Mithilfe von Maps-URLs lässt sich eine universelle, plattformübergreifende URL erstellen, um Google Maps zu starten und dort Suchanfragen zu stellen, Wegbeschreibungen und Navigationsinformationen abzurufen sowie Kartenansichten und Panoramabilder anzusehen. Diese universellen URLs ermöglichen eine umfassendere Bearbeitung der Kartenanfragen, unabhängig von der Plattform des Nutzers.
Wenn Sie Intents in Ihrer Android-App verwenden, können Sie eine Aktivität in einer anderen App starten. Dazu beschreiben Sie in einem Intent-Objekt eine einfache Aktion, die ausgeführt werden soll, z. B. „Karte einblenden“ oder „Wegbeschreibung zum Flughafen anzeigen“.
Die Google Maps App für Android unterstützt verschiedene Intents. So können Sie die Google Maps App im Anzeige-, Such-, Navigations- oder Street View-Modus aufrufen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-06-26 (UTC)."],[[["Launch Google Maps using universal, cross-platform URLs or platform-specific intents."],["Maps URLs are the recommended approach for building links that work across different platforms, enabling searches, directions, and map views."],["Google Maps Intents are available for Android, allowing your app to trigger specific actions within the Google Maps app."],["To embed a map directly into your Android app, consult the Maps SDK for Android documentation."]]],[]]