Mit dem Katalog von Datenebenen in Google Earth können Sie wertvolle Geodaten direkt in Ihre Projekte einfügen. Greifen Sie auf öffentliche und maßgebliche Daten-Layers zu, um Ihre Karten und Analysen zu optimieren.
Verfügbare Daten-Overlays in Google Earth öffnen und ansehen
- Öffnen Sie ein vorhandenes Projekt oder erstellen Sie ein neues in Google Earth.
- Sie können auch im Modus „Earth erkunden“ auf die Daten-Layers zugreifen. Sie werden jedoch aufgefordert, ein Projekt zu erstellen oder auszuwählen, bevor Sie den Layer der Karte hinzufügen.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Datenebene hinzufügen, um die verfügbaren Ebenen aufzurufen.
- Scrollen Sie durch die Liste, um alle verfügbaren Ebenen zu sehen.
- Wenn Sie weitere Informationen zu einer Ebene aufrufen möchten, klicken Sie auf der Ebenenkarte auf die Schaltfläche Weitere Informationen. Dadurch wird die Detailansicht der Ebene geöffnet, in der Informationen wie Beschreibung, Datenquellen und Abdeckung angezeigt werden.
- Klicken Sie oben links auf Zurück, um zur Ansicht der Ebenenliste zurückzukehren.
Datenebene zum Projekt hinzufügen
- Suchen Sie im Datenkatalog nach der Ebene, die Sie hinzufügen möchten.
Klicken Sie in der Ebenenliste auf Auswählen für die Ebene, die Sie hinzufügen möchten.
- Alternativ können Sie in der Detailansicht der Ebene auf Auswählen und dann oben links auf Zurück klicken, um zur Ebenenliste zurückzukehren.
Klicken Sie in der Ebenenliste auf Zum Projekt hinzufügen, um die ausgewählten Datenschichten Ihrem Projekt hinzuzufügen.
Weitere Informationen zum Verwalten und Formatieren von Datenlayern in Ihrem Projekt
Datentabellen ansehen
- Wählen Sie in der Liste Karteninhalte die Datenschicht aus, die Sie untersuchen möchten. Daraufhin wird rechts auf dem Bildschirm ein Inspektorbereich geöffnet.
- Wählen Sie im Bereich „Inspector“ die Schaltfläche Tabelle Datentabelle aus. Unten auf dem Bildschirm wird eine detaillierte Datentabelle geöffnet.
- Scrollen Sie durch die Daten.
Wichtige Hinweise:
- Wenn Sie herauszoomen, werden möglicherweise einige Daten sowohl auf der Karte als auch in der Tabelle ausgeblendet. Wenn Sie alle relevanten Funktionen sehen möchten, zoomen Sie den gewünschten Bereich heran.
- Die Tabelle wird nicht mehr aktualisiert, wenn Sie die Ausrichtung der Karte ändern oder zur 3D-Ansicht wechseln. Wenn Sie die Tabelle aktualisieren möchten, wechseln Sie zurück zur 2D-Ansicht und richten Sie die Karte wieder nach Norden aus.