MYD09A1.061 Aqua Surface Reflectance 8-Day Global 500m
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das Produkt MYD09A1 V6.1 liefert eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflektanz der Aqua MODIS-Bänder 1 bis 7 mit einer Auflösung von 500 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den sieben Reflektanzbändern gibt es eine Qualitätsebene und vier Beobachtungsbänder. Für jedes Pixel wird ein Wert aus allen Aufnahmen im 8‑Tages-Composite ausgewählt. Dabei werden eine hohe Beobachtungsabdeckung, ein niedriger Blickwinkel, das Fehlen von Wolken oder Wolkenschatten sowie die Aerosolbelastung berücksichtigt.
Qualitätskontrollflags für Oberflächenreflektanzbänder mit 500 m Auflösung
Bitmaske für QA
Bits 0–1: MODLAND-QA-Bits
0: Korrigiertes Produkt in idealer Qualität erstellt – alle Bänder
1: Korrigiertes Produkt mit weniger als idealer Qualität – einige oder alle Bänder
2. Korrigiertes Produkt wurde aufgrund von Wolkeneffekten nicht erstellt – alle Bänder
3: Korrigiertes Produkt aus anderen Gründen nicht erstellt – einige oder alle Bänder können den Füllwert (11) haben. [Hinweis: Ein Wert von (11) überschreibt einen Wert von (01).]
Bits 2–5: Datenqualität für Band 1, Vier-Bit-Bereich
0: Höchste Qualität
7: Rauschender Detektor
8: Ausgefallener Detektor, Daten in L1B interpoliert
9: Solarzenit >= 86 Grad
10: Solarer Zenitwinkel >= 85 und < 86 Grad
11: Fehlende Eingabe
12: Interne Konstante, die anstelle von klimatologischen Daten für mindestens eine atmosphärische Konstante verwendet wird
13: Korrektur außerhalb des zulässigen Bereichs, Pixel auf extremen zulässigen Wert beschränkt
14: L1B-Daten fehlerhaft
15: Nicht verarbeitet aufgrund von tiefem Ozean oder Wolken
Bits 6–9: Datenqualität für Band 2, 4-Bit-Bereich
0: Höchste Qualität
7: Rauschender Detektor
8: Ausgefallener Detektor, Daten in L1B interpoliert
9: Solarzenit >= 86 Grad
10: Solarer Zenitwinkel >= 85 und < 86 Grad
11: Fehlende Eingabe
12: Interne Konstante, die anstelle von klimatologischen Daten für mindestens eine atmosphärische Konstante verwendet wird
13: Korrektur außerhalb des zulässigen Bereichs, Pixel auf extremen zulässigen Wert beschränkt
14: L1B-Daten fehlerhaft
15: Nicht verarbeitet aufgrund von tiefem Ozean oder Wolken
Bits 10–13: Datenqualität für Band 3, 4-Bit-Bereich
0: Höchste Qualität
7: Rauschender Detektor
8: Ausgefallener Detektor, Daten in L1B interpoliert
9: Solarzenit >= 86 Grad
10: Solarer Zenitwinkel >= 85 und < 86 Grad
11: Fehlende Eingabe
12: Interne Konstante, die anstelle von klimatologischen Daten für mindestens eine atmosphärische Konstante verwendet wird
13: Korrektur außerhalb des zulässigen Bereichs, Pixel auf extremen zulässigen Wert beschränkt
14: L1B-Daten fehlerhaft
15: Nicht verarbeitet aufgrund von tiefem Ozean oder Wolken
Bits 14–17: Datenqualität für Band 4, 4-Bit-Bereich
0: Höchste Qualität
7: Rauschender Detektor
8: Ausgefallener Detektor, Daten in L1B interpoliert
9: Solarzenit >= 86 Grad
10: Solarer Zenitwinkel >= 85 und < 86 Grad
11: Fehlende Eingabe
12: Interne Konstante, die anstelle von klimatologischen Daten für mindestens eine atmosphärische Konstante verwendet wird
13: Korrektur außerhalb des zulässigen Bereichs, Pixel auf extremen zulässigen Wert beschränkt
14: L1B-Daten fehlerhaft
15: Nicht verarbeitet aufgrund von tiefem Ozean oder Wolken
Bits 18–21: Datenqualität von Band 5, 4-Bit-Bereich
0: Höchste Qualität
7: Rauschender Detektor
8: Ausgefallener Detektor, Daten in L1B interpoliert
9: Solarzenit >= 86 Grad
10: Solarer Zenitwinkel >= 85 und < 86 Grad
11: Fehlende Eingabe
12: Interne Konstante, die anstelle von klimatologischen Daten für mindestens eine atmosphärische Konstante verwendet wird
13: Korrektur außerhalb des zulässigen Bereichs, Pixel auf extremen zulässigen Wert beschränkt
14: L1B-Daten fehlerhaft
15: Nicht verarbeitet aufgrund von tiefem Ozean oder Wolken
Bits 22–25: Datenqualität für Band 6, 4-Bit-Bereich
0: Höchste Qualität
7: Rauschender Detektor
8: Ausgefallener Detektor, Daten in L1B interpoliert
9: Solarzenit >= 86 Grad
10: Solarer Zenitwinkel >= 85 und < 86 Grad
11: Fehlende Eingabe
12: Interne Konstante, die anstelle von klimatologischen Daten für mindestens eine atmosphärische Konstante verwendet wird
13: Korrektur außerhalb des zulässigen Bereichs, Pixel auf extremen zulässigen Wert beschränkt
14: L1B-Daten fehlerhaft
15: Nicht verarbeitet aufgrund von tiefem Ozean oder Wolken
Bits 26–29: Datenqualität für Band 7, 4-Bit-Bereich
0: Höchste Qualität
7: Rauschender Detektor
8: Ausgefallener Detektor, Daten in L1B interpoliert
9: Solarzenit >= 86 Grad
10: Solarer Zenitwinkel >= 85 und < 86 Grad
11: Fehlende Eingabe
12: Interne Konstante, die anstelle von klimatologischen Daten für mindestens eine atmosphärische Konstante verwendet wird
13: Korrektur außerhalb des zulässigen Bereichs, Pixel auf extremen zulässigen Wert beschränkt
14: L1B-Daten fehlerhaft
15: Nicht verarbeitet aufgrund von tiefem Ozean oder Wolken
Bit 30: Atmosphärische Korrektur wurde durchgeführt
0: Nein
1: Ja
Bit 31: Korrektur für Annäherungseffekte wurde durchgeführt
0: Nein
1: Ja
SolarZenith
Grad
0
18000
0,01
Meter
Keine
MODIS-Zenitwinkel der Sonne
ViewZenith
Grad
0
18000
0,01
Meter
Keine
MODIS-Zenitwinkel
RelativeAzimuth
Grad
-18000
18000
0,01
Meter
Keine
Relativer Azimutwinkel von MODIS
StateQA
Meter
Keine
Oberflächenreflektanz – Status-Flags für 500 m
Bitmaske für StateQA
Bits 0–1: Bewölkung
0: Eindeutig
1: Bewölkt
2: Gemischt
3: Nicht festgelegt, wird „klar“ wird angenommen
Bit 2: Wolkenschatten
0: Nein
1: Ja
Bits 3–5: Flagge für Land/Wasser
0: Flacher Ozean
1: Land
2: Meeres- und Seeufer
3: Seichtes Binnengewässer
4: Flüchtiges Wasser
5: Tiefes Binnengewässer
6: Kontinental/gemäßigter Ozean
7: Tiefsee
Bits 6–7: Aerosolmenge
0: Klimatologie
1: Niedrig
2: Durchschnitt
3: Hoch
Bits 8–9: Zirruswolken erkannt
0: Nicht vorhanden
1: Klein
2: Durchschnitt
3: Hoch
Bit 10: Internes Cloud-Algorithmus-Flag
0: Keine Wolke
1: Cloud
Bit 11: Internes Fire-Algorithmus-Flag
0: Kein Brand
1: Feuer
Bit 12: MOD35-Schnee-/Eisflagge
0: Nein
1: Ja
Bit 13: Pixel grenzt an Wolke
0: Nein
1: Ja
Bit 14: BRDF-Korrektur für Daten wurde durchgeführt
0: Nein
1: Ja
Bit 15: Interne Schneemaske
0: Kein Schnee
1: Schnee
DayOfYear
1
366
Meter
Keine
Julianischer Tag des Jahres für das Pixel
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Für MODIS-Daten und ‑Produkte, die über das LP DAAC bezogen werden, gelten keine Einschränkungen für die spätere Nutzung, den Verkauf oder die Weitergabe.
Das Produkt MYD09A1 V6.1 liefert eine Schätzung der spektralen Oberflächenreflektanz der Aqua MODIS-Bänder 1 bis 7 mit einer Auflösung von 500 m, die für atmosphärische Bedingungen wie Gase, Aerosole und Rayleigh-Streuung korrigiert wurde. Neben den sieben Reflektanzbändern gibt es eine Qualitätsebene und vier Beobachtungsbänder. Für jedes Pixel gilt: …
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[],["The MYD09A1 V6.1 dataset offers 8-day composites of surface spectral reflectance for Aqua MODIS bands 1-7, corrected for atmospheric effects, at a 500m resolution, globally from 2002-07-04 to 2025-02-10. Data selection prioritizes high observation coverage, low view angles, and absence of clouds/shadows. It includes seven reflectance bands, a quality layer, and four observation bands. Access is provided through NASA LP DAAC and Google Earth Engine.\n"]]