ALOS World 3D – 30 m (AW3D30) ist ein globales Dataset mit digitalen Oberflächenmodellen (Digital Surface Models, DSM) mit einer horizontalen Auflösung von etwa 30 Metern (1 Bogensekunden-Mesh). Der Datensatz basiert auf dem DSM-Datensatz (5-Meter-Mesh-Version) der World 3D Topographic Data. Weitere Informationen …
Das Canadian Digital Elevation Model (CDEM) ist Teil des Altimetriesystems von Natural Resources Canada (NRCan) und basiert auf den vorhandenen Canadian Digital Elevation Data (CDED). Die Höhenangaben in diesen Daten können sich entweder auf den Boden oder auf reflektierende Oberflächen beziehen. Das CDEM besteht aus mehreren DEMs mit …
ETOPO1 ist ein globales Reliefmodell der Erdoberfläche mit einer Bogenminute, das Landtopografie und Ozeanbathymetrie integriert. Es wurde aus zahlreichen globalen und regionalen Datasets erstellt. Es enthält zwei Höhenbänder: „ice_surface“ (Eisoberfläche) und „bedrock“ (Grundgestein).
Das Dataset „Global Multi-resolution Terrain Elevation Data 2010“ (GMTED2010) enthält Höhendaten für die gesamte Welt, die aus verschiedenen Quellen mit einer Auflösung von 7,5 Bogensekunden erfasst wurden. Weitere Informationen finden Sie im Dataset-Bericht. Der primäre Quelldatensatz für GMTED2010 ist der Datensatz „SRTM Digital Terrain Elevation Data (DTED®)“ der NGA.
GTOPO30 ist ein globales digitales Höhenmodell (DEM) mit einem horizontalen Rasterabstand von 30 Bogensekunden (ca. 1 Kilometer). Das DEM wurde aus mehreren Raster- und Vektorquellen mit topografischen Informationen abgeleitet. GTOPO30 wurde Ende 1996 fertiggestellt und über einen Zeitraum von drei Jahren durch … entwickelt.
CHILI ist ein Ersatz für die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und topografischer Beschattung auf die Evapotranspiration. Dazu wird die Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag berechnet, wobei die Sonnenhöhe der Tagundnachtgleiche entspricht. Es basiert auf dem 30‑m-Band „AVE“ des ALOS-DEM von JAXA (in EE als JAXA/ALOS/AW3D30_V1_1 verfügbar). The Conservation Science …
Das ALOS-Landform-Dataset enthält Landform-Klassen, die durch die Kombination des Continuous Heat-Insolation Load Index (ALOS CHILI) und des Multi-Scale Topographic Position Index (ALOS mTPI) erstellt wurden. Es basiert auf dem 30‑m-Band „AVE“ des ALOS-DEM von JAXA (in EE als JAXA/ALOS/AW3D30_V1_1 verfügbar). The Conservation …
Die topografische Vielfalt (D) ist eine Ersatzvariable, die die Vielfalt der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen darstellt, die Arten als lokale Lebensräume zur Verfügung stehen. Es drückt die Logik aus, dass eine größere Vielfalt an topoklimatischen Nischen eine höhere Vielfalt (insbesondere Pflanzen) und das Überleben von Arten angesichts des Klimas unterstützen sollte.
Der mTPI unterscheidet zwischen Bergkamm- und Talformen. Er wird anhand von Höhendaten für jeden Standort berechnet, von denen die durchschnittliche Höhe in einer Umgebung abgezogen wird. Für den mTPI werden gleitende Fenster mit folgenden Radien (in km) verwendet: 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2. Sie basiert auf dem 30‑Meter-…
CHILI ist ein Ersatz für die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und topografischer Beschattung auf die Evapotranspiration. Dazu wird die Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag berechnet, wobei die Sonnenhöhe der Tagundnachtgleiche entspricht. Es basiert auf dem SRTM-DEM mit 30 m (in EE als USGS/SRTMGL1_003 verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) Ecologically Relevant …
Das SRTM-Landform-Dataset enthält Landform-Klassen, die durch die Kombination der Datasets „Continuous Heat-Insolation Load Index“ (SRTM CHILI) und „Multi-scale Topographic Position Index“ (SRTM mTPI) erstellt wurden. Es basiert auf dem SRTM-DEM mit 30 m (in EE als USGS/SRTMGL1_003 verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) Ecologically …
Die topografische Vielfalt (D) ist eine Ersatzvariable, die die Vielfalt der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen darstellt, die Arten als lokale Lebensräume zur Verfügung stehen. Es drückt die Logik aus, dass eine größere Vielfalt an topoklimatischen Nischen eine höhere Vielfalt (insbesondere Pflanzen) und das Überleben von Arten angesichts des Klimas unterstützen sollte.
Der mTPI unterscheidet zwischen Bergkamm- und Talformen. Er wird anhand von Höhendaten für jeden Standort berechnet, von denen die durchschnittliche Höhe in einer Umgebung abgezogen wird. Für den mTPI werden gleitende Fenster mit folgenden Radien (in km) verwendet: 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2. Sie basiert auf dem 30‑Meter-…
MERIT DEM ist ein hochgenaues globales DEM mit einer Auflösung von 3 Bogensekunden (ca. 90 m am Äquator), das durch Eliminieren der wichtigsten Fehlerkomponenten aus vorhandenen DEMs (NASA SRTM3 DEM, JAXA AW3D DEM, Viewfinder Panoramas DEM) erstellt wurde. Bei MERIT DEM werden absoluter Bias, Streifenrauschen, Speckle-Rauschen und …
Die digitalen Höhendaten der Shuttle Radar Topography Mission (SRTM, siehe Farr et al. 2007) sind das Ergebnis einer internationalen Forschungsinitiative, bei der digitale Höhenmodelle auf nahezu globaler Ebene erstellt wurden. Dieses SRTM V3-Produkt (SRTM Plus) wird von NASA JPL mit einer Auflösung von 1 Bogensekunde bereitgestellt…
NASADEM ist eine Neuverarbeitung von SRTM-Daten, bei der die Genauigkeit durch die Einbeziehung von Hilfsdaten aus den Datasets ASTER GDEM, ICESat GLAS und PRISM verbessert wurde. Die wichtigsten Verbesserungen bei der Verarbeitung betreffen die Reduzierung von Lücken durch eine verbesserte Phasenentfaltung und die Verwendung von ICESat GLAS-Daten zur Steuerung. Dokumentation: Nutzerhandbuch
Das digitale Höhenmodell der Shuttle Radar Topography Mission (SRTM) wurde ursprünglich erstellt, um konsistente, hochwertige Höhendaten für nahezu die gesamte Welt bereitzustellen. Diese Version der digitalen Höhendaten des SRTM wurde verarbeitet, um Datenlücken zu schließen und die Verwendung zu erleichtern.
Das Dataset „Lithologie“ enthält Klassen der allgemeinen Typen von Ausgangsmaterial des Bodens an der Oberfläche. Sie werden nicht aus einem DEM abgeleitet. Die ERGo-Datasets (Ecologically Relevant Geomorphology) von Conservation Science Partners (CSP) für Landformen und Physiografie enthalten detaillierte, mehrskalige Daten zu Landformen und Physiografie.
CHILI ist ein Ersatz für die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und topografischer Beschattung auf die Evapotranspiration. Dazu wird die Sonneneinstrahlung am frühen Nachmittag berechnet, wobei die Sonnenhöhe der Tagundnachtgleiche entspricht. Es basiert auf dem 10‑m-NED-DEM des USGS (in EE als USGS/NED verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) Ecologically …
Das ALOS-Dataset für Landformen enthält Landformklassen, die durch die Kombination der Datasets „Continuous Heat-Insolation Load Index“ (CHILI) und „Multi-scale Topographic Position Index“ (mTPI) erstellt wurden. Es basiert auf dem 10‑m-NED-DEM des USGS (in EE als USGS/NED verfügbar). Die Conservation Science Partners (CSP) Ecologically Relevant …
Der Datensatz „Physiographic Diversity“ (Physiografische Vielfalt) enthält einen Index für die Vielfalt physiografischer Typen. Er wurde mithilfe des Shannon-Diversitätsindex in mehreren Maßstäben (km) berechnet: 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2. Es basiert auf dem 10‑Meter-NED-DEM des USGS (verfügbar in EE …
Die topografische Vielfalt (D) ist eine Ersatzvariable, die die Vielfalt der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen darstellt, die Arten als lokale Lebensräume zur Verfügung stehen. Es drückt die Logik aus, dass eine größere Vielfalt an topoklimatischen Nischen eine höhere Vielfalt (insbesondere Pflanzen) und das Überleben von Arten angesichts des Klimas unterstützen sollte.
Der mTPI unterscheidet zwischen Bergkamm- und Talformen. Er wird anhand von Höhendaten für jeden Standort berechnet, von denen die durchschnittliche Höhe in einer Umgebung abgezogen wird. Für den mTPI werden gleitende Fenster mit folgenden Radien (in km) verwendet: 115,8, 89,9, 35,5, 13,1, 5,6, 2,8 und 1,2. Sie basiert auf … des USGS.
Das Dataset „Physiography“ stellt die räumliche Überschneidung der Datenlayer „Landforms“ (verfügbar in EE als ERGo/1_0/US/landforms) und „Lithology“ (verfügbar in EE als ERGo/1_0/US/lithology) dar. Es bietet 247 einzigartige Kombinationen aus 270 möglichen. Die Werte für jeden Typ werden durch Verketten der Landform und … gebildet.
Dies ist der nahtlose 3DEP-DEM-Datensatz für die USA mit vollständiger Abdeckung der 48 angrenzenden Bundesstaaten, Hawaii und der US-Territorien. Die Abdeckung von Alaska ist teilweise verfügbar und wird im Rahmen der Alaska Mapping Initiative auf den gesamten Bundesstaat ausgeweitet. Der Bodenabstand beträgt…
Dies ist eine gekachelte Sammlung von Bildern mit einer Pixelgröße von 1 m aus dem 3D Elevation Program (3DEP). Die 3DEP-Datenbestände dienen als Höhenebe der National Map und liefern grundlegende Höheninformationen für geowissenschaftliche Studien und Kartierungsanwendungen in den USA.
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf …
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf …
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf …
HydroSHEDS ist ein Kartenprodukt, das hydrografische Informationen für regionale und globale Anwendungen in einem konsistenten Format bereitstellt. Sie bietet eine Reihe von georeferenzierten Datasets (Vektor und Raster) in verschiedenen Maßstäben, darunter Flussnetzwerke, Wasserscheidegrenzen, Abflussrichtungen und Flussansammlungen. HydroSHEDS basiert auf …
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],[],[],["This data provides various digital elevation models (DEMs) and derived datasets. Key actions include creating DEMs, such as SRTM, ALOS, and MERIT, with resolutions from 1 to 90 meters. These datasets were used to create CHILI (heat-insolation index), mTPI (topographic position index), and landform classifications. Topographic and physiographic diversity are also quantified. These products use moving windows to calculate topographic metrics to represent differences and variety of temperature and moisture conditions. Some data include hydrographic information.\n"]]