Diese Entwicklerwebsite enthält Best Practices zum Erstellen eines Civics Data Format-Feeds (CDF). Sie enthält ein UML-Modell (Unified Modeling Language) aus Wahl- und Amtsträgerdaten sowie ein vom UML-Modell abgeleitetes XML-Format. Es enthält auch Hintergrundinformationen zur Strukturierung und Verwendung politischer Regionen in Bezug auf Wahlen und Wahlergebnisse. Das Datenmodell ist umfassend und gleichzeitig sehr flexibel und kann in der Lage sein, Szenarien vor und nach der Wahl sowie nach der Wahl zu berücksichtigen.
Dies sind die wichtigsten Merkmale dieser Spezifikation:
- Definiert wichtige Datenelemente, ihre Attribute und ihre Verknüpfungen in einem UML-Datenmodell.
- Ermöglicht Ihnen, mit dem Datenmodell unterstützte Datenformate wie XML zu generieren.
- Damit können Sie zusammengefasste oder detaillierte Wahldaten und Ergebnisse sowie Daten zu Amtsträgern erfassen.
- Unterstützt mehrere Arten von Kennungen und Querverweisen.
Diese Website richtet sich an Partnerorganisationen, die Google Daten zur Verfügung stellen, um unsere Suchfunktionen für Amtsträger und Wahlergebnisse zu unterstützen. Partner müssen die hier angegebenen Richtlinien zusammen mit dem Civics CDF Validator und der NIST 1500-100-Spezifikation befolgen, auf der die CDF basiert.
Die folgenden Dokumente enthalten nützliche Hintergrundinformationen:
- Civicis Common Data Format Reference von Google Einige wahlspezifische Elemente des verknüpften Schemas werden nicht für Daten von Amtsträgern verwendet.
- Vollständige Definition des XML-Schemas. Diese Datei enthält Änderungen von Google. Verwenden Sie diese Version anstelle des generischen NIST-CDF-Schemas.