Karten anpassen

Plattform auswählen: Android iOS JavaScript Webdienst

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Karten der Google Maps Platform (GMP) anzupassen. Für die meisten dieser Methoden benötigen Sie eine Karten-ID, um auf verschiedene Funktionen zur Kartenanpassung zuzugreifen. Sie können GMP-Karten auch manuell mit JSON-Stil anpassen.

Karten mit Karten-IDs anpassen

Eine Karten-ID ist eine eindeutige Kennung, die eine einzelne Instanz einer Google-Karte darstellt. Karten-IDs sind auf eine einzelne Plattform beschränkt: JavaScript, Android, iOS oder statische Karten. Sie verknüpfen Karten-IDs mit einem Projekt und können sie verwenden, um Funktionen zu aktivieren oder Karten auf Ihren Websites und in Ihren Anwendungen zu verwalten oder zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter Karten-ID – Übersicht.

Mit Karten-IDs und cloudbasiertem Gestalten von Karteninhalten anpassen

Mit dem cloudbasierten Gestalten von Karteninhalten können Sie Karten-IDs und Kartenstile verwenden, um Nutzern eine personalisierte Straßenkarte zu bieten. Sie können den Stil dann nach Bedarf in der Cloud Console aktualisieren, ohne den Code Ihrer Apps aktualisieren zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Cloudbasiertes Gestalten von Karteninhalten.

Karten manuell mit JSON-Stil anpassen

Wenn Sie Karten manuell anpassen, können Sie den normalen Kartentyp gestalten. Dafür ist keine Karten-ID erforderlich. Für alle Aktualisierungen des Stils ist eine Codeaktualisierung erforderlich. Sie können das manuelle und das cloudbasierte Gestalten von Karteninhalten nicht in derselben App kombinieren.

Informationen zum manuellen Anpassen einer Karte mit JSON-Stil finden Sie unter JSON-Kartenstil.