Ziel
Im heutigen wettbewerbsorientierten Einzelhandel ist es wichtiger denn je, neue und innovative Wege zu finden, um sich von der Masse abzuheben. Eine Möglichkeit dazu ist, das Einkaufserlebnis für Ihre Kunden zu verbessern. Durch die Kombination der Google Maps Platform mit den Indoor Location Services von Oriient können Einzelhändler ein besseres Einkaufserlebnis bieten, das mehr Wert für ihr Unternehmen schafft.
Hintergrund
Omni-Channel-Shopping ist weiterhin der neue Standard. Immer mehr Käufer nutzen eine Vielzahl von Kanälen, um Produkte zu recherchieren und zu kaufen. Das Einkaufserlebnis im Geschäft ist jedoch noch nicht reibungslos.
Mit der Kartierung von Außen- zu Innenbereichen lassen sich einige Reibungspunkte beim physischen Einkauf beseitigen. Die Zuordnung von Außen- zu Innenbereichen kann Kunden beispielsweise bei Folgendem helfen:
- Kunden können die Produkte, nach denen sie suchen, leichter finden
- Eine Wegbeschreibung zu den gesuchten Produkten erhalten
- Menschenmassen und lange Schlangen vermeiden
- Neue Produkte entdecken
- Die Zeit im Geschäft optimal nutzen
Durch die Bereitstellung eines nahtloseren Einkaufserlebnisses für Kunden kann die Outdoor-Indoor-Kartierung Einzelhändlern helfen, den Umsatz zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Markentreue zu stärken.
Wenn Sie als Einzelhändler das Einkaufserlebnis in Ihren Geschäften verbessern möchten, ist die Kartierung von Außen- und Innenbereichen eine gute Option.
Technische Details
Die Kombination aus Google Maps Platform und Oriient kann zwei Anwendungsfälle abdecken:
- Smarte Produktsuche: Produkte finden, wo Sie sie brauchen
- Navigation von Ihrem Standort zu einem Produkt im Geschäft
Die Gesamtlösung, die die beiden Anwendungsfälle kombiniert, sieht so aus:
Smart Product Discovery: Produkte finden, wo Sie sie brauchen
Der erste Schritt zur Verbesserung der Customer Journey für den Kauf eines Produkts ist die intelligente Produktsuche. Dabei werden ETA- und Distanzmesswerte aus der Google Maps Platform mit Inventardaten von Oriient kombiniert, um die Produktsuche deutlich zu verbessern:
Kunden suchen häufig auf ihren Mobilgeräten nach einem bestimmten Produkt in einem Ladengeschäft in der Nähe. Derzeit basiert die Navigation zum richtigen Geschäft hauptsächlich auf der Entfernung vom Standort des Kunden zum Geschäft.
Eine Kombination der folgenden Technologien kann jedoch einen intelligenteren Algorithmus zur Produktentdeckung ermöglichen:
- Mit der Google Maps Platform-Lösung Locator Plus können Ihre Kunden die für sie am besten geeignete Filiale finden, einen Termin vereinbaren oder eine Bestellung abholen.
Die Distance Matrix API der Google Maps Platform liefert die Entfernung und die voraussichtliche Ankunftszeit für eine Reihe von Zielorten. Damit lassen sich alle relevanten Geschäfte in einem bestimmten Radius ermitteln.
Mit Indoor GPS von Oriient können Sie die Entfernung und die voraussichtliche Ankunftszeit für eine bestimmte Anzahl von Produkten von der Ladentür bis zum Regal angeben.
Mit dem PLAI-Dienst (Product Location AI) von Oriient erhalten Sie automatische Updates zum Produktstandort von allen relevanten Geschäften zum Inventar des Produkts, nach dem Ihr Kunde sucht.
- Oriient stellt Einzelhändlern nützliche Karten für Ladengeschäfte zur Verfügung, die automatische Aktualisierungen des Produktstandorts enthalten. PLAI von Oriient nutzt KI, Barcode-Scans und hardwarefreie Indoor-Positionierung, um die Standorte von Produkten nahtlos zu erstellen und zu verwalten. So wird ein aktuelles „Realogramm“ erstellt.
Durch die Kombination von detaillierten Geschäftsinformationen, Entfernung und voraussichtlicher Ankunftszeit von Nutzern von ihrem Standort zum Geschäft sowie dem Geschäftsinventar können wir jetzt eine leistungsstarke Produktsuche für Endnutzer anbieten.
Navigation von Ihrem Standort zu einem Produkt im Geschäft
Nachdem Ihre Kunden ein bestimmtes Produkt ausgewählt haben, müssen Sie sie von ihrem Standort zum entsprechenden Ort im Regal führen, an dem sich das Produkt befindet.
Dazu verwenden wir eine Kombination aus der Routes API der Google Maps Platform für den Outdoor-Teil der Kundenreise und der** Navigation API von Oriient** für den Indoor-Teil:
Ein Beispiel: Ein Kunde möchte von seinem Standort zu einem bestimmten Einzelhändler fahren und drei Produkte abholen (Oliven, Küchenrolle und Shampoo).
Schritt 1:
Zuerst muss eine Route vom Standort des Kunden zum Eingang des Geschäfts erstellt werden. Dazu verwenden wir den Anbieter für kombinierte Standortbestimmung oder die Geolocation API, um den Standort des Kunden zu ermitteln.Beispiel :
- Von:Kundenstandort: 34.077365, -118.354659
- Bis:Eingang des Geschäfts: 34.087248, -118.344287
Schritt 2:
Verwenden Sie die Google Maps Platform Routes API und insbesondere die Methode ComputeRoutes, mit der sich die ideale Route von A nach Z finden lässt. Außerdem werden damit die geschätzten Ankunftszeiten und Entfernungen für Matrizen von Start- und Zielorten berechnet, mit denen sich alle relevanten Geschäfte in einem bestimmten Radius ermitteln lassen.
Beispiel:
\
Für die oben genannte Route haben wir Folgendes verwendet:
POST https://routes.googleapis.com/directions/v2:computeRoutes
Schritt 3
Das Indoor GPS SDK von Oriient bietet eine Echtzeit-Standortbestimmung in Innenräumen, die das Erdmagnetfeld und vorhandene Smartphone-Sensoren nutzt, ähnlich wie GPS. Diese Funktion ist sowohl als natives Android- als auch als iOS-SDK verfügbar. \
Der Nutzerstandort wird vom SDK in beiden x,y-Koordinatensystemen bereitgestellt, die mithilfe der nativen Umrechnungsformeln des SDKs problemlos an bestehende Planogrammsysteme angepasst werden können. Außerdem werden optionale Breiten- und Längengradkoordinaten bereitgestellt,um die Integration in Indoor-Kartenanbieter von Drittanbietern zu erleichtern.
Die Oriient Navigation API funktioniert im Koordinatensystem des Gebäudes. Da Oriient den genauen Standort des Gebäudes kennt, gibt es eine Reihe von Funktionen, mit denen bei Bedarf zwischen dem Koordinatensystem von Oriient und dem geografischen Koordinatensystem umgerechnet werden kann. So können die von Oriient bereitgestellten Informationen in Google Maps dargestellt werden und umgekehrt.\
In unserem Beispiel benötigen wir vier x, y-Koordinaten,um die Innenroute basierend auf der Produktauswahl zu zeichnen. Das Orient Navigation SDK wird in der Regel in die mobile App des Einzelhändlers eingebunden.\
So können wir die Koordinate des Produkts im Regal ermitteln:
- Von (Eingang): 68, 5
- Oliven: 52,0, 27,0
- Küchenrollen: 47,3 %, 37,3 %
- Shampoo: 34.8, 37.15
nicht definiert
Anschließend können Sie die Position und die Richtung des Nutzers anzeigen und zu den einzelnen Produkten navigieren. Dabei wird die Karte fokussiert und gedreht, während der Nutzer geht. Der Fortschritt der Route wird mithilfe der Kartenkomponente von Oriient oder eines Drittanbieters für Innenkarten angezeigt.
Weitere Überlegungen
Gebäudeeingänge definieren
Wenn Sie einen Standort in Oriient einrichten, können Sie die Gebäudeeingänge definieren. Sie können beliebig viele Eingänge hinzufügen und auch angeben, welcher Eingang bevorzugt werden soll. Wenn ein Kunde einen anderen Eingang als den bevorzugten verwendet, erkennt das Oriient-System dies und aktualisiert die Route entsprechend.
Kunden können sich dank der Anzeige ihrer Position genau und reibungslos zu Produkten navigieren lassen.
Neben dem aktuellen Eingang können Sie die Positionen und Überschriften Ihrer Kunden sehen, um zu den einzelnen Produkten zu navigieren. Die Überschrift ist durch den Pfeil gekennzeichnet. Die Oriient-Kartenkomponente oder ein Drittanbieter für Karten fokussiert und dreht die Karte, während der Kunde geht. Der Fortschritt der Fahrt wird angezeigt, indem der Navigationspfad gekürzt wird, je näher die Kunden ihrem Ziel kommen.
Kartenschnittstelle
Das Indoor GPS SDK von Oriient ist unabhängig von der Benutzeroberfläche der Karte und lässt sich problemlos in bestehende Anbieter von Innenkarten wie MapsPeople und andere integrieren. Oriient bietet aber auch eine einfache Kartenkomponente mit drehbarer Karte, Nutzerpositionierung, Navigationsmodus und Routendienst.
Über Oriient
Oriient ist ein Pionier im Bereich präziser, rein softwarebasierter Indoor-Standortdienste. Das Unternehmen bringt den Komfort und die datengestützte Personalisierung der digitalen Welt in großem Maßstab in das Kundenerlebnis im Einzelhandel.
Die patentierte Technologie des Unternehmens wird direkt in die mobile App eines Unternehmens integriert und nutzt die vorhandenen Sensoren in jedem Smartphone, um eine hochpräzise Positionierung auf 1 Meter genau zu ermöglichen, ohne dass eine Hardwareinstallation erforderlich ist.
Globale Einzelhändler, Lieferdienste und Smart Buildings verlassen sich auf Oriient, um durch Indoor-Navigation und Proximity-Marketing zusätzliche Einnahmen zu erzielen, die Kosten für die Auftragsabwicklung zu senken und die Sicherheit und Effizienz physischer Umgebungen zu verbessern. Oriient wird derzeit an Hunderten von Standorten weltweit eingesetzt.
Fazit
Im heutigen Einzelhandel ist es wichtiger denn je, ein Einkaufserlebnis zu bieten, das wirklich etwas bewirkt. Durch die Kombination von Outdoor-Navigation und Indoor-Standortdiensten können Einzelhändler ein besseres Einkaufserlebnis bieten, das mehr Wert für ihr Unternehmen schafft.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Sie dazu inspiriert hat, darüber nachzudenken, wie Sie eine Navigationslösung für den Übergang von Outdoor zu Indoor implementieren möchten.
Nächste Schritte
Empfohlene Artikel:
Beitragende
Hauptautoren:
Uri Tzadikevitch | VP Product, Oriient
Sarthak Ganguly | Google Maps Platform Solutions Engineer
Haftungsausschluss: Die Innenkartierung ist kein Google Maps Platform-Produkt. Sie müssen sich für die Oriient-Nutzungsbedingungen registrieren, um sie nutzen zu können.