UI-Kit für Places

Plattform auswählen: Android iOS JavaScript

Mit der Komponentenbibliothek des Places UI Kits können Sie die vertraute User Experience von Google Maps-Places in Ihre Apps und Webseiten einbinden – mit denselben Daten, die auch für die Places API verwendet werden. Es umfasst eine Reihe einzelner UI-Komponenten, die unabhängig voneinander, zusammen und in Verbindung mit anderen Google Maps Platform APIs verwendet werden können, um eine Places-reiche Umgebung mit minimalen Kosten und minimalem Code zu schaffen.

Das Places UI Kit enthält die folgenden HTML-Elemente zum Rendern von Places-Daten:

  • Place Details Elements (Place Details und Place Details Compact) rendern Details wie Öffnungszeiten, Website und Rezensionen für einen ausgewählten Ort.
  • Place Search Elements (Place Nearby Search und Place Text Search) rendern eine Liste von Orten als Antwort auf eine Nearby Search- oder Text Search-Anfrage.
  • Basic Place Autocomplete Element rendert ein Texteingabefeld, liefert Ortsvorschläge in einer Auswahlliste und gibt eine Orts-ID für den ausgewählten Ort zurück.

Wichtige Funktionen

  • Integrieren Sie die bewährten Google-Produkte mit minimalem Programmieraufwand.
  • Die Google Maps-Benutzeroberfläche für Places lässt sich kostengünstiger in Ihre Apps einbinden als die Places API.
  • Wählen Sie die Daten- und Anzeigeoptionen aus, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.

Abrechnung

Anfragen an das Places UI Kit werden immer zum API-Preis für das Places UI Kit abgerechnet, unabhängig davon, welche Suchmethode verwendet wird oder welche Datentypen zurückgegeben werden. Für eine „Nearby Search“-Anfrage über das Places UI Kit fallen beispielsweise keine zusätzlichen Gebühren für die Places API Nearby Search Pro an. Eine Places UI Kit-Anfrage für Ortsdetails kann beispielsweise Fotos, Preis und Bewertung für einen ausgewählten Ort zurückgeben. Ihnen wird jedoch nur die Places UI Kit-Anfrage für Ortsdetails in Rechnung gestellt.

Nächster Schritt: Erste Schritte mit dem Places UI Kit