Maps SDK for Android

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Plattform auswählen: Android iOS JavaScript

Mit dem Maps SDK for Android können Sie Android-Apps und Wear OS-Apps Karten hinzufügen, für die Google Maps-Daten und ‑Kartendarstellungen verwendet werden und die auf Touch-Gesten reagieren. Außerdem lassen sich Markierungen, Polygone und Overlays in die Karte aufnehmen, um zusätzliche Informationen zu Standorten anzuzeigen und eine Interaktion mit der Karte zu ermöglichen.

Das SDK unterstützt sowohl die Programmiersprache Kotlin als auch Java und stellt zusätzliche Bibliotheken sowie erweiterte Funktionen und Programmiertechniken zur Verfügung.


Nächste Schritte

Beispielcode, Bibliotheken und Erweiterungen für das SDK:

GitHub – Beispielcode
Umfassender Beispielcode für Apps und Code-Snippets, bei denen das SDK verwendet wird
Android-Dienstprogrammbibliothek
Eine Bibliothek mit erweiterten Funktionen für deine Karte, z. B. mehrere Ebenen, Markierungscluster und Entfernungsberechnung
KTX Kotlin-Erweiterungen
Eine Sammlung von Erweiterungen (Maps Android KTX), mit denen du effizientere Kotlin-Codes in deiner App schreiben kannst, wenn du das Maps SDK for Android verwendest