Blockfarben

In den meisten Blockly-Apps werden verschiedene Blockfarben verwendet, um die Blöcke visuell in Kategorien zu gruppieren. Die mit Blockly gelieferten Blöcke umfassen mehrere Kategorien, deren Farben den verschiedenen Symbolleistenkategorien in den Demos entsprechen:

Ein Screenshot eines Arbeitsbereichs mit einem Beispiel für jede Blockfarbe

Zusätzliche Farben im Block werden von der Hauptfarbe abgeleitet. So sind beispielsweise Schattenblöcke eine entsättigte Version der Hauptfarbe und Rahmenfarben eine dunklere Version.

Blockfarbe festlegen

Die Primärfarbe eines Blocks kann entweder in JSON oder JavaScript definiert werden. Sie können den Farbton (bevorzugt), den RGB-Wert oder den Farbnamen übergeben. Weitere Informationen finden Sie unter Farbformate.

JSON

{
  // ...,
  "colour": 160,
}

JavaScript

init: function() {
  // ...
  this.setColour(160);
}

Beachten Sie die britische Schreibweise. Wenn Sie die Farbe nicht festlegen, wird ein schwarzer Block angezeigt.

Sie können die Blockfarbe auch mit der Funktion Block.setColour(..) oder mithilfe von Designvorlagen und der Definition eines Blockstils festlegen.

Bedienungshilfen

Informationen dazu, wie sich Farbe auf die Barrierefreiheit auswirkt, finden Sie unter Farbe und Barrierefreiheit.