Felder im Vergleich zu Symbolen

Felder und Symbole sind beides visuelle Elemente, die in einem Block angezeigt werden, aber sie haben unterschiedliche Zwecke.

Felder zeigen Daten zu einem Block an oder definieren sie. Diese Daten wirken sich auf die Funktionsweise eines Programms aus. Der Textblock enthält beispielsweise zwei Anführungszeichen, die darauf hinweisen, dass Sie einen String definieren, und eine Texteingabe, mit der Sie diesen String definieren können. Die Anführungszeichen geben Auskunft über die Funktion des Blocks und mit der Eingabe können Sie die Funktion ändern.

Symbole zeigen „Meta“-Informationen zum Block selbst an oder definieren sie. Sie können beispielsweise ein Kommentarsymbol an einen beliebigen Block anhängen, um sich Notizen zu machen, ohne die Funktion des Blocks im Programm zu beeinträchtigen.

Vergleich der Funktionen

Attribut Felder Symbole
Rendering Felder können aus beliebigen Elementen bestehen. Symbole können aus beliebigen Elementen bestehen.
Zahl Felder können beliebig oft in einem Block vorkommen. Symbole können jeweils einmal in einem Block vorkommen.
Placement Felder können an beliebiger Stelle in einer beliebigen Eingabe eines Blocks positioniert werden. Symbole werden immer oben am Anfang eines Blocks positioniert.
Serialisierung Felder können serialisiert werden und werden es oft auch. Symbole können serialisiert werden, sind aber oft zustandslos und werden daher nicht serialisiert.
Zusammenfassen Felder werden ausgeblendet, wenn ein Block minimiert wird. Stattdessen wird der Text der Felder angezeigt. Über Symbole kann gesteuert werden, ob sie angezeigt oder ausgeblendet werden, wenn der Block minimiert ist.