Mit Polylinien arbeiten

Entwickler im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

Die Methode computeRoutes gibt die Route zurück, die durch eine Polylinie dargestellt wird. Sie können zwei Arten von Polylinien anfordern:

  • Einfache Polylinie (Standard): Stellt eine Route ohne in die Polylinie eingebettete Verkehrsinformationen dar. Anfragen, die eine einfache Polylinie zurückgeben, werden zum Preis von Routes Basic abgerechnet. Weitere Informationen zur Abrechnung für die Routes API
  • Verkehrsabhängige Polylinie: Enthält Informationen zur Verkehrslage entlang der Route. Die Verkehrslage wird in Geschwindigkeitskategorien (NORMAL, SLOW, TRAFFIC_JAM) ausgedrückt, die für ein bestimmtes Intervall der Polylinie gelten. Anfragen für verkehrsabhängige Polylinien werden zum bevorzugten Preis für Routen abgerechnet. Weitere Informationen zur Abrechnung für die Routes API
  • Multimodale Polylinie: Enthält Details zu öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Verkehrsinformationen. Anfragen für multimodale Polylinien werden zum bevorzugten Routenpreis abgerechnet. Weitere Informationen zur Abrechnung für die Routes API

Einfacher Linienzug (Standard)

Eine Polylinie wird durch ein Polyline-Objekt dargestellt. Ein Pfad ist ein Array von LatLngAltitude-Koordinaten. Wenn Sie eine einfache Polylinie zurückgeben möchten, rufen Sie die Methode computeRoutes auf und legen Sie das Attribut fields auf path fest. Rufen Sie dann die Methode createPolylines für die Routeninstanz auf, um ein Polyline-Objekt zu erhalten.

Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie eine einfache Polylinie angefordert wird:

// Define a basic routes request.
const requestWithBasicPolyline = {
  origin: '155 Steuart St, San Francisco, CA 94105',
  destination: '450 Powell St, San Francisco, CA 94102',
  travelMode: 'WALKING',
  fields: ['path'],  // Request path field to get a polyline.
};
  

Verkehrsabhängige Polylinie

Wenn Sie eine Polyline mit Berücksichtigung des Verkehrsaufkommens anfordern möchten, fügen Sie Ihrer Anfrage die folgenden Eigenschaften hinzu:

  1. Setzen Sie das Attribut travelMode auf DRIVING.
  2. Setzen Sie das Attribut routingPreference auf TRAFFIC_AWARE.
  3. Setzen Sie das Attribut extraComputations auf TRAFFIC_ON_POLYLINE.
  4. Geben Sie die Felder path, speedPaths und routeLabels an.

Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie eine verkehrsabhängige Polylinie angefordert wird:

// Define a traffic aware routes request.
const requestWithTraffic = {
  origin: '200 King St San Francisco, CA 94107',
  destination: 'Pier 41, San Francisco, CA 94133',
  travelMode: 'DRIVING',
  routingPreference: 'TRAFFIC_AWARE',
  extraComputations: ['TRAFFIC_ON_POLYLINE'],
  fields: ['speedPaths'],
};
  

Polylinien auf einer Karte anzeigen

Wenn Sie Polylinien auf einer Karte anzeigen möchten, rufen Sie createPolylines für das Routenobjekt auf und legen Sie dann mit der Methode setMap die Karte der Polylinie auf das Kartenobjekt fest. Das Kartenobjekt wird verwendet, um die Polylinie auf der Karte darzustellen.

Das folgende Beispiel zeigt, wie eine Polylinie auf einer Karte angezeigt wird:

  // Call createPolylines to create polylines for the first route.
  mapPolylines = routes[0].createPolylines();
  // Add polylines to the map.
  mapPolylines.forEach((polyline) => polyline.setMap(map));