In Google Earth können Sie sich Folgendes ansehen:
- Hochauflösende Flugaufnahmen und Satellitenbilder, Fotos und Höhenprofile
- Ein Bild Ihres Hauses, Ihrer Schule oder eines beliebigen Ortes auf der Erde
- Routen, wenn Sie von einem Ort zu einem anderen fahren
In diesem Dokument erfahren Sie mehr über die Funktionen von Google Earth.
In Google Earth suchen
- Öffnen Sie Google Earth im Webbrowser Ihres Computers.
- Klicken Sie links oben auf die Suchleiste.
- Geben Sie Ihre Suchanfrage ein oder klicken Sie auf Casino Auf gut Glück!.
Weitere Informationen zum Suchen nach Orten
Neues Projekt in Google Earth erstellen
- Öffnen Sie Google Earth im Webbrowser Ihres Computers.
- Klicken Sie auf dem Startbildschirm links oben auf Neu > Neue Karte.
Weitere Informationen zum Verwalten von Projekten
Ebenen in Google Earth verwalten
So können Sie zwischen verschiedenen Kartenstilen wechseln und zusätzliche Ebenen aktivieren:
- Öffnen Sie Google Earth im Webbrowser Ihres Computers.
- Klicken Sie rechts oben auf Earth erkunden.
- Klicken Sie links unten auf Ebenen.
In Google Earth mit dem Globus interagieren
Ortsmarkierungen in Google Earth erstellen und verwalten
- Öffnen Sie Google Earth im Webbrowser Ihres Computers.
- Klicken Sie rechts oben auf Earth erkunden.
- Klicken Sie oben auf Ortsmarkierung hinzufügen.
Weitere Informationen zum Verwalten von Ortsmarkierungen
Pfade oder Polygone in Google Earth zeichnen
- Öffnen Sie Google Earth im Webbrowser Ihres Computers.
- Klicken Sie rechts oben auf Earth erkunden.
- Klicken Sie oben auf Pfad oder Polygon.
- Wählen Sie einen Startpunkt aus.
- Klicken Sie zum Zeichnen einer Linie oder eines Polygons auf Punkte auf der Karte.
Entfernungen und Flächen in Google Earth messen
- Öffnen Sie Google Earth im Webbrowser Ihres Computers.
- Klicken Sie rechts oben auf Earth erkunden.
- Klicken Sie oben auf Messen.
Weitere Informationen zum Messen von Entfernungen
Die Google Earth-Menüleiste verwenden
In der oberen Menüleiste finden Sie die meisten Google Earth-Funktionen. Sie können die Google Earth-Menüleiste aufrufen, indem Sie auf dem Startbildschirm auf Earth erkunden klicken.
Datei
- Alle Projekte ansehen:Der Earth-Startbildschirm wird mit einer vollständigen Liste der letzten Drive- und lokalen Projekte geöffnet, auf die Ihr Konto Zugriff hat.
In Google Drive gespeichert
- Neue Karte:Benutzerdefinierte Karten und Touren mit Texten, Fotos und Videos zu Orten auf der ganzen Welt erstellen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Karten und Touren mit anderen zu teilen, um gemeinsam daran zu arbeiten.
- Datei in Projekt importieren:Eine KML- oder KMZ-Datei aus dem lokalen Speicher Ihres Computers oder eine vorhandene Datei aus Google Drive importieren
- Neue Geländestudie:Erstellen Sie eine neue Entwurfsstudie, mit der sich Änderungen an der bebauten Umgebung simulieren lassen, einschließlich neuer Bebauung und der Platzierung von Solaranlagen auf bestehender Infrastruktur.
- My Maps aus Google Drive öffnen:Ihr My Maps-Projekt direkt über Google Drive in Google Earth öffnen.
Lokale KML-Dateien
- Neue lokale KML-Datei:Eine neue KML-Datei erstellen, die im Browserspeicher Ihres Computers gespeichert wird.
- Lokale KMZ-Datei öffnen:Eine KML-Datei aus dem Speicher Ihres Computers öffnen, ohne sie in Google Drive zu importieren
- Als KML-Datei exportieren:Ein Projekt als KML-Datei auf Ihren Computer herunterladen.
Löschen:Das Projekt wird aus Google Earth entfernt und in den Papierkorb von Google Drive verschoben. Nach 30 Tagen im Drive-Papierkorb wird das Projekt endgültig gelöscht.
Bearbeiten
- Kopieren:Sie können Ortsmarkierungen, Pfade und Polygone duplizieren, um Ihre geografischen Daten einfach zu übertragen oder zu sichern.
- Einfügen:Hiermit fügen Sie kopierte Ortsmarkierungen, Pfade oder Polygone in die aktuelle Ansicht ein.
Ansehen
- Diashow starten: Eine Diashow Ihrer Projekte aufrufen.
- Gitternetzlinien einblenden:Aktivieren Sie Gitternetzlinien, um Informationen zu geografischen Koordinaten zu erhalten und Ihre ungefähre Position auf der Erdoberfläche zu ermitteln.
- Historische Bilder anzeigen:Mit einer Zeitachse mit früheren Bildern können Sie sehen, wie sich Orte im Laufe der Zeit verändert haben.
- Street View anzeigen:Mit 360°-Panoramabildern von Straßen weltweit erhalten Sie eine Perspektive auf Straßenebene.
- Ebenen:Zwischen verschiedenen Kartenstilen wechseln und zusätzliche Ebenen aktivieren.
- Menüleiste ausblenden:Sie erhalten eine übersichtliche Vollbildansicht von Google Earth.
Hinzufügen
- Ordner: Reisen und andere Projekte organisieren.
- Ortsmarkierung:Ihre weltweiten Lieblingsorte finden und als Ortsmarkierungen speichern.
- Pfad oder Polygon:Pfadlinien und handgezeichnete Polygone auf der Karte einzeichnen.
- Präsentation: Ihren Drive-Projekten oder KML-Dateien Elemente wie Präsentationen hinzufügen.
- Kachel-Overlay:Standortbezogene Datenebenen einblenden, die einen bestimmten Bereich auf der Karte abdecken.
Tools
- Messwerte ermitteln: Entfernungen zwischen Orten und entlang von Pfaden messen. Außerdem lässt sich die Fläche von Polygonen messen, die Sie in Google Earth zeichnen.
Hilfe
- Tastenkombinationen:Hier finden Sie eine vollständige Liste der unterstützten Tastenkombinationen in Google Earth.
- Videos:Hier finden Sie ausgewählte Videos zu Google Earth, in denen neue Funktionen und gängige Arbeitsabläufe vorgestellt werden.
- Community-Forum:Hier können Sie sich mit anderen Google Earth-Nutzern austauschen, Fragen stellen und Tipps teilen.
- Feedback geben: Vorschläge oder Verbesserungsvorschläge senden.
- Über Google Earth:Herausfinden, welche Version von Google Earth Sie verwenden.