Der Code von Blockly ist Open Source und kann ohne Attribution kostenlos verwendet werden.
Wir empfehlen Entwicklern, die Blockly verwenden, jedoch auf das Produkt auf ihrer Website, in ihrer App oder in ihrem Produkt zu verweisen. Auf dieser Seite werden die Best Practices für den Verweis auf Blockly und die Zuordnung des Logos sowie die entsprechende Verwendung des Logos beschrieben.
Verweise auf Blockly
Blockly im Text beschreiben und zuordnen
Verwenden Sie bei der ersten Referenz in einem Absatz die primäre einzeilige Beschreibung:
Blockly ist eine Bibliothek von Google, mit der Sie leicht blockbasierte Programmiersprachen für Anfänger erstellen können.
Wenn Sie im Zusammenhang mit einer anderen Anwendung, die Blockly verwendet, auf Blockly verweisen, sollten Sie die Formulierung „Auf Blockly erstellt“ als Attribution für die Entwicklerbibliothek verwenden. „Mit Blockly erstellt“ kann verwendet werden, wenn beim Erstellen der App zusätzliche Tools oder Bibliotheken verwendet wurden. Verwenden Sie hingegen „Auf Blockly erstellt“, wenn Blockly die Hauptbibliothek verwendet wird.
Wenn Sie Blockly-Attribution verwenden, sollte diese Wortgruppe für Blogposts, Presseinterviews, die App und auf Ihrer Website verwendet werden.
Empfohlene und zu vermeidende Vorgehensweisen
Richtig: Ruf „Blockly“ als „anfängerfreundlich“ an. Blockly wird für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet, die nicht alle auf Kinder ausgerichtet sind.
Falsch: Verwenden Sie „Blockly“ als Sprache (z. B. als „blockbasierte Programmiersprache“). Blockly ist keine Sprache, sondern ein Tool oder eine Bibliothek, mit der Entwickler Sprachen erstellen.
Blockly visuell darstellen
Blockly mit einem Logo zuordnen
Wenn Sie Blockly-Attribution in Ihrer App oder auf Ihrer Website verwenden möchten, verwenden Sie je nach Hintergrundfarbe eines der folgenden Logos:
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Für helle Hintergründe mit überlappenden Formen oder unterschiedlichen Mustern. | Für dunkle Hintergründe mit überlappenden Formen oder unterschiedlichen Mustern. | Für feste dunkle Hintergründe (keine Formen oder Muster) mit hohem Kontrast |
PNG SVG | PNG SVG | PNG SVG |
Andere Verwendungen des Blockly-Logos
Verwenden Sie das Blocky-Logo oder eine Variante davon nicht zusammen mit dem Gesamtnamen Ihrer Anwendung, Ihres Produkts, Ihrer Dienstleistung oder Ihrer Website ohne Erlaubnis des Blockly-Teams. Senden Sie dazu eine E-Mail an blockly-support@google.com. Ändere oder verwende das „Blockly“-Zeichen nicht in einer Weise, die verwirrend oder irreführend sein könnte, und verwende niemals „Blockly Branding“ als auffälligstes Element auf deiner Seite.
![]() |
Standardlogo mit ClaimDas standardmäßige Logo mit Claim kann in Präsentationen und Blogposts verwendet werden. Das Logo sollte nach Möglichkeit als horizontales Logo mit Claim in Vollfarbe und mit einem neutralen 700-Zeichen (#5F6368) oder einem durchgehenden weißen Logo verwendet werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Bei begrenztem horizontalen Abstand kann ein vertikales Logo mit Claim verwendet werden, das das vollfarbige Logo und das neutrale 700-Logo (#5F6368) oder das durchgehend weiße Logo aufweist. | Bei begrenztem vertikalen und horizontalen Abstand kann das Logo ohne das Logo verwendet werden. | Wenn die Farbe der Logomarke einen schlechten Kontrast zum Hintergrund hat, kann eine durchgehende, weiße Version eingeblendet werden. |
PNG SVG | PNG SVG | PNG SVG |
Logofarben
Blockblau
#4285f4 oder hsla(217, 89%, 61%, 1) |
Blockgrau
#c8d1db oder hsla(212, 21%, 82%, 1) |
Neutral 700
#5f6368 oder hsla(213, 5%, 39%, 1) |
Größe und Abstand
Damit das Logo gut lesbar ist, sollte es nicht mit einer Höhe von weniger als 24 px verwendet werden.
Bei Logos mit Claim solltest du mindestens x x 2 Pixel Leerraum um das Logo herum haben. Drehe das Logo nie zusammen mit anderen Elementen.
Häufige Fehler
Das sollten Sie nicht tun:
- Änderung oder Verzerrung des Logos
- Weiße Knockout-Funktion in allen Farben außer Weiß verwenden
- Farbe, Form oder Winkel ändern
- In jede Richtung drehen oder spiegeln
- Seitenverhältnis, Positionierung oder Placement ändern
- Logo durch eine andere Schriftart ersetzen
- Das alte Blockly-Logo verwenden (vorhandene Anwendungen sollten bei Bedarf aktualisiert werden)
- Das Logo auf einem Hintergrund mit wenig Kontrast verwenden (z.B. das Knockout-Logo auf einem hellgrauen Hintergrund)
- Das Logo überlappen oder mit anderen Elementen überlagern
- Logo neu zeichnen
- Anderes Google-Branding mit Ihrem Produkt verwenden
Richtlinien zur Verwendung anderer Google-Marken finden Sie auf der Website zu Markenberechtigungen.