Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Durch die Unterstützung der Sprachbedienung können Nutzer Medien durch Sprechen mit Google Assistant leichter finden und abspielen, damit sie den Straßenverkehr nicht aus den Augen verlieren.
Google und die Autohersteller steuern, wie Nutzer Google Assistant aufrufen, in der Regel über ein Hotword („Hey, Google“ oder „Hey, G“), die Lenkradtaste oder ein Angebot auf dem Bildschirm. Nach dem Aufrufen erkennt Google Assistant Anfragen zum Abspielen von durch Apps unterstützten Medienkategorien sowie Anfragen zum Pausieren der Medienwiedergabe oder zum Fortfahren zum nächsten Titel.
So optimieren Sie die Sprachqualität für Ihre Nutzer:
Entscheiden Sie, welche Medienkategorien unterstützt werden sollen. Zu den möglichen Kategorien für Sprachaktionen gehören Genre, Künstler, Album, Playlist und Titel. Wählen Sie diejenigen aus,
die für Ihre App sinnvoll sind.
Sie können unspezifische Anfragen antizipieren. Legen Sie fest, wie Ihre App auf Anfragen reagieren soll, die nicht nach bestimmten Medieninhalten gefragt werden, z. B. „Spiel Musik ab“.
Beispiel für ein Unterhaltungsfenster
Anforderungen an die Sprachbedienung
In der folgenden Tabelle SOLLTE SOLLTEN anforderungen empfohlen werden, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Anforderungsstufe
Voraussetzungen
SOLLTEN
App-Entwickler sollten Folgendes beachten:
Unterstützung der Sprachbedienung für alle Medienkategorien, die für ihre Apps geeignet sind
Begründung
Visuelle Ablenkung minimieren: Nutzer, die Medien per Sprachbefehl steuern, können den Blick auf die Straße richten.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-07-23 (UTC)."],[[["Google Assistant in cars enables hands-free media control through voice commands, initiated by hotword, button, or onscreen action."],["App developers should support voice actions for relevant media categories like genre, artist, album, playlist, and title to allow users to easily find and play media."],["Apps need to handle non-specific requests such as \"Play some music\" to provide a seamless voice experience."],["Utilizing voice actions for media control minimizes driver distraction by reducing the need for visual interaction with the car's infotainment system."]]],[]]