Die JavaScript-Clientbibliothek für „Über Google anmelden“ und Google One Tap ist mit den gängigsten Browsern und Plattformen kompatibel. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass sie in allen Browsern oder auf allen Plattformen funktioniert.
Aufgrund von Sicherheitsrisiken wird die JavaScript-Clientbibliothek nur in den letzten beiden Versionen der jeweiligen Browser unterstützt.
Kompatibilität
Die Unterstützung der Schaltfläche „Über Google anmelden“ und der One Tap-Anmeldeabläufe variiert je nach Browser- und Plattformkombination.
Die Nutzererfahrung kann je nach Verfügbarkeit der folgenden Funktionen je nach Browser variieren:
Die unterstützten Anmeldeabläufe und Funktionen sind in den folgenden Tabellen aufgeführt. Nicht alle Browser sind auf allen Plattformen verfügbar. N/A bedeutet, dass kein unterstützter Browser auf der Plattform verfügbar ist.
Über Google anmelden
Browser / Plattform | Android | iOS * | macOS | Linux | Windows 10 |
---|---|---|---|---|---|
Chrome | |||||
Edge | |||||
Firefox | |||||
Safari | – | – | – |
* Aufgrund des ITP ist der Weiterleitungsmodus für iOS erforderlich.
One Tap
Browser / Plattform | Android | iOS | macOS | Linux | Windows 10 |
---|---|---|---|---|---|
Chrome † | * | ||||
Edge * † | |||||
Firefox * | |||||
Safari | – | – | – |
* Eine zusätzliche Konfiguration ist erforderlich, um die aktualisierte One Tap UX für Browser zu aktivieren, die ITP benötigen.
† FedCM ist in Chrome 116 und Edge 116 oder höher verfügbar. Weitere Informationen finden Sie im MDN-Diagramm zur Browserkompatibilität.
Drittanbieter-Cookies
Die Privacy Sandbox für das Web und Chrome aufgrund der geplanten Entfernung von Drittanbieter-Cookies führt zu erheblichen Änderungen bei den Google Identity-Diensten (GIS) und der Nutzeranmeldung.
Als Mitglied der W3C-Community-Gruppe FedID für FedCM arbeitet Google Identity Services daran, den Datenschutz und die Sicherheit für Nutzer zu verbessern. Gleichzeitig werden die Änderungen an bestehenden Websites minimiert und die Nutzerfreundlichkeit erhalten. Die GIS JavaScript-Bibliothek unterstützt jetzt die vorgeschlagene FedCM API.
Seit August 2023 unterstützen Google Identity Services FedCM vollständig und empfehlen deren Verwendung. Für einige vorhandene Web-Apps sind möglicherweise Änderungen an der Einführung von FedCM erforderlich.
Bevor Sie Anmeldevorgänge mit blockierten Drittanbieter-Cookies testen, müssen Sie chrome://flags
öffnen, um die experimentelle Funktion FedCmWithoutThirdPartyCookies
zu aktivieren. Dieser Schritt ist nur erforderlich, bis eine spätere Browserversion dies zum Standard für alle Nutzer macht.
Im Januar 2024 werden für Chrome skalierte Tests für die Blockierung von Drittanbieter-Cookies geplant. Bis Ende 2024 sollen 100% der Cookies blockiert werden.
Empfohlen
- Aktivieren Sie FedCM für neue Webanwendungen und migrieren Sie vorhandene Apps.
Nicht empfohlen
- FedCM wird deaktiviert.
Seit August 2022 wurde für Google Identity Services ein eingeschränkter FedCM-Ursprungstest durchgeführt. Ungefähr 20 Websites und 300.000 Nutzer haben sich erfolgreich mit FedCM APIs und GIS angemeldet.
Erste Rückmeldungen haben gezeigt, dass der Wechsel zu einem privater und sichereren Anmeldeprozess ohne Drittanbieter-Cookies für die meisten Websites transparent durch abwärtskompatible Aktualisierungen der vorhandenen GIS-Bibliothek erfolgen kann. Es waren minimal oder gar keine Änderungen an bestehenden Abläufen und Websites für Nutzer erforderlich. Dies ist ein entscheidender Punkt, da die weit verbreitete Einführung von FedCM APIs von einer problemlosen Migration bestehender Websites abhängt.
Basierend auf diesem vorläufigen Feedback plant GIS, die Beteiligung an GIS-Tests mit FedCM auszuweiten.
Während der Tests wurden diese Probleme entdeckt und erfordern möglicherweise, dass einige Websites Maßnahmen ergreifen, wenn FedCM von GIS übernommen wird:
- Bei im Browser gerenderten Dialogfeldern können Websites nicht mehr Stilattribute oder Zwischen-iFrames verwenden, um die Positionierung des Anmeldedialogfelds zu steuern. Dadurch können vorhandene Websiteinhalte verdeckt werden, von denen einige hilfreich oder wichtig sein können, damit Nutzer sie vor der Anmeldung sehen können.
- Obwohl sie noch nicht in großem Umfang bereitgestellt wurden, verwenden einige Websites möglicherweise CSP und COOP. In diesen Fällen müssen Websites möglicherweise Änderungen vornehmen, damit die Browser aufgefordert werden, Pop-ups zuzulassen und websiteübergreifende Ressourcen zu laden.