Ressource mit Makromanifest in Google Tabellen

Die Konfiguration, die zum Definieren von Sheets-Makros verwendet wird. Für Manifeste, in denen Makros definiert werden, müssen alle Felder ausgefüllt sein, die als Erforderlich gekennzeichnet sind.

Tabellen

Die oberste Ebene der Manifestkonfiguration für Google Sheets-Makros. Sie wird nur zum Definieren von Google Sheets-Makros verwendet.

JSON-Darstellung
{
  "macros": [
    {
      object (Macro)
    }
  ]
}
Felder
macros[]

object (Macro)

Erforderlich. Eine Liste der definierten Makros und der zugehörigen Eigenschaften.

Macro

Die Konfiguration für ein einzelnes Makro. Die Definition muss alle Felder enthalten, die als Erforderlich gekennzeichnet sind.

JSON-Darstellung
{
  "defaultShortcut": string,
  "functionName": string,
  "menuName": string
}
Felder
defaultShortcut

string

Definiert die Tastenkombination, mit der das Makro ausgeführt wird. Dieser Wert muss das Format Ctrl+Alt+Shift+Number haben, wobei Number eine einstellige Zahl ist. Makros ohne Tastenkürzel können nur über das Menü Tools > Makros ausgeführt werden.
functionName

string

Erforderlich. Der Name der Apps Script-Funktion, die das Makro ausführt. Standardmäßig entspricht dies dem menuName für automatisch erstellte Funktionen, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
menuName

string

Erforderlich. Der Name des Makros, wie er in der Google Tabellen-Benutzeroberfläche angezeigt wird.