Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Ressourcenkonfiguration, die verwendet wird, um Inhalt und Verhalten von Google Workspace-Add-ons in Gmail zu definieren.
Google Workspace-Add‑on-Manifeste müssen alle Komponenten enthalten, die als Erforderlich gekennzeichnet sind, wenn sie Gmail erweitern.
Veraltet. Der Name einer Apps Script-Funktion, die die Anforderungen für die Autorisierung durch Dritte prüft. Diese Funktion wird vor jedem Aufruf des Google Workspace-Add‑ons aufgerufen.
Diese Funktion wurde eingestellt, um unnötige Ausführungslatenz zu vermeiden.
Stattdessen sollte das Add-on eine Ausnahme vom Hauptaufruf auslösen, wie in diesem Beispiel gezeigt.
Erforderlich. Eine Liste der Trigger, die ausgelöst werden, wenn eine Nachricht in Gmail geöffnet wird. Wenn der Trigger ausgelöst wird, wird eine bestimmte Apps Script-Funktion ausgeführt, in der Regel, um neue Karten zu erstellen und die Benutzeroberfläche zu aktualisieren.
Definiert die Ebene des Datenzugriffs, die für eine Compose-Triggerfunktion verfügbar ist. Gültige Optionen sind:
NONE (Standardeinstellung) Dadurch ist das Ereignisobjekt, das an die Compose-Triggerfunktion übergeben wird, größtenteils leer.
METADATA, wodurch das Ereignisobjekt, das an die Compose-Triggerfunktion übergeben wird, mit Listen von Empfängern der Nachricht gefüllt wird. Für diese Einstellung muss das Add-on den gmail.addons.current.message.metadata-Bereich enthalten.
Eine Liste von Compose-Aktionen, die Compose-UIs erstellen. Diese Liste ist jedoch auf eine einzelne Aktion pro Add-on beschränkt. Die Aktion „compose“ hat ein entsprechendes Symbol, das im Gmail-Fenster zum Verfassen von E-Mails angezeigt wird.
Das Symbol wird durch gmail.logoUrl angegeben.
ContextualTrigger
Die Konfiguration für einen Trigger, der ausgelöst wird, wenn der Nutzer eine Gmail-Nachricht öffnet und diese Nachricht bestimmte Kriterien erfüllt. Weitere Informationen finden Sie unter Nachrichten-UI erweitern.
Erforderlich für jeden kontextbezogenen Trigger. Wird verwendet, um anzugeben, dass der kontextbezogene Trigger für alle Gmail-Nachrichten aktiviert wird, wenn sie geöffnet werden. Das ist derzeit die einzige Option. Daher sollte es sich immer um ein leeres Objekt handeln.
SelectAction
Die Konfiguration der Compose-Aktion, die definiert, welche Funktion ausgeführt werden soll, wenn der Nutzer die Compose-Aktion auswählt.
JSON-Darstellung
{
"runFunction": string,
"text": string
}
Felder
runFunction
string
Für Compose-Aktionen erforderlich. Der Name der Apps Script-Funktion, die ausgeführt wird, wenn diese Compose-Aktion ausgewählt wird. Diese Compose-Triggerfunktion erstellt die Compose-Benutzeroberfläche des Add-ons.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-04 (UTC)."],[[["Google Workspace Add-ons extend Gmail functionality using a manifest file that defines their content and behavior."],["Gmail add-on manifests require specific components, including ComposeTrigger for compose actions and ContextualTrigger for message-based actions."],["Compose actions allow add-ons to integrate with the Gmail compose UI, while contextual triggers enable actions based on message criteria."],["Developers can define the level of data access for compose actions and specify the Apps Script functions that execute when triggers fire."],["To ensure compatibility, existing Gmail add-ons should be upgraded to Google Workspace Add-ons."]]],[]]