Die Gmail API ist eine REST API, mit der Sie auf Gmail-Postfächer zugreifen und E-Mails senden können. Für die meisten Webanwendungen ist die Gmail API die beste Option für den autorisierten Zugriff auf die Gmail-Daten eines Nutzers und für verschiedene Anwendungen wie die folgenden geeignet:
- Schreibgeschützte E-Mail-Extraktion, -Indexierung und -Sicherung
- Automatisches oder programmatisches Senden von Nachrichten
- E-Mail-Kontomigration
- E-Mail-Organisation, einschließlich Filtern und Sortieren von Nachrichten
- E-Mail-Signaturen im gesamten Unternehmen standardisieren
Die folgende Liste enthält gängige Begriffe, die in der Gmail API verwendet werden:
- Botschaft
- Eine E-Mail mit Absender, Empfänger, Betreff und Nachrichtentext. Nachdem eine Nachricht erstellt wurde, kann sie nicht mehr geändert werden. Eine Nachricht wird durch eine Nachrichtenressource dargestellt.
- Thread
- Eine Sammlung verwandter Nachrichten, aus denen eine Unterhaltung besteht. In einer E-Mail-Clientanwendung wird ein Thread gebildet, wenn ein oder mehrere Empfänger auf eine Nachricht mit ihrer eigenen Nachricht antworten.
- Label
Ein Mechanismus zum Organisieren von Nachrichten und Threads. Beispielsweise kann das Label „Steuern“ erstellt und auf alle Nachrichten und Threads angewendet werden, die sich auf die Steuern eines Nutzers beziehen. Es gibt zwei Arten von Labels:
- System labels
- Intern erstellte Labels wie
INBOX
,TRASH
oderSPAM
Diese Labels können nicht gelöscht oder geändert werden. Einige Systemlabels wieINBOX
können jedoch auf Nachrichten und Threads angewendet oder daraus entfernt werden. - Nutzerlabels
- Von einem Nutzer erstellte Labels. Diese Labels können vom Nutzer oder einer Anwendung gelöscht oder geändert werden. Ein Nutzerlabel wird durch eine Labelressource dargestellt.
- Entwurf
Eine nicht gesendete Nachricht. Eine im Entwurf enthaltene Nachricht kann ersetzt werden. Wenn Sie einen Entwurf senden, wird dieser automatisch gelöscht und eine Nachricht mit dem Systemlabel
SENT
erstellt. Ein Entwurf wird durch eine Entwurfsressource dargestellt.
Nächste Schritte
Weitere Informationen zur Entwicklung mit Google Workspace APIs, einschließlich der Authentifizierung und Autorisierung, finden Sie unter Erste Schritte als Google Workspace-Entwickler.
Informationen zum Konfigurieren und Ausführen einer einfachen Gmail API-App finden Sie in der Kurzanleitung.