In diesem Dokument wird erläutert, wie die RCS for Business-Plattform die Nachrichtenübermittlung und andere API-Interaktionen verarbeitet. Dabei wird zwischen synchronen und asynchronen Vorgängen unterschieden.
RBM API-Interaktionen folgen in der Regel einem synchronen Anfrage-Antwort-Muster auf HTTP-Ebene. Die Ergebnisse vieler API-Aufrufe, insbesondere die Zustellung von Nachrichten, werden jedoch asynchron über Webhooks verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Nachrichtensendung: synchrone Anfrage, asynchrone Zustellung
Die phones.agentMessages.create
-API-Anfrage wird aus API-Sicht synchron verarbeitet. Wenn Sie eine HTTP-Anfrage an die RCS for Business-Plattform senden, antwortet der Server fast sofort mit einem standardmäßigen HTTP-Statuscode (z. B. 200 OK
oder einem Fehler), um anzugeben, ob die Anfrage empfangen wurde und gültig ist.
Die tatsächliche Zustellung der Nachricht an den Endnutzer erfolgt jedoch asynchron. Die folgenden Faktoren können sich auf diesen Prozess auswirken:
- Empfängerstatus: Der Nutzer ist möglicherweise offline, hat einen leeren Akku oder RCS ist nicht aktiviert.
- Netzwerkbedingungen: Probleme im Netzwerk des Mobilfunkanbieters können die Zustellung von Nachrichten verzögern oder verhindern.
Die RCS for Business-Plattform stellt asynchron Statusaktualisierungen für die Zustellung von Nachrichten (z. B. Zustell- und Lesebestätigungen) über Webhooks bereit.
Die ursprüngliche API-Anfrage ist zwar synchron, Sie sollten jedoch asynchrone Webhook-Ereignisse verwenden, um die Zustellung von Nachrichten zu verfolgen. Erwarten Sie keine sofortige Bestätigung des Zustellstatus in der Antwort von phones.agentMessages.create
.
Andere RBM API-Interaktionen
Die meisten anderen HTTP-basierten RBM-APIs arbeiten ebenfalls mit einem synchronen Anfrage-/Antwortmodell. Diese APIs geben eine sofortige HTTP-Antwort zurück, die den Status der Anfrage angibt (Erfolg oder Fehler). Die Anfrage ist zwar synchron, die daraus resultierenden Aktionen können jedoch asynchrone Prozesse umfassen. Eine erfolgreiche Antwort auf einen API-Aufruf zum Aktualisieren von Agenteninformationen bedeutet beispielsweise nicht, dass die Aktualisierung sofort überall sichtbar ist. Es kann zu einer kurzen Verzögerung kommen.
Webhook-Endpunkt: Asynchrone Ereignisse
Die folgenden Ereignisse werden asynchron an Ihren Webhook-Endpunkt gesendet:
- Eingehende Nutzernachrichten: Die RCS for Business-Plattform sendet eingehende Nutzernachrichten an Ihren Webhook-Endpunkt. Prüfen Sie eingehende Nachrichten.
- Zustell- und Lesebestätigungen: Benachrichtigungen zum Zustell- und Lesestatus von Nachrichten werden über Webhooks gesendet.
- Unterhaltungsereignisse: Einige unterhaltungsbezogene Ereignisse, z. B. Tippanzeigen, werden über Webhooks gesendet.
- Ablauf- und Widerrufsereignisse für Nachrichten: Die RCS for Business-Plattform sendet Ereignisse, um zu bestätigen, ob eine abgelaufene Nachricht erfolgreich widerrufen wurde.