Felder

Mit Feldern werden die meisten UI-Elemente eines Blocks definiert. Beispiele für Felder sind String-Labels, Bilder, Eingaben für Literal-Daten wie Strings und Zahlen sowie Rich-Editoren wie Datumsauswahlen und Winkelauswahlen. Das einfachste Beispiel für ein Feld ist der Block math_number, der mit field_number dem Nutzer die Möglichkeit gibt, eine Zahl einzugeben.

Ein Block mit einem Zahlenfeld.

Blockly bietet standardmäßig mehrere Felder für verschiedene Arten von Nutzereingaben. Sie können über feldspezifische Konfigurationen oder Validatoren angepasst werden. Validatoren geben einem Feld an, wie bestimmte Inhalte in einem Standardeditor behandelt werden sollen.

Weitere Informationen zu integrierten Feldern

→ Weitere Informationen zu Validatoren

Wenn Sie ein vollständig benutzerdefiniertes Feld benötigen, ist etwas mehr Aufwand erforderlich. Sie sollten sich dann die Dokumentation zu den meisten Feldern durchlesen. Sehen Sie sich zuerst die einzelnen Bestandteile eines Felds an oder lesen Sie die Übersicht zum Erstellen benutzerdefinierter Felder.

Weitere Informationen zur Struktur eines Felds

→ Weitere Informationen zum Erstellen benutzerdefinierter Felder