Blockly wird am 10. November 2025 an die Raspberry Pi Foundation übertragen. Blog und FAQ lesen
Felder im Vergleich zu Symbolen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Felder und Symbole sind beides visuelle Elemente, die in einem Block angezeigt werden, aber sie haben unterschiedliche Zwecke.
Felder zeigen Daten zu einem Block an oder definieren sie. Diese Daten wirken sich auf die Funktionsweise eines Programms aus.
Der Textblock enthält beispielsweise zwei Anführungszeichen, die darauf hinweisen, dass Sie einen String definieren, und eine Texteingabe, mit der Sie diesen String definieren können. Die Anführungszeichen geben Auskunft über die Funktion des Blocks und mit der Eingabe können Sie die Funktion ändern.
Symbole zeigen „Meta“-Informationen zum Block selbst an oder definieren sie. Sie können beispielsweise ein Kommentarsymbol an einen beliebigen Block anhängen, um sich Notizen zu machen, ohne die Funktion des Blocks im Programm zu beeinträchtigen.
Vergleich der Funktionen
| Attribut |
Felder |
Symbole |
| Rendering |
Felder können aus beliebigen Elementen bestehen. |
Symbole können aus beliebigen Elementen bestehen. |
| Zahl |
Felder können beliebig oft in einem Block vorkommen. |
Symbole können jeweils einmal in einem Block vorkommen. |
| Placement |
Felder können an beliebiger Stelle in einer beliebigen Eingabe eines Blocks positioniert werden. |
Symbole werden immer oben am Anfang eines Blocks positioniert. |
| Serialisierung |
Felder können serialisiert werden und werden es oft auch. |
Symbole können serialisiert werden, sind aber oft zustandslos und werden daher nicht serialisiert. |
| Zusammenfassen |
Felder werden ausgeblendet, wenn ein Block minimiert wird. Stattdessen wird der Text der Felder angezeigt. |
Über Symbole kann gesteuert werden, ob sie angezeigt oder ausgeblendet werden, wenn der Block minimiert ist. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-09-29 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-29 (UTC)."],[],["Fields and icons are distinct visual elements on a block with different purposes. Fields display or define data affecting a program's function, like the quotation marks and text input on a text block. Icons provide \"meta\" information about a block, such as a comment icon, which doesn't impact program function. Fields can appear multiple times, have varied rendering and placement, and are often serialized. Icons appear once per block, are fixed at the top-start, and are often not serialized, but can control visibility when a block is collapsed.\n"]]