Datenebenen in Google Earth

Jede Datenschicht im Google Earth-Katalog enthält wichtige Informationen, die Ihnen helfen, ihren Inhalt, Ursprung und ihre Verwendung zu verstehen.

Plattform auswählen:

Auf Details der Zugriffsebene zugreifen

Die Metadaten einer Ebene können Sie in der Data Catalog-Ansicht aufrufen.

Ebenenmetadaten verstehen

Die Ansicht mit den Layerdetails enthält wichtige Informationen zum Dataset. Suchen Sie nach den folgenden Abschnitten:

  • Titel: Der Name der Datenschicht.
  • Beschreibung: Ausführliche Informationen zur Datenschicht und ihrem Zweck. Dazu können Links zu zusätzlichen Ressourcen gehören.
  • Zuletzt aktualisiert: Das Datum, an dem die Daten zuletzt aktualisiert wurden.
  • Thumbnail-Bild: Ein statisches Bild, das die Datenschicht darstellt.

Einschränkungen bei der Datennutzung

Alle im Google Earth-Datenkatalog verfügbaren Datenschichten unterliegen bestimmten Nutzungsrichtlinien und ‑beschränkungen.

  • Exportbeschränkungen: Sie können Daten nicht direkt aus Datenebenen in Google Earth exportieren, herunterladen oder kopieren. Diese Richtlinie schützt proprietäre Daten und geistiges Eigentum. Projekte können über die Schaltfläche  Freigeben oben auf dem Bildschirm für andere freigegeben werden.

  • Datenschutzrelevante Daten: Für einige Daten-Layers gelten möglicherweise Einschränkungen zum Schutz der Privatsphäre. So werden beispielsweise möglicherweise keine Daten angezeigt, wenn es innerhalb einer Grenze zu wenige Datenpunkte gibt.

  • Geopolitische Erwägungen: Die Datenverfügbarkeit und die in Google Earth angezeigten Grenzen unterliegen den geopolitischen Richtlinien von Google.

Änderungen bei Datenlayern im Zeitverlauf

Datenebenen in Google Earth sind dynamisch und können aktualisiert, vorübergehend entfernt oder schließlich eingestellt werden. Wenn Sie diese Änderungen kennen, können Sie dafür sorgen, dass Ihre Projekte korrekt sind, und die Datenverfügbarkeit besser einschätzen.

Automatisch aktualisierte Ebenen

Wenn eine Datenschicht aktualisiert wird, z. B. wenn neue Daten hinzugefügt oder aktualisiert werden, werden Ihre Projekte, die diese Ebene enthalten, automatisch auf die neueste Version aktualisiert.

  • Benachrichtigungen für Updates:Bei Layern mit regelmäßigen Aktualisierungszyklen (z. B. monatlich oder jährlich) wird im linken Bereich möglicherweise ein Symbol neben dem Titel des Layers angezeigt, um auf ein Update hinzuweisen. Diese visuelle Markierung wird nach einigen Aufrufen oder nach Auswahl der Ebene nicht mehr angezeigt.
  • Änderungsprotokoll ansehen:Für einige Daten-Layers ist möglicherweise ein Änderungsprotokoll verfügbar, in dem die spezifischen Änderungen aufgeführt sind, die mit den einzelnen Updates vorgenommen wurden. Sie können darauf über die Detailansicht der Ebene im Data Catalog zugreifen.

Wichtige Hinweise

  • Nicht alle Daten-Layers sind für alle geografischen Regionen verfügbar.
  • Datenebenen können unterschiedliche Detaillierungsgrade, Aggregierungen oder Anonymisierungen aufweisen.