Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Im Folgenden finden Sie allgemeine Anforderungen an den Inhalt und die Formatierung einfacher Datentypen in der XML-Spezifikation.
xs:string
Beachten Sie die folgenden Best Practices, wenn Sie den Datentyp xs:string verwenden:
Entfernen Sie immer voran- und nachgestellte Leerzeichen aus dem String.
Wenn der String Endnutzern präsentiert wird, z. B. mit Namen von Parteien, Amtstiteln oder Eigennamen, konvertieren Sie die Daten nach Möglichkeit in die Titelschreibweise, um die Lesbarkeit zu verbessern.
xs:date
Wenn Sie den Datentyp xs:date verwenden, geben Sie ihn im ISO-8601 ein.
xs:dateTime
Wenn Sie den Datentyp xs:dateTime verwenden, geben Sie ihn im ISO-8601 ein.
PartialDate
PartialDate ist eine Union, mit der Sie Datumsangaben im ISO-8601 auf verschiedenen Detailebenen festlegen können:
Bestimmtes Datum als YYYY-MM-DD
Zeitraum von einem Monat als YYYY-MM
Zeitraum von einem Jahr als YYYY
xs:boolean
Wenn Sie den Datentyp xs:boolean verwenden, geben Sie ihn mit dem Wert true oder false ein (Groß-/Kleinschreibung beachten).
xs:language
Wenn Sie den Datentyp xs:language verwenden, geben Sie ihn als zweistelligen Kleinbuchstabenwert ein, der dem ISO 639-Standard entspricht.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],[]]