Einfache Datentypen

Im Folgenden finden Sie allgemeine Anforderungen an den Inhalt und die Formatierung einfacher Datentypen in der XML-Spezifikation.

xs:string

Beachten Sie die folgenden Best Practices, wenn Sie den Datentyp xs:string verwenden:

  • Entfernen Sie immer voran- und nachgestellte Leerzeichen aus dem String.
  • Wenn der String Endnutzern präsentiert wird, z. B. mit Namen von Parteien, Amtstiteln oder Eigennamen, konvertieren Sie die Daten nach Möglichkeit in die Titelschreibweise, um die Lesbarkeit zu verbessern.

xs:date

Wenn Sie den Datentyp xs:date verwenden, geben Sie ihn im ISO-8601 ein.

xs:dateTime

Wenn Sie den Datentyp xs:dateTime verwenden, geben Sie ihn im ISO-8601 ein.

PartialDate

PartialDate ist eine Union, mit der Sie Datumsangaben im ISO-8601 auf verschiedenen Detailebenen festlegen können:

  • Bestimmtes Datum als YYYY-MM-DD
  • Zeitraum von einem Monat als YYYY-MM
  • Zeitraum von einem Jahr als YYYY

xs:boolean

Wenn Sie den Datentyp xs:boolean verwenden, geben Sie ihn mit dem Wert true oder false ein (Groß-/Kleinschreibung beachten).

xs:language

Wenn Sie den Datentyp xs:language verwenden, geben Sie ihn als zweistelligen Kleinbuchstabenwert ein, der dem ISO 639-Standard entspricht.