Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Viele Probleme in der Informatik können durch ein Diagramm dargestellt werden, das aus Knoten und Verknüpfungen besteht. Beispiele sind Probleme mit dem Netzwerkfluss, bei denen Waren oder Material über ein Netzwerk wie ein Bahnsystem transportiert werden.
Sie können einen Netzwerkfluss durch eine Grafik darstellen, deren Knoten Städte und deren Bögen Bahnlinien zwischen ihnen sind. Sie werden Ströme genannt, da ihre Eigenschaften denen von Wasser entsprechen, das durch ein Netzwerk von Rohren fließt.
Eine wichtige Einschränkung in Netzwerkflüssen besteht darin, dass jeder Bogen eine Kapazität hat, also die maximale Menge, die innerhalb eines festen Zeitraums über den Bogen transportiert werden kann.
Das maximale Flussproblem besteht darin, den maximalen Gesamtbetrag zu bestimmen, der gemäß den Kapazitätsbeschränkungen über alle Bögen im Netzwerk transportiert werden kann.
Das erste Problem wurde von dem russischen Mathematiker A.N. Tolstoi in den 1930er-Jahren untersucht. Die folgende Karte zeigt das tatsächliche Bahnnetz, für das er einen maximalen Verkehrsfluss finden wollte.
OR-Tools bietet mehrere Lösungsmöglichkeiten für Probleme mit dem Netzwerkfluss in den Graph-Bibliotheken.
In den folgenden Abschnitten finden Sie Beispiele für Netzwerkflussprobleme und erfahren, wie Sie diese beheben können:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-08-09 (UTC)."],[],["Computer science utilizes graphs to model problems like network flow, where goods are transported across a network (e.g., railway). Each link (arc) in the network has a capacity, limiting transport volume. The maximum flow problem determines the highest total transport volume across all arcs, respecting these capacity constraints. This problem, first studied by A.N. Tolstoi, can be solved using solvers from the OR-Tools graph libraries, which are useful for problems such as maximum flows, minimum cost flows, and assignment problems.\n"]]