Neuesten Nachrichten
Bereiten Sie Ihre App auf die OAuth-Überprüfung vor
Project Strobe wurde gestartet, um Benutzern die Kontrolle über ihre Daten zu ermöglichen und Entwicklern explizitere Verkehrsregeln zu geben, um sicherzustellen, dass alle sicher sind, dass ihre Daten sicher sind.
Ein Ergebnis dieser Bemühungen war die Erweiterung unseres App-Überprüfungsprogramms, um mehr Apps und mehr Arten des Datenzugriffs abzudecken.
Es ist wichtig zu verstehen, wie der Prozess funktioniert, damit Sie Ihre App optimal erstellen und den Überprüfungsprozess optimieren können.
Anmeldung mit Google
Reibungsloses Anmelden und Anmelden
Fügen Sie Ihrer App eine sichtbar vertrauenswürdige und sichere Schaltfläche "Anmelden mit Google" hinzu.
Nutzer melden sich einmal in einem Google-Konto an, ohne beim Besuch Ihrer Website den Benutzernamen oder das Passwort erneut einzugeben. Bei wiederkehrenden Besuchen melden sich Benutzer automatisch oder mit einem Klick an.
Erstellen Sie neue Konten mit einem einzigen Tastendruck und lassen Sie sich geräteübergreifend anmelden, um das Risiko von doppelten Konten und vergessenen Kennwörtern zu verringern.
Speichern und Abrufen von Anmeldeinformationen für Benutzername / Kennwort sicher, damit Benutzer bei erneuten Besuchen keine Anmeldeinformationen erneut eingeben müssen.
Erstellen Sie Ihre eigene Authentifizierungslösung
Die OAuth 2.0-APIs von Google entsprechen der OpenID Connect-Spezifikation, sind OpenID-zertifiziert und können sowohl zur Authentifizierung als auch zur Autorisierung verwendet werden.
Während wir normalerweise die Verwendung der Anmeldung bei Google zur Benutzerauthentifizierung empfehlen, möchten Sie in einigen Situationen möglicherweise unsere APIs direkt aufrufen.
Teilen Sie Daten unter Berücksichtigung von Datenschutz und Sicherheit
Rufen Sie Google APIs auf
Verwenden Sie OAuth 2.0 und unsere Client-Bibliotheken, um schnell und sicher Google APIs aufzurufen.
Google unterstützt gängige OAuth 2.0-Szenarien, z. B. für Webserver-, clientseitige, installierte und Geräteanwendungen mit eingeschränkter Eingabe.
Teilen Sie Ihre Daten mit Google Apps und Geräten
Integrieren Sie Ihre Dienste und APIs in Google, teilen Sie Medien und Daten mit Google Assistant, Smart Home, YouTube und mehr. Nachdem Sie die Zustimmung des Nutzers erhalten haben, verknüpfen Sie ein einzelnes Google-Konto sicher mit einem Konto auf Ihrer Plattform mit OAuth 2.0-Standardabläufen.
Verbessern Sie die Privatsphäre der Benutzer mit benutzerdefinierten Bereichen, indem Sie nur die für einen bestimmten Anwendungsfall erforderlichen Daten freigeben. Erhöhen Sie das Vertrauen der Nutzer, indem Sie klar kommunizieren, wie Google diese Daten verwendet.