Der Datensatz MYD21A1D wird täglich aus Zwischenprodukten für die LST-Rasterung auf Ebene 2 (L2G) bei einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Im L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Swath-Granulen auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die an einem bestimmten Tag in eine Rasterzelle fallen, werden gespeichert. Der MOD21A1-Algorithmus sortiert diese Beobachtungen für jede Zelle und schätzt den endgültigen LST-Wert als Durchschnitt aller Beobachtungen, die wolkenfrei sind und eine gute LST&E-Genauigkeit aufweisen. Der Tagesdurchschnitt wird nach der Beobachtungsabdeckung für diese Zelle gewichtet. Es werden nur Beobachtungen mit einer Beobachtungsabdeckung über einem Grenzwert von 15% berücksichtigt. Das Produkt MYD21A1D enthält die berechnete LST sowie die Qualitätskontrolle, die drei Emissivitätsbänder, den Zenitwinkel und die Beobachtungszeit.
2. Pixel innerhalb von 2 Pixeln der nächsten Wolke
3: Bewölktes Pixel
Bits 6–7: TES-Iteration
0:
=7 (langsame Konvergenz)
1: 6 (nominal)
2: 5 (nominal)
3: <5 (schnell)
Bits 8–9: Atmosphärische Opazität
0:
=3 (warme, feuchte Luft oder kaltes Land)
1: 0,2–0,3 (Nominalwert)
2: 0,1–0,2 (Nominalwert)
3: <0, 1 (trocken oder Pixel in großer Höhe)
Bits 10–11: Min-Max-Differenz(MMD). Differenz zwischen minimaler und maximaler Emissivität für die Bänder 29, 31 und 32
0: 0,15 (Die meisten Silikatgesteine)
1: 0,1–0,15 (Felsen, Sand, einige Böden)
2: 0,03–0,1 (hauptsächlich Böden, Mischpixel)
3: <0,03 (Vegetation, Schnee, Wasser, Eis)
Bits 12–13: Genauigkeit des Emissionsgrads
0:
0,02 (schlechte Leistung)
1: 0,015–0,02 (grenzwertige Leistung)
2: 0,01–0,015 (gute Leistung)
3: <0,01 (hervorragende Leistung)
Bits 14–15: LST-Genauigkeit
0:
2 K (schlechte Leistung)
1: 1,5–2 K (grenzwertige Leistung)
2: 1–1,5 K (gute Leistung)
3: <1.000 (hervorragende Leistung)
Emis_29
0
255
Meter
Emissivität von Band 29
Emis_31
1
255
Meter
Emissivität von Band 31
Emis_32
1
255
Meter
Emissivität von Band 32
View_Angle
Grad
0
130
Meter
MODIS-Zenitwinkel
View_Time
Std.
0
240
Meter
Zeit der MODIS-Beobachtung
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Für MODIS-Daten und ‑Produkte, die über das LP DAAC bezogen werden, gelten keine Einschränkungen hinsichtlich der weiteren Verwendung, des Verkaufs oder der Weitergabe.
Der Datensatz MYD21A1D wird täglich aus Zwischenprodukten für die LST-Rasterung auf Ebene 2 (L2G) bei einer räumlichen Auflösung von 1.000 Metern erstellt. Beim L2G-Prozess werden die täglichen MOD21-Swath-Granulen auf ein sinusförmiges MODIS-Raster abgebildet und alle Beobachtungen, die an einem bestimmten Tag in eine Rasterzelle fallen, werden gespeichert. Die …
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[],["The MYD21A1D dataset, provided by NASA LP DAAC at the USGS EROS Center, contains daily land surface temperature (LST) and emissivity data from 2000-02-24 to 2025-02-20. Data is derived from MODIS observations, gridded to 1km resolution. The dataset calculates LST by averaging cloud-free observations with good accuracy, weighted by observation coverage. Available bands include LST, quality control, three emissivity bands, view zenith angle, and observation time. It is accessible through Google Earth Engine.\n"]]