechterhaltung (MR) (GPP-MR).

MODIS/061/MOD17A3HGF
MODIS/061/MOD21A1D Sample Image

MOD21A1D.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily Global 1km

Das MOD21A1D-Dataset wird täglich aus L2G-Zwischenprodukten (Level 2 Gridded) der LST-Daten vom Tag mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Streifen-Granulate auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die an einem bestimmten Tag in eine Rasterzelle fallen, gespeichert. Der MOD21A1-Algorithmus sortiert diese Beobachtungen für jede Zelle und schätzt den endgültigen LST-Wert als Durchschnitt aller Beobachtungen, die wolkenfrei sind und eine gute LST&E-Genauigkeit aufweisen. Der Tagesdurchschnitt wird nach der Beobachtungsabdeckung für diese Zelle gewichtet. Es werden nur Beobachtungen mit einer Beobachtungsabdeckung von mehr als 15 % berücksichtigt. Das Produkt MOD21A1D enthält die berechnete LST sowie Qualitätskontrolle, die drei Emissionsbänder, den Sichtzenitwinkel und den Beobachtungszeitpunkt.

MODIS/061/MOD21A1D
MODIS/061/MOD21A1N Sample Image

MOD21A1N.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily Global 1km

Der Datensatz MOD21A1N wird täglich aus L2G-Zwischenprodukten (Level 2 Gridded) der LST (Land Surface Temperature) mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Streifen-Granulate auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die an einem bestimmten Tag in eine Rasterzelle fallen, gespeichert. Der MOD21A1-Algorithmus sortiert diese Beobachtungen für jede Zelle und schätzt den endgültigen LST-Wert als Durchschnitt aller Beobachtungen, die wolkenfrei sind und eine gute LST&E-Genauigkeit aufweisen. Der durchschnittliche Wert für die Nacht wird nach der Beobachtungsabdeckung für diese Zelle gewichtet. Es werden nur Beobachtungen mit einer Beobachtungsabdeckung von mehr als 15 % berücksichtigt. Das Produkt MOD21A1N enthält die berechnete LST sowie Qualitätskontrolle, die drei Emissionsbänder, den Sichtzenitwinkel und den Beobachtungszeitpunkt.

MODIS/061/MOD21A1N
MODIS/061/MOD21C1 Sample Image

MOD21C1.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily L3 Global 0.05 Deg CMG

Das MOD21C1-Dataset wird täglich in einem 0,05-Grad-Klimamodellierungsraster (CMG) (5.600 Meter am Äquator) aus L2G-Zwischenprodukten (Level 2 Gridded) der LST-Daten vom Tag erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Swath-Granulate auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die an einem bestimmten Tag auf eine Rasterzelle fallen, gespeichert. Der MOD21C1-Algorithmus sortiert diese Beobachtungen für jede Zelle und schätzt den endgültigen LST-Wert als Durchschnitt aller Beobachtungen, die wolkenfrei sind und eine gute LST&E-Genauigkeit aufweisen. Der Tagesdurchschnitt wird nach der Beobachtungsabdeckung für diese Zelle gewichtet. Es werden nur Beobachtungen mit einer Beobachtungsabdeckung von mehr als 15% berücksichtigt. Das Produkt MOD21C1 enthält die berechnete LST sowie die Qualitätskontrolle, die drei Emissionsbänder, den Sichtzenitwinkel und den Beobachtungszeitpunkt.

MODIS/061/MOD21C1
MODIS/061/MOD21C2 Sample Image

MOD21C2.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity 8-Day L3 Global 0.05 Deg CMG

Das MOD21C2-Dataset ist ein 8-Tage-LST-Kompositprodukt, das einen Algorithmus verwendet, der auf einer einfachen Mittelwertbildungsmethode basiert. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen wolkenfreien MOD21A1D- und MOD21A1N-Tagesaufnahmen aus dem 8-Tage-Zeitraum. Im Gegensatz zu den MOD21A1-Datensätzen, bei denen die Aufnahmen bei Tag und Nacht separate Produkte sind, enthält der MOD21A2 sowohl Aufnahmen bei Tag als auch bei Nacht. LST, Qualitätskontrolle (QC), Blickwinkel und Beobachtungszeit haben separate Tag- und Nachtbänder, während die Werte für die MODIS-Emissionsbänder 29, 31 und 32 der Durchschnitt der Tag- und Nachtaufnahmen sind.

MODIS/061/MOD21C2
MODIS/061/MOD21C3 Sample Image

MOD21C3.061 Terra Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Monthly L3 Global 0.05 Deg CMG

Das MOD21C3-Dataset ist ein monatliches zusammengesetztes LST-Produkt, das einen Algorithmus verwendet, der auf einer einfachen Durchschnittsmethode basiert. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen wolkenfreien MOD21A1D- und MOD21A1N-Tagesaufnahmen aus dem 8-Tage-Zeitraum. Im Gegensatz zu den MOD21A1-Datensätzen, bei denen die Aufnahmen bei Tag und Nacht separate Produkte sind, enthält der MOD21A2 sowohl Aufnahmen bei Tag als auch bei Nacht. LST, Qualitätskontrolle (QC), Blickwinkel und Beobachtungszeit haben separate Tag- und Nachtbänder, während die Werte für die MODIS-Emissionsbänder 29, 31 und 32 der Durchschnitt der Tag- und Nachtaufnahmen sind.

MODIS/061/MOD21C3
MODIS/061/MYD08_M3 Sample Image

MYD08_M3.061 Aqua Atmosphere Monthly Global Product

MYD08_M3 V6.1 ist ein globales Atmosphärenprodukt, das monatliche Durchschnittswerte von atmosphärischen Parametern in einem 1 × 1-Grad-Raster enthält. Diese Parameter beziehen sich auf die Eigenschaften von atmosphärischen Aerosolpartikeln, die gesamte Ozonbelastung, den atmosphärischen Wasserdampf, die optischen und physikalischen Eigenschaften von Wolken sowie atmosphärische Stabilitätsindizes. Das Produkt bietet auch Mittelwerte, Standardabweichungen, QA-gewichtete Statistiken, logarithmische Normalverteilungen, Unsicherheitsabschätzungen und Statistiken für Pixelanteile, die eine bestimmte Bedingung erfüllen. Unten sehen Sie eine Auswahl der Bänder. Eine vollständige Liste finden Sie unter MOD08 Band List.

MODIS/061/MYD08_M3
MODIS/061/MYD09A1 Sample Image

MYD09A1.061 Aqua Surface Reflectance 8-Day Global 500m

Das Produkt MYD09A1 V6.1 liefert eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Aqua MODIS-Bänder 1–7 mit einer Auflösung von 500 m und korrigiert für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung. Neben den sieben Reflexionsbändern gibt es eine Qualitätsebene und vier Beobachtungsbänder. Für jedes Pixel wird ein Wert aus allen Aufnahmen innerhalb des 8-Tage-Composites ausgewählt, basierend auf hoher Beobachtungsabdeckung, niedrigem Blickwinkel, dem Fehlen von Wolken oder Wolkenschatten und Aerosolbelastung.

MODIS/061/MYD09A1
MODIS/061/MYD09GA Sample Image

MYD09GA.061 Aqua Surface Reflectance Daily Global 1km and 500m

Die MODIS-Produkte zur Oberflächenreflexion liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie am Boden ohne atmosphärische Streuung oder Absorption gemessen würde. Die Rohdaten werden um atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MYD09GA Version 6.1 bietet die Bänder 1–7 in einem täglichen gerasterten L2G-Produkt in der Sinusprojektion, einschließlich 500‑m-Reflexionswerte und 1‑km-Beobachtungs- und Geolocation-Statistiken.

MODIS/061/MYD09GA
MODIS/061/MYD09GQ Sample Image

MYD09GQ.061 Aqua Surface Reflectance Daily Global 250m

Die MODIS-Produkte zur Oberflächenreflexion liefern eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion, wie sie am Boden ohne atmosphärische Streuung oder Absorption gemessen würde. Die Rohdaten werden um atmosphärische Gase und Aerosole korrigiert. MYD09GQ Version 6.1 bietet die Bänder 1 und 2 mit einer Auflösung von 250 m in einem täglichen Rasterprodukt der Stufe 2G in der Sinusoidal-Projektion, einschließlich einer Qualitätskontrolle und fünf Beobachtungsebenen. Dieses Produkt ist für die Verwendung in Verbindung mit MYD09GA vorgesehen, wo wichtige Informationen zur Qualität und zur Beobachtungsgeometrie gespeichert sind.

MODIS/061/MYD09GQ
MODIS/061/MYD09Q1 Sample Image

MYD09Q1.061 Aqua Surface Reflectance 8-Day Global 250m

Das Produkt MYD09Q1 liefert eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflexion der Bänder 1 und 2 bei einer Auflösung von 250 m und korrigiert für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung. Neben den beiden Reflexionsbändern ist auch eine Qualitätsebene enthalten. Für jedes Pixel wird ein Wert aus allen Aufnahmen innerhalb des 8-Tage-Composites ausgewählt, basierend auf hoher Beobachtungsabdeckung, niedrigem Blickwinkel, dem Fehlen von Wolken oder Wolkenschatten und Aerosolbelastung.

MODIS/061/MYD09Q1
MODIS/061/MYD10A1 Sample Image

MYD10A1.061 Aqua Snow Cover Daily Global 500m

Das Produkt „MYD10A1 V6 Snow Cover Daily Global 500m“ enthält Daten zur Schneedecke, zur Schneealbedo, zur fraktionalen Schneedecke und zur Qualitätsbewertung (QA). Die Daten zur Schneedecke basieren auf einem Algorithmus zur Schneekartierung, der einen normalisierten Differenz-Schneeindex (NDSI) und andere Kriterientests verwendet.

MODIS/061/MYD10A1
MODIS/061/MYD11A1 Sample Image

MYD11A1.061 Aqua Land Surface Temperature and Emissivity Daily Global 1km

Das Produkt MYD11A1 V6.1 liefert tägliche Werte für die Landoberflächentemperatur (LST) und den Emissionsgrad in einem 1.200 x 1.200 Kilometer großen Raster. Der Temperaturwert wird aus dem MYD11_L2-Swath-Produkt abgeleitet. Oberhalb von 30 Grad nördlicher Breite können einige Pixel mehrere Beobachtungen aufweisen, bei denen die Kriterien für wolkenlosen Himmel erfüllt sind. In diesem Fall ist der Pixelwert der Durchschnitt aller qualifizierenden Beobachtungen. Zusammen mit den Bändern für die Oberflächentemperatur am Tag und in der Nacht und den Ebenen mit den Qualitätsindikatoren werden die MODIS-Bänder 31 und 32 sowie sechs Beobachtungsebenen bereitgestellt.

MODIS/061/MYD11A1
MODIS/061/MYD11A2 Sample Image

MYD11A2.061 Aqua Land Surface Temperature and Emissivity 8-Day Global 1km

Das Produkt MYD11A2 V6.1 liefert eine durchschnittliche Geländeoberflächentemperatur (LST) über 8 Tage in einem 1.200 x 1.200 Kilometer großen Raster. Jeder Pixelwert in MYD11A2 ist ein einfacher Durchschnitt aller entsprechenden MYD11A1-LST-Pixel, die in diesem Zeitraum von 8 Tagen erfasst wurden. MYD11A2 bildet einen einfachen Durchschnitt aller täglichen LST-Werte, ohne nach bestimmten QA-Bits zu filtern. Die MYD11A2-QA-Werte werden basierend auf den täglichen QA-Werten der Eingabe für ein bestimmtes Pixel festgelegt.

MODIS/061/MYD11A2
MODIS/061/MYD13A1 Sample Image

MYD13A1.061 Aqua Vegetation Indices 16-Day Global 500m

Das Produkt MYD13A1 V6.1 liefert einen Vegetationsindexwert (VI) pro Pixel. Es gibt zwei primäre Vegetationsschichten. Der erste ist der Normalized Difference Vegetation Index (NDVI), der als Kontinuitätsindex für den bestehenden NDVI abgeleitet vom Advanced Very High Resolution Radiometer (AVHRR) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) bezeichnet wird. Die zweite Vegetationsebene ist der Enhanced Vegetation Index (EVI), der die Variationen des Hintergrunds der Baumkronen minimiert und die Empfindlichkeit bei dichter Vegetation aufrechterhält. Der EVI verwendet auch das blaue Band, um Restverschmutzungen durch Rauch und subpixel-dünne Wolken zu entfernen. Die MODIS-Produkte NDVI und EVI werden aus atmosphärisch korrigierten bidirektionalen Oberflächenreflexionen berechnet, die für Wasser, Wolken, starke Aerosole und Wolkenschatten maskiert wurden.

MODIS/061/MYD13A1
MODIS/061/MYD13A2 Sample Image

MYD13A2.061 Aqua Vegetation Indices 16-Day Global 1km

Das Produkt MYD13A2 V6.1 bietet zwei Vegetationsindizes (VI): den normierten differenzierten Vegetationsindex (NDVI) und den erweiterten Vegetationsindex (EVI). Der NDVI wird als Kontinuitätsindex für den bestehenden NDVI bezeichnet, der von der NOAA-AVHRR (National Oceanic and Atmospheric Administration-Advanced Very High Resolution Radiometer) abgeleitet wurde. Der EVI hat eine höhere Sensitivität in Regionen mit hoher Biomasse.

MODIS/061/MYD13A2
MODIS/061/MYD13A3 Sample Image

MYD13A3.061 Aqua Vegetation Indices Monthly L3 Global 1 km SIN Grid

Die Daten des Aqua Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Vegetation Index (MYD13A3) Version 6.1 werden monatlich mit einer räumlichen Auflösung von 1 Kilometer (km) als gerastertes Level-3-Produkt in der Sinusoidalprojektion bereitgestellt. Bei der Erstellung dieses Monatsprodukts werden alle MYD13A2-Produkte, die sich mit dem Monat überschneiden, in den Algorithmus eingespeist und ein gewichteter zeitlicher Durchschnitt verwendet.

MODIS/061/MYD13A3
MODIS/061/MYD13C1 Sample Image

MYD13C1.061: Aqua Vegetation Indices 16-Day L3 Global 0.05 Deg CMG

Das Produkt „Aqua Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) Vegetation Indices 16-Day (MYD13C1) Version 6.1“ liefert einen Vegetationsindexwert (Vegetation Index, VI) pro Pixel. Es gibt zwei primäre Vegetationsschichten. Der erste ist der normierte differenzierte Vegetationsindex (NDVI), der die Kontinuität mit dem bestehenden NDVI der National Oceanic and Atmospheric Administration-Advanced Very High Resolution Radiometer (NOAA-AVHRR) aufrechterhält. Die zweite Vegetationsebene ist der Enhanced Vegetation Index (EVI), der eine höhere Sensitivität in Regionen mit hoher Biomasse aufweist. Das Klimamodellierungsraster (Climate Modeling Grid, CMG) besteht aus 3.600 Zeilen und 7.200 Spalten mit 5.600 Meter (m) großen Pixeln. Globale MYD13C1-Daten sind wolkenfreie räumliche Zusammensetzungen der gerasterten 16-Tage-1-Kilometer-MYD13A2-Daten und werden als Produkt der Stufe 3 bereitgestellt, das auf ein geografisches CMG von 0,05 Grad (5.600 m) projiziert wird. MYD13C1 enthält Datenfelder für NDVI, EVI, VI QA, Reflektanzdaten, Winkelinformationen und räumliche Statistiken wie Mittelwert, Standardabweichung und Anzahl der verwendeten Eingabepixel bei einer CMG-Auflösung von 0,05 Grad.

MODIS/061/MYD13C1
MODIS/061/MYD13Q1 Sample Image

MYD13Q1.061 Aqua Vegetation Indices 16-Day Global 250m

Das Produkt MYD13Q1 V6.1 liefert einen Vegetationsindexwert (VI) pro Pixel. Es gibt zwei primäre Vegetationsschichten. Der erste ist der Normalized Difference Vegetation Index (NDVI), der als Kontinuitätsindex für den bestehenden NDVI abgeleitet vom Advanced Very High Resolution Radiometer (AVHRR) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) bezeichnet wird. Die zweite Vegetationsebene ist der Enhanced Vegetation Index (EVI), der die Variationen des Hintergrunds der Baumkronen minimiert und die Empfindlichkeit bei dichter Vegetation aufrechterhält. Der EVI verwendet auch das blaue Band, um Restverschmutzungen durch Rauch und subpixel-dünne Wolken zu entfernen. Die MODIS-Produkte NDVI und EVI werden aus atmosphärisch korrigierten bidirektionalen Oberflächenreflexionen berechnet, die für Wasser, Wolken, starke Aerosole und Wolkenschatten maskiert wurden.

MODIS/061/MYD13Q1
MODIS/061/MYD14A1 Sample Image

MYD14A1.061: Aqua Thermal Anomalies & Fire Daily Global 1km

Der Datensatz MYD14A1 V6.1 enthält tägliche Brandmasken-Composites mit einer Auflösung von 1 km, die aus den MODIS-Radien von 4 und 11 Mikrometer abgeleitet wurden. Die Strategie zur Branderkennung basiert auf der absoluten Erkennung eines Brandes (wenn die Brandstärke für die Erkennung ausreicht) und auf der Erkennung relativ zum Hintergrund (um die Variabilität der Oberflächentemperatur und die Reflexion durch Sonnenlicht zu berücksichtigen). Das Produkt unterscheidet zwischen Feuer, kein Feuer und keine Beobachtung. Diese Informationen werden verwendet, um die räumliche und zeitliche Verteilung von Bränden in verschiedenen Ökosystemen zu überwachen, Veränderungen in der Brandverteilung zu erkennen und neue Brandherde, Waldbrände und Veränderungen in der Häufigkeit oder relativen Stärke der Brände zu identifizieren.

MODIS/061/MYD14A1
MODIS/061/MYD14A2 Sample Image

MYD14A2.061: Aqua Thermal Anomalies & Fire 8-Day Global 1km

Der Datensatz MYD14A2 V6.1 enthält 8-Tage-Feuermasken-Composites mit einer Auflösung von 1 km. Sie enthält den Maximalwert der einzelnen Pixelklassen über den gesamten Zeitraum der Bildkomposition. Zusammen mit der Brandmaske wird auch eine zugehörige Ebene mit Qualitätsinformationen bereitgestellt.

MODIS/061/MYD14A2
MODIS/061/MYD15A2H Sample Image

MYD15A2H.061: Aqua Leaf Area Index/FPAR 8-Day Global 500m

Das kombinierte Produkt MYD15A2H V6.1 MODIS für den Blattflächenindex (Leaf Area Index, LAI) und den Anteil der photosynthetisch aktiven Strahlung (Fraction of Photosynthetically Active Radiation, FPAR) ist ein 8-Tage-Composite-Dataset mit einer Auflösung von 500 m. Der Algorithmus wählt das „beste“ Pixel aus allen Aufnahmen des Aqua-Sensors innerhalb des 8‑Tage-Zeitraums aus.

MODIS/061/MYD15A2H
MODIS/061/MYD17A2H Sample Image

MYD17A2H.061: Aqua Gross Primary Productivity 8-Day Global 500m

Das Produkt MYD17A2H V6.1 Gross Primary Productivity (GPP) ist ein kumulatives 8-Tage-Komposit mit einer Auflösung von 500 m. Das Produkt basiert auf dem Konzept der Strahlungsnutzungseffizienz und kann potenziell als Eingabe für Datenmodelle verwendet werden, um terrestrische Energie-, Kohlenstoff- und Wasserkreisläufe sowie die Biogeochemie der Vegetation zu berechnen.

MODIS/061/MYD17A2H
MODIS/061/MYD17A3HGF Sample Image

MYD17A3HGF.061: Aqua Net Primary Production Gap-Filled Yearly Global 500m

Das Produkt MYD17A3HGF V6.1 enthält Informationen zur jährlichen Brutto- und Nettoprimärproduktion (GPP und NPP) mit einer Pixelauflösung von 500 m. Jährliche NPP wird aus der Summe aller 8-Tage-Netto-Photosyntheseprodukte(PSN) (MYD17A2H) des jeweiligen Jahres abgeleitet. Der PSN-Wert ist die Differenz zwischen der Brutto-Primärproduktion (GPP) und der Atmung zur Aufrechterhaltung (MR) (GPP-MR).

MODIS/061/MYD17A3HGF
MODIS/061/MYD21A1D Sample Image

MYD21A1D.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily Global 1km

Das MYD21A1D-Dataset wird täglich aus L2G-Zwischenprodukten (Level 2 Gridded) der LST-Daten mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Streifen-Granulate auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die an einem bestimmten Tag in eine Rasterzelle fallen, gespeichert. Der MOD21A1-Algorithmus sortiert diese Beobachtungen für jede Zelle und schätzt den endgültigen LST-Wert als Durchschnitt aller Beobachtungen, die wolkenfrei sind und eine gute LST&E-Genauigkeit aufweisen. Der Tagesdurchschnitt wird nach der Beobachtungsabdeckung für diese Zelle gewichtet. Es werden nur Beobachtungen mit einer Beobachtungsabdeckung von mehr als 15 % berücksichtigt. Das Produkt MYD21A1D enthält die berechnete LST sowie die Qualitätskontrolle, die drei Emissionsbänder, den Zenitwinkel und die Beobachtungszeit.

MODIS/061/MYD21A1D
MODIS/061/MYD21A1N Sample Image

MYD21A1N.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily Global 1km

Das Dataset MYD21A1N wird täglich aus L2G-Zwischenprodukten (Level 2 Gridded) der LST-Nachtmessungen mit einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Streifen-Granulate auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die an einem bestimmten Tag in eine Rasterzelle fallen, gespeichert. Der MOD21A1-Algorithmus sortiert diese Beobachtungen für jede Zelle und schätzt den endgültigen LST-Wert als Durchschnitt aller Beobachtungen, die wolkenfrei sind und eine gute LST&E-Genauigkeit aufweisen. Der durchschnittliche Wert für die Nacht wird nach der Beobachtungsabdeckung für diese Zelle gewichtet. Es werden nur Beobachtungen mit einer Beobachtungsabdeckung von mehr als 15 % berücksichtigt. Das Produkt MYD21A1N enthält die berechnete LST sowie Qualitätskontrolle, die drei Emissionsbänder, den Zenitwinkel und die Beobachtungszeit.

MODIS/061/MYD21A1N
MODIS/061/MYD21C1 Sample Image

MYD21C1.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Daily L3 Global 0.05 Deg CMG

Das MYD21C1-Dataset wird täglich in einem 0,05-Grad-Klimamodellierungsraster (Climate Modeling Grid, CMG) (5.600 Meter am Äquator) aus L2G-Zwischenprodukten (Level 2 Gridded) der Landoberflächentemperatur (LST) erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MYD21-Streifen-Granulate auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die an einem bestimmten Tag in eine Rasterzelle fallen, gespeichert. Der MYD21C1-Algorithmus sortiert diese Beobachtungen für jede Zelle und schätzt den endgültigen LST-Wert als Durchschnitt aller Beobachtungen, die wolkenfrei sind und eine gute LST- und E-Genauigkeit aufweisen. Der Tagesdurchschnitt wird nach der Beobachtungsabdeckung für diese Zelle gewichtet. Es werden nur Beobachtungen mit einer Beobachtungsabdeckung von mehr als 15% berücksichtigt. Das Produkt MYD21C1 enthält die berechnete LST sowie Qualitätskontrolle, die drei Emissionsbänder, den Sichtzenitwinkel und den Beobachtungszeitpunkt.

MODIS/061/MYD21C1
MODIS/061/MYD21C2 Sample Image

MYD21C2.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity 8-Day L3 Global 0.05 Deg CMG

Der Datensatz MYD21C2 ist ein 8-Tage-LST-Kompositprodukt, das einen Algorithmus verwendet, der auf einer einfachen Mittelwertbildung basiert. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen wolkenfreien täglichen MYD21A1D- und MYD21A1N-Aufnahmen aus dem 8-Tage-Zeitraum. Im Gegensatz zu den MYD21A1-Datensätzen, bei denen die Aufnahmen bei Tag und Nacht separate Produkte sind, enthält der MYD21A2 sowohl Aufnahmen bei Tag als auch bei Nacht. LST, Qualitätskontrolle (QC), Blickwinkel und Beobachtungszeit haben separate Tag- und Nachtbänder, während die Werte für die MODIS-Emissionsbänder 29, 31 und 32 der Durchschnitt der Tag- und Nachtaufnahmen sind.

MODIS/061/MYD21C2
MODIS/061/MYD21C3 Sample Image

MYD21C3.061 Aqua Land Surface Temperature and 3-Band Emissivity Monthly L3 Global 0.05 Deg CMG

Das MYD21C3-Dataset ist ein monatliches zusammengesetztes LST-Produkt, das einen Algorithmus verwendet, der auf einer einfachen Mittelwertbildungsmethode basiert. Der Algorithmus berechnet den Durchschnitt aus allen wolkenfreien täglichen MYD21A1D- und MYD21A1N-Aufnahmen aus dem 8-Tage-Zeitraum. Im Gegensatz zu den MYD21A1-Datensätzen, bei denen die Aufnahmen bei Tag und Nacht separate Produkte sind, enthält der MYD21A2 sowohl Aufnahmen bei Tag als auch bei Nacht. LST, Qualitätskontrolle (QC), Blickwinkel und Beobachtungszeit haben separate Tag- und Nachtbänder, während die Werte für die MODIS-Emissionsbänder 29, 31 und 32 der Durchschnitt der Tag- und Nachtaufnahmen sind.

MODIS/061/MYD21C3
MODIS/MCD43A4_006_BAI Beispielbild

MODIS Combined 16-Day BAI

Der Burn Area Index (BAI) wird aus den roten und nahen Infrarotbändern generiert und misst den spektralen Abstand jedes Pixels von einem spektralen Referenzpunkt (dem gemessenen Reflexionsgrad von Holzkohle). Dieser Index soll das Signal der Holzkohle in Bildern nach einem Brand hervorheben. Weitere Informationen finden Sie unter Chuvieco et al. (2002). Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MCD43A4-Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MCD43A4_006_BAI
MODIS/MCD43A4_006_EVI Sample Image

MODIS Combined 16-Day EVI

Der Enhanced Vegetation Index (EVI) wird aus den Bändern „Near-IR“, „Red“ und „Blue“ jeder Szene generiert und hat einen Wert zwischen -1,0 und 1,0. Weitere Informationen finden Sie unter Huete et al. (2002). Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MCD43A4-Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MCD43A4_006_EVI
MODIS/MCD43A4_006_NDSI Sample Image

MODIS Combined 16-Day NDSI

Der Normalized Difference Snow Index wird verwendet, um Schnee anhand seiner charakteristisch höheren Reflexion im sichtbaren Teil des Spektrums im Vergleich zum mittleren IR zu identifizieren. Der NDSI wird mit den grünen und mittleren IR-Bändern berechnet und hat einen Bereich von -1,0 bis 1,0. Weitere Informationen finden Sie unter Riggs et al. (1994). Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MCD43A4-Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MCD43A4_006_NDSI
MODIS/MCD43A4_006_NDVI Sample Image

MODIS Combined 16-Day NDVI

Der Normalized Difference Vegetation Index wird aus den Nahinfrarot- und Rot-Bändern jeder Szene als (NIR – Rot) / (NIR + Rot) generiert und hat einen Wert zwischen -1,0 und 1,0. Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MCD43A4-Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MCD43A4_006_NDVI
MODIS/MCD43A4_006_NDWI Sample Image

MODIS Combined 16-Day NDWI

Der Normalized Difference Water Index (NDWI) reagiert empfindlich auf Veränderungen des Flüssigwassergehalts von Vegetationsdächern. Sie wird aus dem Nahinfrarotband und einem zweiten Infrarotband abgeleitet, das bei Verfügbarkeit ≈1,24 μm beträgt, ansonsten das nächstgelegene verfügbare Infrarotband. Der Wert liegt zwischen -1,0 und 1,0. Weitere Informationen finden Sie unter Gao (1996). Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MCD43A4-Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MCD43A4_006_NDWI
MODIS/MOD09GA_006_BAI Beispielbild

MODIS Terra Daily BAI

Der Burn Area Index (BAI) wird aus den roten und nahen Infrarotbändern generiert und misst den spektralen Abstand jedes Pixels von einem spektralen Referenzpunkt (dem gemessenen Reflexionsgrad von Holzkohle). Dieser Index soll das Signal der Holzkohle in Bildern nach einem Brand hervorheben. Weitere Informationen finden Sie unter Chuvieco et al. (2002). Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MOD09GA Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MOD09GA_006_BAI
MODIS/MOD09GA_006_EVI Beispielbild

MODIS Terra Daily EVI

Der Enhanced Vegetation Index (EVI) wird aus den Bändern „Near-IR“, „Red“ und „Blue“ jeder Szene generiert und hat einen Wert zwischen -1,0 und 1,0. Weitere Informationen finden Sie unter Huete et al. (2002). Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MOD09GA Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MOD09GA_006_EVI
MODIS/MOD09GA_006_NDSI Beispielbild

MODIS Terra Daily NDSI

Der Normalized Difference Snow Index wird verwendet, um Schnee anhand seiner charakteristisch höheren Reflexion im sichtbaren Teil des Spektrums im Vergleich zum mittleren IR zu identifizieren. Der NDSI wird mit den grünen und mittleren IR-Bändern berechnet und hat einen Bereich von -1,0 bis 1,0. Weitere Informationen finden Sie unter Riggs et al. (1994). Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MOD09GA Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MOD09GA_006_NDSI
MODIS/MOD09GA_006_NDVI Beispielbild

MODIS Terra Daily NDVI

Der Normalized Difference Vegetation Index wird aus den Nahinfrarot- und Rot-Bändern jeder Szene als (NIR – Rot) / (NIR + Rot) generiert und hat einen Wert zwischen -1,0 und 1,0. Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MOD09GA-Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MOD09GA_006_NDVI
MODIS/MOD09GA_006_NDWI Beispielbild

MODIS Terra Daily NDWI

Der Normalized Difference Water Index (NDWI) reagiert empfindlich auf Veränderungen des Flüssigwassergehalts von Vegetationsdächern. Sie wird aus dem Nahinfrarotband und einem zweiten Infrarotband abgeleitet, das bei Verfügbarkeit ≈1,24 μm beträgt, ansonsten das nächstgelegene verfügbare Infrarotband. Der Wert liegt zwischen -1,0 und 1,0. Weitere Informationen finden Sie unter Gao (1996). Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MOD09GA Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MOD09GA_006_NDWI
MODIS/MOD44W/MOD44W_005_2000_02_24 Beispielbild

MOD44W.005 Land Water Mask Derived From MODIS and SRTM

Die Global Water Mask verwendet die SWBD (SRTM Water Body Data) in Kombination mit MODIS-Daten mit einer Auflösung von 250 m, um eine vollständige globale Karte der Oberflächengewässer mit einer räumlichen Auflösung von 250 m zu erstellen (circa 2000–2002). Dieses Dataset ist für die Verarbeitung von Rasterdaten und zum Ausblenden von Wasser in finalen Rasterdatenprodukten vorgesehen.

MODIS/MOD44W/MOD44W_005_2000_02_24
MODIS/MYD09GA_006_BAI Beispielbild

MODIS Aqua Daily BAI

Der Burn Area Index (BAI) wird aus den roten und nahen Infrarotbändern generiert und misst den spektralen Abstand jedes Pixels von einem spektralen Referenzpunkt (dem gemessenen Reflexionsgrad von Holzkohle). Dieser Index soll das Signal der Holzkohle in Bildern nach einem Brand hervorheben. Weitere Informationen finden Sie unter Chuvieco et al. (2002). Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MYD09GA-Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MYD09GA_006_BAI
MODIS/MYD09GA_006_EVI Sample Image

MODIS Aqua Daily EVI

Der Enhanced Vegetation Index (EVI) wird aus den Bändern „Near-IR“, „Red“ und „Blue“ jeder Szene generiert und hat einen Wert zwischen -1,0 und 1,0. Weitere Informationen finden Sie unter Huete et al. (2002). Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MYD09GA-Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MYD09GA_006_EVI
MODIS/MYD09GA_006_NDSI Sample Image

MODIS Aqua Daily NDSI

Der Normalized Difference Snow Index wird verwendet, um Schnee anhand seiner charakteristisch höheren Reflexion im sichtbaren Teil des Spektrums im Vergleich zum mittleren IR zu identifizieren. Der NDSI wird mit den grünen und mittleren IR-Bändern berechnet und hat einen Bereich von -1,0 bis 1,0. Weitere Informationen finden Sie unter Riggs et al. (1994). Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MYD09GA-Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MYD09GA_006_NDSI
MODIS/MYD09GA_006_NDVI Beispielbild

MODIS Aqua Daily NDVI

Der Normalized Difference Vegetation Index wird aus den Nahinfrarot- und Rot-Bändern jeder Szene als (NIR – Rot) / (NIR + Rot) generiert und hat einen Wert zwischen -1,0 und 1,0. Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MYD09GA-Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MYD09GA_006_NDVI
MODIS/MYD09GA_006_NDWI Beispielbild

MODIS Aqua Daily NDWI

Der Normalized Difference Water Index (NDWI) reagiert empfindlich auf Veränderungen des Flüssigwassergehalts von Vegetationsdächern. Sie wird aus dem Nahinfrarotband und einem zweiten Infrarotband abgeleitet, das bei Verfügbarkeit ≈1,24 μm beträgt, ansonsten das nächstgelegene verfügbare Infrarotband. Der Wert liegt zwischen -1,0 und 1,0. Weitere Informationen finden Sie unter Gao (1996). Dieses Produkt wird aus den MODIS/006/MYD09GA-Oberflächenreflexions-Composites generiert.

MODIS/MYD09GA_006_NDWI
MODIS/NTSG/MOD16A2/105 Beispielbild

MOD16A2: MODIS Global Terrestrial Evapotranspiration 8-Day Global 1km

Das Produkt MOD16A2 V105 liefert Informationen zur globalen terrestrischen Evapotranspiration über einen Zeitraum von 8 Tagen mit einer Pixelauflösung von 1 km. Die Evapotranspiration (ET) ist die Summe aus Verdunstung und Transpiration von Pflanzen von der Erdoberfläche in die Atmosphäre. Mit langfristigen ET-Daten lassen sich die Auswirkungen von Veränderungen des Klimas, der Landnutzung und von Störungen der Ökosysteme quantifizieren.

MODIS/NTSG/MOD16A2/105