Farbe und Barrierefreiheit
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In Blockly wird Farbe als deutlicher Hinweis auf die Rolle jedes Blocks verwendet und um Blöcke zu gruppieren. Bei den enthaltenen Blöcken ist diese Aufforderung zweitrangig im Vergleich zum Text im Block und daher kein kritisches Attribut. Bei der Auswahl einer Blockfarbpalette sollte jedoch Farbenblindheit berücksichtigt werden.
Blockly bietet verschiedene Themen, um einigen Arten von Farbfehlsichtigkeiten entgegenzukommen. Auf dieser Seite finden Sie die Beispiele 8, 12, 15 und 24 mit Farbpaletten, die die Unterscheidung bei den häufigsten Formen der Farbfehlsichtigkeit maximieren sollen. Hinweis: Dies entspricht nicht den 8, 12, 15 oder 24 Blockkategorien in Blockly, da einige Schattierungen für Schattenblöcke und ‑felder reserviert werden sollten.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[]]