Medien-Apps mit MediaBrowserService erstellen

Wenn Sie eine Medien-App mit eingeschränktem Branding und eingeschränkter Personalisierung erstellen möchten, verwenden Sie den MediaBrowserService (MBS). So können Nutzer Inhalte ansehen und Medien abspielen, was kostengünstiger ist.

Da die meisten Aspekte der Medienoberfläche von den Autoherstellern und Google gesteuert werden (siehe Partnerrollen für Medien), sind die designbezogenen Aufgaben für App-Entwickler relativ einfach.

Die grundlegenden Aufgaben von App-Entwicklern:

  1. Navigationstabs planen: Wählen Sie bis zu vier Ansichten der Inhalte auf oberster Ebene aus und legen Sie Symbole oder Labels für Navigationstabs fest.
  2. Ansicht für die Suche planen: Planen Sie, wie die Ansichten auf oberster und unterer Ebene der Inhalte organisiert und formatiert werden sollen (Raster oder Liste).
  3. Wiedergabesteuerung anpassen: Entscheide, ob du benutzerdefinierte Aktionen und Symbole bereitstellen und eine Wiedergabeliste implementieren möchtest.
  4. Sprachaktionen planen: Sie legen fest, welche Befehle Nutzer per Sprachbefehl ausführen können.
  5. Branding-Elemente angeben: Geben Sie Ihr App-Symbol und Ihre Akzentfarbe an, um Ihre Marke zu repräsentieren.

Optionale zusätzliche Schritte nur für AAOS:

  1. Anmeldeablauf erstellen: Mit den verfügbaren Vorlagen können Sie einen Anmeldeablauf erstellen, über den sich Nutzer auf dem Autodisplay in Ihrer App anmelden können (sofern für Ihre App eine Anmeldung erforderlich ist).
  2. Einstellungen erstellen: Erstellen Sie Bildschirme für die Einstellungen in Ihrem Auto, falls erforderlich.

Optionaler zusätzlicher Schritt nur für Android Auto:

  1. Empfehlungen geben: Geben Sie zehn Medieninhalte an, die als empfohlen präsentiert werden sollen.

Über die oben genannten Links erhalten Sie eine detaillierte Anleitung für die einzelnen Aufgaben. Eine Zusammenfassung der Designelemente, die Sie angeben müssen, finden Sie in der Checkliste.

Partnerrollen für Medien

Für Apps, die auf AAOS-basierten Fahrzeugen ausgeführt werden, können die Fahrzeughersteller die Benutzeroberfläche so anpassen, dass sie ihre Marke und ihr Fahrzeugdesign widerspiegelt. Für Apps, die in Android Auto ausgeführt werden, sorgt Google für ein einheitliches Erscheinungsbild der App in allen kompatiblen Fahrzeugen. In der folgenden Tabelle sind die Designrollen von App-Entwicklern und Autoherstellern (in AAOS) zusammengefasst, die für eine einheitliche Medien-App-Nutzung sorgen.

Aspekt der Mediennutzung Designrolle des Autoherstellers (oder von Google für Android Auto) Designrolle des App-Entwicklers
Medien-Apps bedienen Legen Sie fest, wo die App-Leiste platziert werden soll, und unterstützen Sie die App-Navigation und Steuerelemente, die in der App-Leiste angezeigt werden können. Legen Sie fest, welche Inhaltsansichten der obersten Ebene auf den Tabs der App-Leiste dargestellt werden sollen, und fügen Sie nach Bedarf Symbole und Beschriftungen hinzu (siehe Navigationsleisten mit Tabs planen).
Details zu Inhalten ansehen Größe und Inhalt von Raster- oder Listenelementen festlegen und App-Header auf niedrigeren Inhaltsebenen implementieren Legen Sie das Format (Raster oder Liste) und die Organisation für suchbare Medieninhalte auf jeder Ebene fest (siehe Suchansicht planen).
Medien abspielen Implementieren Sie die Wiedergabeansicht und die minimierte Steuerleiste mit den entsprechenden Medienmetadaten und Wiedergabesteuerungen, einschließlich Steuerelementen für benutzerdefinierte Aktionen in der App. Bieten Sie in der Wiedergabeansicht eine Warteschlangenfunktion und ein entsprechendes Design für die Warteschlange. Entscheiden Sie, ob Sie benutzerdefinierte Aktionen in der Steuerleiste implementieren möchten, und stellen Sie Symbole dafür bereit. Entscheiden Sie auch, ob Sie eine Wiedergabeliste implementieren und ob Sie einen Indikator für den gerade abgespielten Titel anzeigen möchten (siehe Wiedergabesteuerung anpassen).
Sprachbefehle Google Assistant-Benutzeroberfläche bereitstellen und festlegen, wie Nutzer Assistant in bestimmten Autos aufrufen Angeben, welche Medienkategorien für Sprachanfragen unterstützt werden sollen und welche Inhalte für allgemeine Anfragen bereitgestellt werden sollen (Sprachaktionen planen)
Markenattribution Das App-Symbol auf allen Inhaltsbildschirmen anzeigen und auswählen, wo die Farbe der Drittanbieter-App als Akzent angewendet werden soll Geben Sie ein App-Symbol an und geben Sie die Akzentfarbe an. Weitere Informationen finden Sie unter Branding-Elemente angeben.
Anmeldung und Einstellungen Bieten Sie in der App-Leiste eine Einstellungsoption für die Suche und die Einstellungen an und leiten Sie Nutzer bei Bedarf zu Anmeldebildschirmen weiter. Verwenden Sie Vorlagen, um einen Anmeldevorgang und Einstellungsbildschirme zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Anmeldevorgang anpassen und Designeinstellungen.
Empfehlungen Benutzeroberfläche für Inhaltsempfehlungen bereitstellen Eine Quelle für geeignete Inhaltsempfehlungen bereitstellen